Hallo,
habe eben gerade festgestellt das es meinem kleinen wohl nicht so pralle geht. 
Mein 6 Monate alter DSH liegt hier auf'm Laminat und auf einmal sehe ich das ihm richtig Schnodder aus einem Nasenloch läuft.
Ich das also gleich ein wenig "aufgefangen" und sehe das es einen Hauch gelblich ist.
Er hat auch gestern schon zwei, dreimal geniest und so komisch geröchelt, allerdings dachte ich mir da noch nichts bei.
Dachte evtl. Haar im Hals oder in der Mandeltasche oder so, er war nämlich sonst total lustig drauf und frisst auch ganz normal.
Nun habe ich gerade mal Fieber gemessen und er hat 39,5.
Da ja zwischen 37,5 bis 38,5 in der Regel normal ist, bei Welpen im Durchschnitt ja noch ein Gard mehr frage ich mich nun gehört er "temperaturtechnisch" mit seinen sechs Monaten noch zu den Welpen so das 39,5 noch okay sind oder ist das schon leicht erhöht ? 
Vorhin war es auch so als ich nach Hause gekommen bin, er hatte gerade geschlafen, das er zwar zu mir kam, aber nicht so begeistert wie sonst, ziemlich verpennt und hat auch nur kurz "Hallo" gesagt.
Nun denke ich allerdings das es ihm wirklich nicht so geht und die Begrüßung deswegen ein wenig "sparsam" ausgefallen ist.
Ich gebe gerne Globulis in solchen Fällen, muss allerdings meine Mum morgen erstmal auschecken lassen welche, sie ist da die Expertin. Haben auch fast alles hier. 
Nun überlege ich aber ob ich einfach mal ein, zwei Tage abwarten sollte oder ob ich morgen gleich zum TA durchstarten soll ?!
Er frißt ja, aber das der Nasenausfluß gelblich ist finde ich nicht so prickelnd und das Geröchel führe ich nun darauf zurück das er wohl auch Schleim im Hals hat.
Ich neige immer ein bisschen zur Übervorsicht.....
Lieber ein wenig übervorsichtig als zu nachlässig, aber wollte trotzdem mal wissen was ihr meint, ich bin bei meinen Tieren halt ein bisschen glcukenhaft was Gekränkel anbelangt. 