Beiträge von Tamaris

    Hallo,


    ich habe mal eine Frage bezüglich der "Zusammenführung"..... :smile:


    Also, mein Schäferhund ist nun 6,5 Monate alt, meine Freundin hat seit letztem Freitag einen Doggenwelpen und auch schon eine erwachsene Doggenhündin.


    Mit meinem kleinen und ihrer großen sind wir auch schon oft zusammen gelaufen. Nun ist ihr kleiner gerade 9 Wochen alt und gestern hatten wir eine total blöde Situation.


    Meine Freundin ist gerade umgezogen in ein Haus untere Etage und ein Freund ihrer Familie wird oben einziehen, oben ist allerdings noch alles im Bau.
    Nun war ich gestern mit meinem Hund da, wollte ihren kleinen mal anschauen etc.
    Währenddessen hatte ich meinen noch im Auto, sie meinte zwar schon voll oft wir könnten die ja dann spielen lassen, was ich aber für keine gute Idee halte, denn meiner ist mit seinen 6,5 Monaten ja viel größer und stärker und auch viel rüpeliger was "Spielen" angeht, der macht den ja platt.


    Gut, ich ihren also angeschaut, taratara und wollte meinen dann rausholen, wir ihren also ins Haus verfrachtet.
    Ich meinen dann in den Garten geholt, er ihrer großen Hallo gesagt und dem Hund ihrer Eltern - alles gut.


    Dann war mit einem mal ihr kleiner wieder draußen und tapselte um die Ecke, ka wie der rausgekommen ist.
    Meiner wie ein Irrwisch auf den zu, also nicht böse, aber ganz schön mit Pfeffer erstmal geschnüffelt ich hinterher wollte ihn da wegholen, aber bevor ich da ankam drehte ihr kleiner um, meiner hinterher und wollte ihn wohl anspielen.
    Genau kann ich das echt nicht sagen, ich meine aber meiner hat auch jaul knurrende Spielgeräusche von sich gegeben, was er auch mit seinem Bruder so macht, nur ist der ihm natürlich gewachsen. :roll:


    Der kleine hat sofort einmal geschrien und da war ihre Hündin natürlich alarmiert, die auf meinen los wie bescheuert und ihn erstmal um die Hausecke gejagt.
    Meine Freundin hat dann erstmal ihren Welpen auf den Arm genommen und getröstet, ach ja der böööse Schäferhund. :zensur:


    Hat mich natürlich total geärgert, auch das sie ihn hochnimmt !! Jetzt fühlt er sich natürlich schön bestätigt !! Und das obwohl ja eigentlich nichts war, also meiner hat ihn nicht gezwickt, umgerannt o.ä., der kleine hatte sich nur total erschrocken und der Schock ist bestimmt nicht weniger geworden dadurch das ihre große auch gleich wie bescheuert hinzu kam, was ich der großen allerdings nicht verübel.


    So, die große hat meinem auch nichts weiter getan, ich meinen danach wieder eingesammelt und gut war.


    Nun ist es zudem auch noch so das die "Züchterin" der Welpen meinte die zusammenzulassen wäre ja "Überhaupt kein Ding" wovon ich allerdings von Anfang an nicht überzeugt war und es war ja nun auch eher ein Versehen als geplant. Die Züchterin meinte auch "Welpenschutz" (haha) und so weiter, da die gute allerdings nur gute vier Jahre älter ist als ich und ich der Meinung bin ich weiß es besser habe ich darauf nicht allzuviel gegeben.


    Nun möchte ich erstens meinen mit ihrem kleinen nicht zusammenlassen bevor ihrer meinem in etwa gewachsen ist, weiß aber nicht wann das sein wird. Meiner bleibt ja in seiner Entwicklung nicht stehen. Und zweitens möchte ich nicht das ihre große dabei ist was sie iwie überhaupt nicht versteht.


    Der kleine wird ja wohl, auch wenn er größer ist, noch öfter mal empört quietschen und wenn ihre dann gleich immer so drauf los geht, na danke, aber nein danke. :|


    Da könnte ich ja auch anfangen noch unseren großen mitzunehmen, der wiederum auf meinen achter und dann haben wir die schönste Keilerei. :irre:


    Also, nun meine Fragen. Erstens wann kann man eurer Meinung nach die beiden erneut zusammenlassen. Wie alt sollte ihrer mindestens sein ?
    Ich dachte an vier bis fünf Monate, ist aber nur mein eigenes Gefühl, meine Freundin würde es gerne vorher versuchen. Ich habe kein Plan wie schell Doggen wachsen bzw. wann ihrer meinem gewachsen ist, bzw. nicht mehr total fertig von einer Begegnung.


    Zweitens ich möchte die nächste Begegnung ohne ihre Große. Ist das so verkehrt ? Ich sehe es nicht ein das meiner da enorm zurecht gewiesen wird nur weil ihre Kleiner Schreck Quietschies von sich gibt. Ich lasse meinen großen ja auch daheim.


    Also, fachmännische Meinungen und Vorschläge bitte HIERHER !!! *lol*

    Hallo, hallo...


    gestern waren mein Freund und ich mit unseren 6 Monate alten Schäfis am Hundestrand. Der Strand an dem wir waren ist wirklich seeehr breit, sodass man sich auch mit Hunden aus dem Weg gehen kann wenn man möchte, also im Freilauf meine ich.


    Wir waren mit unseren direkt am Wasser, haben mit Bällchen im Wasser getobt und hatten einen Mordsspaß.
    Da die beiden erst 6 Monate alt sind und dann auch noch Wurfgeschwister sind sie zu zweit manchmal ein wenig "holterdipolter" was andere Hunde angeht.


    Wir achten darauf das sie keine anderen Hunde bedrängen, auf abruf reagieren sie auch zu zweit sehr gut, natürlich nicht 100%, aber zu 98% oder zumindest nach zweimal rufen sind sie da. :roll:


    Wenn andere Leute mit Hund angeleint dort langlaufen nehmen wir sie immer ran, dort dürfen sie dann nicht hin.
    Aber wenn andere Hunde auch im Freilauf sind lassen wir sie "Hallo" sagen, haben aber immer ein Auge auf sie, rufen auch öfter einen ab, damit sie nicht zu zweit so drauf los stürmen.


    Nun begab es sich gestern so das wir dort am Wasser spielten und auf einmal kam eine schwarz - weiße Hündin zu uns, unsere auch zu ihr hin, kurz geschnuppert und dann ist sie total durchgestartet.


    Unsere natürlich wie wild hinterher, war zuerst auch alles noch ein wildes Spiel, dann allerdings wurden ihr zwei Verfolger wohl zuviel und sie fing an ein - zweimal zu "schreien"....ich wollte meinen abrufen, da stand auf einmal ein Mann neben mir, ihr Besitzer, und meinte ich sollte meinen ruhig lassen, das wäre die Art seiner Hündin, sie sei auch manchmal ganz schön frech wenn andere nicht gleich auf ihr Spiel einsteigen und wenn doch schreit sie manchmal dreht sich dann, wenn die Hunde ablassen um und zwickt und jagt wieder los.


    Also eine ganz kesse Motte. :lol:
    Der Besi machte einen super netten Eindruck, auch überhaupt nicht "spinner" mäßig, also habe ich meinen auch gelassen. Unsere haben ihr ja auch nichts getan, außer zu zweit hinterher zu fetzen.


    Das ging dann etwa ein - zwei Minuten so, das "schreien" der Hündin war, wie gesagt auch nur ein - zweimal und auch etwa nach 20 sekunden, also danach haben sie noch 1,5 Minuten ganz ruhig, aber wild weiter getobt, unsere kamen auch gar nicht so richtig hinterher.....


    Da schreit auf einmal eine Frau die mit ihrem Hund ganz oben an den Dünen lag wie eine irre quer über den ganzen Strand "Kann jetzt vll mal iwer die bekloppten Schäferhunde unter Kontrolle bringen ?!! Geht ja überhaupt nicht sowas.......blubber, blubber....."


    Alle am Strand befindlichen Leute gucken natürlich sofort zu unseren "bösen" Hunden, die ja mit Einverständnis des anderen Besis mit der Hündin tobten. :/


    Ich mich ganz schön geärgert und wollte hin zu dieser doofen Tante, wollte aber erst meinen Hund aus dem Spiel nehmen, weil er sonst mit mir dorthin gelaufen wäre und ich dort alleine hin wollte, auch wegen dem Hund dieser Frau.


    Bis es soweit war war sie allerdings schon dabei ihre Sachen zusammenzusammeln und sich ganz fix zu verziehen, sie hat sehr wohl noch mitbekommen das ich zu ihr hin wollte, aber bis ich dort war war sie schon an der Strasse und wech. *grummel*


    Habe ich ja gerne sowas, ka was überhaupt los war aber ganz große Fre**e uns noch total blamieren und dann schnell weg.


    Der Besi der Hündin meinte nur noch ganz locker zu mir ich solle mich nicht ärgern, immerhin saß die gute Frau anscheinend nur da um ihren Hintern zu bräunen, denn ihr Hund durfte zwar angeleint in der knallen Sonne neben ihr liegen, wurde aber ganz nett angeherrscht wenn er es wagte sich zu bewegen.


    Ja, vll brauche ich ein dickeres Fell, aber sowas hasse ich, man kann gerne etwas sagen auch zu mir und meinem Hund, aber dann bitte persönlich und nicht so.


    Und was mich auch immer ein wenig stört ist das Familien OHNE Hund mit ihren 2 - 5 jährigen Kindern am Hundestrand rumhängen müssen um sich dann höllisch aufzuregen wenn ieien Hund ihren Kiddies zu nahe kommt, nichts gegen Kinder, aber wenn ich so panisch bin muss ich meinen Hintern eben 200 m weiter nach rechts bewegen wo kein Hundestrand mehr ist und da mit den Kindern im Wasser toben oder sehe nur ich das so ??


    Iwie verkehrte Welt manchmal. :???:
    Danke für's lesen, ist ja doch ganz schön lang geworden.... :ops:

    Gott, was soll ich sagen ?? Wo soll ich anfangen ??


    Nach über zweieinhalb stunden lesen bin ich endlich durch.
    Was für eine WAHNSINNS Geschichte !!!


    Und nun soll das alles so enden ?? Bitte, bitte nicht !!
    Fifi gehört doch zu euch !! Zu niemand anderem.


    Ihr habt doch gebaut, habt ihr da keinen Garten drumherum ?


    Ich weiß nicht, auch mit dem Gebelle was die Nachbarin ärgert, also wir haben auch ein Haus und, bei aller Liebe, wenn es unsere Nachbarn stören würde wenn der Hund bellt...tss, wayne.


    Geht die doch nichts an. Wo leben wir denn ?


    Oder habt ihr ne DHH o.ä ?
    Vll stört es euch ja auch wenn die Nachbarin Rasen mäht. :hust:


    Oder Haus verkaufen und umziehen ? :roll:
    Etwas was für den Hund geeigneter ist, größerer Garten etc., ist ja auch schön für eure Kiddies.....iwann bekommt Klein Katja ihr eigenes Kinderspielhäuschen im Garten, klein Uwe seinen eigenen Fußballplatz..... ;)


    Nicht das ihr den Hund nun abgebt und iwann evtl. doch wegzieht, weil eure Nachbarin es dann vll. stört das Kinder nicht spielen wie Tote und auch mal Geräusche machen.


    Ihr seid doch so klasse, ihr schafft ALLES !! Ihr fünf gehört zusammen so wie das jetzt ist und was zusammengehört soll man nicht trennen !!! ;)
    .....und Nachbarin schon mal gar nicht....werde gerade richtig böse auf die.... :veg:


    Lasst das doch bitte, bitte nicht so enden !! Ich sende euch ganz viel Glück, Kraft, Geld und alles was ihr braucht !!
    Ihr fünf das ist EINE Familie !!!

    Was GENAU steht den in Punkt 1 - 5 ??
    Ist iwo festgehalten das er den Hund nicht abgeben darf, bzw. ihr ein Vorrecht darauf habt den Hund zurück zu bekommen ?


    Wenn ihr ein Recht, lt. Vertrag, darauf habt, zu wissen wo sich der Hund befindet müsste euch der ehemalige Halter doch sagen müssen wohin er den Hund gegeben hat.
    Habt ihr danach schon gefragt ?
    Sagt er es euch nicht, oder wie ist die Sachlage ?

    Ich habe überhaupt keine Ahnung von Cani Cross und mein Hund soll auch nicht "ziehen" sowas machen wir gar nicht, also sportlich iwas in die Richtung.


    Kann mir aber gut vorstellen das es nervig ist wenn Hundi immer schnüffeln will obwohl er ziehen soll, das Problem mit dem "Nein" kann ich gut verstehen. ;)


    Wie wäre es wenn du "Pfui" einbaust ?? Dann musst du Hundi nicht mit dem "Nein" verwirren, das Problem hatte ich nämlich auch mal.


    Nun ist Pfui "Lass das daran zu schnuppern und es ggf. abzulecken oder gar aufzunehmen" und "Nein" bedeutet "Was auch immer du gerade vorhattest.....lass es !!" :smile:

    Ich finde 6. Stock ebenfalls unzumutbar.
    Auch evtl. "tragen", also bei aller Liebe, Labbi - Beauceron- den Rest habe ich vergessen Mix..... ;) ........das ist ja un nicht so klein, 65 cm Sh, hammer...und dann tragen ?


    Also, mal ehrlich, meiner ist nun erst 7 Monate alt, 62 cm SH, wiegt 25 kg vll. jetzt auch schon etwas mehr und mal ohne Scheiß, ich bin nicht schwächlich aber ich könnte den jetzt nicht 6 Stockwerke tragen.


    Auch weil er es nun nicht kennt geschleppt zu werden und auch dabei zappelt. Wer weiß ob den den du im Auge hast sich tragen lassen würde.


    Kannst du nicht jetzt schon umziehen ??
    Iwo wird sich doch vll was finden lassen was in derselben Preisklasse und idealerweise im EG liegt.


    Und, ich weiß nicht, ich kenne Beaucerons nun so gar nicht, aber sind das nicht Hunde die nun nicht allzu leicht zu führen sind ?
    Du hast ja geschrieben das du oder deine Familie schon mal einen Hund hattet, also klar, Hundeerfahrung hast du wohl, soll auch echt nicht böse gemeint sein, aber nur mal als Beispiel, ein Goldi mit dem man in der Familie aufgewachsen ist, ist ja nun etwas anderes als so ein Hund.


    Hat mich auch schon gewundert das noch niemand gefragt hat wie lange der Hund denn alleine bleiben müsste ?
    Also, Freitag ja schon mal gar nicht......*neidisch bin*..... ;)

    Mmh, okay....Frage zum teil schon selber beantwortet... :lol:


    In einem Berner Forum ging es genau um das Thema, da meinten einige sie hatten auch eine Rampe gebaut, aber die Steigung war so heftig das das fast noch mehr auf die Gelenke ging als wenn sie normal die Treppe steigen würden.


    Gott, bitte nicht für völlig verrückt erklären, aber wir denken sogar schon über einen Hundelift nach...... :lol:


    Wir möchten einfach nicht das sie in 6 - 8 Jahren evtl. Probleme wegen unserer bescheuerten Treppe bekommen.
    Das würde ich mir nie verzeihen. :|

    Hallo,


    mein Freund und ich werden evtl. bald in ein Haus ziehen das ein Obergeschoß hat, wir haben beide jeweils einen DSH, sind jetzt bald sieben Monate alt.


    Nun ist es so das, wenn wir dort einziehen, das Schlafzimmer oben sein wird.


    Natürlich könnten wir, wie fast alle mit großen Hunden, die Treppe sichern mit einem Kindergitter o.ä bis die Hunde sicher gelernt haben das sie die Treppe nicht benutzen dürfen. Allerdings ist es so das der Hund meines Freundes mom. in seinem jetzigen Zuhause eine Treppe bewältigen muss und es daher kennt und auch macht, ich wohne parterre, meiner kennt Treppen zwar, aber halt nicht von zuhause.


    Das Ding ist auch eigentlich das wir die Hunde überhaupt nicht ausschließen möchten was "oben" anbelangt, alleine wenn ich daran denke wie süß sie morgens das Schlafzimmer stürmen und uns begrüßen wenn sie merken das wir wach sind..... :lol:


    Außerdem schlafen sie gerne in unserer Nähe und wir möchten sie nicht immer unten "alleine" lassen.
    Also, schon klar, sie würden es lernen und ob's ihnen jetzt soviel ausmachen würde sei mal dahingestellt. ;)


    Nun ist es so das die Treppe in diesem Haus seeehr breit ist, d.h wir könnten, da mein Freund einen lieben Tischler als Freund hat, einen Teil der Treppe zur "Steigung" umfunktionieren. :smile:


    Nun fragen wir uns allerdings ob das überhaupt sinnvoll ist, also klar, Treppen steigen bei DSH ncht gut, aber wäre eine Steigung okay oder ist das im Endeffekt nicht weniger schädlich und somit schwachsinn ?


    Es ist ja nun so, meines Wissens nach, das das aufwärts steigen einer Treppe gar nicht so das Problem ist, sondern eher das runterkommen weil sie sich dabei so stauchen.


    Also, ka, macht unsere "Steigungs" Überlegung überhaupt Sinn oder ist das dasselbe in grün ?