Wie ich zu meiner Rasse gekommen bin ? Ganz einfach.
Die Familie von meinem Vater hatte immer Schäferhunde, ergo hatte mein Vater Schäferhunde, ein guter Freund meines Vaters bei dem wir oft zu Besuch waren war Polizist, Diensthundeführer, was hatte er ? Richtig !! Schäferhunde.
Das war auch süß....der Freund meines Vaters hatte auch einen Sohn und eine Tochter, mit dem Sohn bin ich zusammen in einer Klasse gewesen, auf seinem Kindergeburtstag war ich (war sieben oder sechs) dann da und saß ausschließlich an dem Zwinger (er hatte seine Diensthunde im Garten im Zwinger, wegen den Kiddies....war einfach so) und hab den Hund gestreichelt und mich abknutschen lassen. Bis sein Vater kam und fast nen Herzinfarkt bekommen hat....
....aber der Hund hat mir mir trotzdem nie was getan.
Dann hatten wir eine ganze Zeit keinen eigenen Hund, weil mein Vater 70 - 80 std. die woche gearbeitet hat.
Aber nebenan wohnte ein "gefährlicher" Schäferhund....iwann hatte diese Familie auch einen kniehohen iwas Mix mit dem ich spielen durfte. Eines Tages war die Zwischentür zwischen vorderem und hinterem Garten nicht zu als ich mit Chicco (dem Mix) spielte und Arko (der gefährliche DSH) kam dazu, er begrüßte mich freundlich und wollte gerne mitspielen, also spielten wir zu dritt, als Frau Bachmann das mitbekam ist sie fast durchgedreht vor Angst und rief panisch ihren Mann dazu damit er mich aus der "Arko - Gefahrenzone" brachte, ich war todtraurig den ich fand Arko nur toll. So kam es dann das ich dann doch, allerdings immer unter Aufsicht (was ja vernünftig war) mit Chicco und Arko spielen durfte. Und dieser Hund war, zu mir, auch immer super.
Dann besuchten wir einen Freund meines Vaters in Portugal und brachten ihm einen Hund mit. Natürlich einen Schäferhund. Mann fand ich das doof als wir den Stöpsel in Portugal lassen mussten. 
Dann zog ein Ehepaar in unser Dorf und die hatten einen Schäferhund, ich war wie magisch angezogen und durfte sehr schnell mit ihm spazieren gehen und mich um ihn kümmern. Das waren auch noch andere Zeiten iwie, ich war zehn und man hat mir diesen ausgewachsenen Rüden einfach so mitgegeben als wäre es das selbstverständlichste von der Welt. Allerdings war dieser Hund auch ein Abklatsch von Kommissar Rex. Einen so tollen Hund habe ich nie wieder erlebt und noch heute ist er mein Vorbild für das was ich mit jedem meiner Hunde erreichen möchte.
Iwann, nach vielen glücklichen Jahren starb dieser DSH dann und, ich war vierzehn, eine Zeit gab es für mich keinen Hund in meinem Umfeld, dafür mein Pferd. Als ich sechzehn war holte sich das Ehepaar aus unserem Dorf wieder einen DSH und ich war wieder Feuer und Flamme. Leider verstarb sein Herrchen an Krebs, da war Caro noch kein Jahr alt, da Caros Frauchen VZ arbeiten musste wurde Caro auch "mein" Hund.Ich bildete ihn aus. Er war immer bei mir wenn Frauchen im Urlaub war, wenn sie arbeitete holte ich ihn ab und ganz schnell war es so das Caro 4 - 5 Tage/Nächte die Woche nur noch bei mir war. Uns allen ging es gut damit.
Also Caro zehn war beschloss sein Frauchen das große Haus hier auf dem Land zu verkaufen und wieder in die Stadt zu ziehen,also holte ich Caro nun immer aus der Stadt ab, doch dann ging Caro's Frauchen in Rente und hatte wieder mehr Zeit für ihn. Ich sah ihn immer noch drei bis viermal die Woche, holte ihn zu Spaziergängen ab, oft war er nachts auch bei uns, aber es wurde halt weniger.
Da war dann vorbei und ich beschloss nun muss wieder ein eigener DSH her. Meiner. Und so kamen wir zu Ares und im weiteren Sinne auch zu Arod (der ja meinem Freund gehört), denn der Familienhund meines Freundes verstarb 4 Wochen bevor ich mir die Welpen anschaute, mein Freund kam mit und somit nahmen wir (bzw. mein Freund) auch Arod mit.
Caro erlebte noch die ersten 1,5 Jahre mit unseren zwei Wuzzeln, bevor er anfang diesen Jahres verstarb....gott, mir kommen gleich die Tränen, was habe ich diesen Hund geliebt und auch er war so toll im Verhalten. Er hat Ares noch einiges mit auf den Weg geben können, nur wünschte ich er wäre immer noch da. 
Tja, und so kam ich eigentlich auf den Deutschen Schäferhund. Vorgeprägt von so vielen tollen Schäfis kann es für mich nur diese eine Rasse geben.
Obwohl ich auch viele andere Rassen und Hunde toll finde. Und sollte auch iwann einmal ein Hund anderer Rasse einziehen, ein DSH wird immer da sein.