Beiträge von Tamaris

    Jep, DSH.


    Nun frage ich mich gerade ob du mich falsch verstanden hast oder ich es nicht schnalle ?! :???: :lol:


    Also, mit normal laufen meinte ich ganz simples spazieren gehen.


    Und "joggen" (wenn man DAS schon so nennen darf.... :hust: )
    werde ich am Anfang wohl zwanzig - dreißig minuten, aber halt in der 1 min. laufen, zwei Minuten gehen Konstellation.


    Gott, wenn ich überhaupt eine Minute laufe..... :lachtot:


    Nicht das du denkst ich würde 45 - 60 min. joggen.
    In einem Jahr vll. Peinlich, aber wohl realistisch.
    Gott, ich bin echt faul. :D

    Hallöle.....
    Eine kurze, simple Frage die ich auch schon mit einer meiner Trainerinnen besprochen habe.


    Ich soll/muss laut meiner Krankengymnastin unbedingt mit joggen anfangen.
    Super Idee eigentlich, macht fit, ein paar Kilo's weniger schaden nie wenn der Sommer sich nähert :roll: und Hundi kann mitlaufen.....


    Tja, doch kann er das wirklich ?
    Also, meine Trainerin meinte ja und ich denke auch das er mitlaufen kann, wollte aber gerne nochmal hören was die "Mehrheit" so dazu zu sagen hat.
    Schließlich lernt man ja nie aus. ;)


    Also, kurze Randinfo: mein kleiner ist nun 6 Monate alt und da ich noch nie in meinem Leben gejoggt bin werde ich es natürlich gaaaanz easy angehen lassen.


    Meine Krankengymnastin meinte 1 Min. laufen, zwei Minuten gehen, das so in etwa zwanzig minuten oder evtl. eine halbe stunde.


    Wenn wir normal spazieren gehen laufen wir ca. 45 min. - bis 1 Stunde, ab und an etwas länger, aber dann mit Pause.


    Mein kleener ist eh ein ziemlicher Wirbelwind, hier schnüffeln, da schnüffeln, spielen mit jedem der entlang des Weges kommt, wenn es erwünscht und erlaubt ist und da wir auch sehr oft mit seinem Bruder unterwegs sind viel in Bewegung.


    Ist es da okay ihn auf meinen anfänglich bestimmt noch erbärmlich bis lächerlichen :lol: Joggingrunden mitzunehmen oder ist das dann doch zuviel ?
    Wie gesagt, ich würde es wohl machen, aber ebenfalls wie gesagt vll weiß es ja doch jemand besser. :smile:

    Erklärungen gebe ich überhaupt nicht ab.
    Es sei denn die Leute verstehen echt überhaupt nicht warum und machen den Anschein als würden sie es sich gerne erklären lassen wollen. ;)


    Das ist natürlich von Sit. zu Sit. verschieden.
    Letztens war ich bei Freßnapf und mein kleiner schnauzt ein Kind an das mit seiner Mutter da war.
    Natürlich ist er oft unsicher und macht das deshalb, hat leider nicht oft Kontakt mit Kiddies.
    Ich das sofort unterbunden und da sagt die Mutter zu mir "Ach, lassen sie ihn doch, der ist doch noch so klein."


    Natürlich ist er noch jung und ich finde es ja auch nett das sie so kulant ist und mir/meinem Hund das nicht übel nimmt wie viele andere Eltern wenn ich mit meinem "ach so bösen" Schäferwuff um die Ecke komme, doch habe ich sie trotzdem gleich nett zurück gefragt ob sie auch noch so kulant wäre wenn er nicht mehr sooo klein ist.


    Da hat sie dann selber zugeben müssen das sie das dann wohl nicht mehr so lustig finden würde. :roll:


    Was ich besonders hasse in all diesen Tiergeschäften, sei es Fressnapf, Futterhaus o.ä., man kommt mit jungem Hund rein und jeder, aber auch absolut jede/r Angestellte/er lockt den Hund sofort mit schnalzen, rufen, Leckerchen.
    Grrr !!!
    Ich lasse ihn dann nicht dorthin und verbiete das, zweimal bin ich schon echt blöd angemacht worden ob ich meinem Hund denn gar nichts erlauben würde.


    Habe dann auch gesagt wieso und warum und ob die es denn so supi finden würden wenn ich auf die Idee käme ihren Hund einfach mit allem nur irgendmöglichem zu locken.
    Aber, das ist dann natürlich auch wieder so das die alles besser wissen.
    Also, ganz ehrlich ich knutschel auch gerne Welpen, aber ich bin noch NIE auf die Idee gekommen einfach zu streicheln ohne zu fragen oder auch nur daran zu denken so blöde zu locken.
    Ich kann das nicht haben.
    Mein Welpe ist kein Stofftier für jedermann. :/

    Hey, hey !!


    So viele Ersthundebsitzer machen sich diese Gedanken !! :roll:
    Versuch aufzuhören soviel zu denken und fange einfach an zu geniessen.
    Wie heißt es so schön ? "Man wächst mit seinen Aufgaben !" ;)


    Natürlich kann man immer denken was wäre wenn..., schaffen wir das ?, bekommen wir das hin ?
    Denke doch einfach mal andersherum. :smile:


    Warum solltet ihr das nicht schaffen ??


    Hört sich doch alles super an !! Ihr macht das schon !!
    Wie Millionen andere Menschen auch, die dachten sie packen es vll nicht und heute nur noch darüber lachen können das sie jemals so gezweifelt haben.


    Ich bin mir sicher das auch du schon bald zu diesen Menschen gehörst ! :smile:


    Und nun, genießt euer Leben zu dritt !!
    Ich schenke euch viele, viele schöne Jahre mit ganz viel Freude, Glück und Gesundheit !!

    :( .....DAS wollte ich nicht hören bzw. lesen. ;)


    Das ist ja echt ätzend.
    Ich hasse diese Dinger.
    Sieht doch einfach nicht schön aus.
    Bin nun echt drauf und dran ihm zu verbieten sich auf harte Böden zu legen.

    Steffi: Die Idee ist gar nicht schlecht.
    Das Problem dabei ist das Arod eig. ganz schnell raus hat was man von ihm will. Eine Trainerin von uns hat uns auch genau das vorgeschlagen.


    Das Ding dabei ist das er es ja nicht nur an der Leine macht, sondern immer.
    Und wenn man ihn nicht an der Leine hat und dann ne Kehrtwendung macht hat er schon längst zwei - dreimal gebellt, sprich ja schon sein Erfolgserlebnis gehabt.


    Versuchen kann man es ja trotzdem nochmal. Aber ich befürchte das wird ihn im Freilauf kaum daran hindern. :roll:

    Hallo,
    ich bin gerade ziemlich unglücklich.
    Habe entdeckt das mein fünf moante alter DSH langsam anfängt Liegestellen zu bekommen.
    Okay, Liegestellen sind vll nicht schlimm und wenn sie da sind eincremen damit die Haut nicht rissig wird, das ist klar.
    Aber eigentlich hatte ich gehofft das sie nicht so schnell kommen oder noch besser gar nicht.
    Denn, mal rein vom Schönheitfaktor, ich finde Liegestellen hässlich.


    Er hat nun auch noch keine, aber das Fell geht zurück, ist wesentlich kürzer und ja, man sieht einfach worauf es hinausläuft.


    Er liegt meist in seiner Box mit Decke oder iwo im Haus auf'm Teppich, es kommt aber auch vor das er mit in der Küche liegt (Fliesen) oder das er sich in anderen Räumen auf's Laminat packt.
    Oft ist es dann so das es ihm einfach zu warm ist und da mag ich ihn dann auch ungern auf seine Decke schicken.


    Gibt es iwas gegen Liegestellen ? Salbe, Tinktur k.a ??


    Ach so, außerdem ist es so das er sich immer richtiggehend hinschmeißt.
    Ich habe schon so oft gedacht "Gott, Hund !! Hinlegen !! Nicht einfach fallen lassen!!" Aber, wie soll ich ihm das klarmachen ?

    Auch wenn gesagt wurde das FräuleinWolle vll ein bissel einen harten Ton anschlägt muss ich ihr recht geben.


    Ich kann absolut verstehen das du gerne einen Rotti hättest wenn es dein Traumhund ist, aber da ihr euch ja zusammen einen Hund zulegen wollt und deine Freundin aufgrund eines Beißvorfalls einfach Angst vor dieser Rasse hat und anscheinend auch noch ein recht zierliches Persönchen ist finde ich es schon hammerhart das du nicht davon abrücken willst dir genau solch einen Hund zuzulegen.


    Es gibt so viele tolle Hunde, da wird sich doch auch für euch ein "Kompromiss" finden lassen. :smile:

    Mmh, schaade, ich hatte gehofft jemand wüsste noch mehr..... :/


    Scheint ja echt ein kompliziertes Thema zu sein.


    Biggi: Danke für den Typ, das haben wir auch schon versucht, ihn aus der Sit. raus zu nehmen bzw. ihn abzulenken anders zu beschäftigen, aber es hilft nichts.


    Mit Leckerli möchten wir ihn natürlich ungern "ablenken", frei nach dem Motto "Gott, du bellst ja immer noch, na komm dann gibt's ein Lecker..."
    Nee, nee, nicht für solch ein Verhalten.


    Wenn man ihn raus nimmt aus der Situation und ihn wegführt, zumindest ein Stück ist er auch sofort aufmerksam, achtet auf meinen Freund und macht mit, aber sobald mein Freund sich wieder mit uns unterhalten möchte bzw. Arod Zeit zum schauen gibt, egal ob an der Leine oder nicht, 5 oder 20 m entfernt, Arod bellt.


    Solange er ihn beschäftigt macht er auch nichts, aber er kann ihn ja nun nicht immer "ablenken" den der Sinn ist ja das er lernen soll ohne Ablenkung einfach mal ruhig zu bleiben.


    Eine unserer Trainerinnen meinte schon mal ihm einfach mal ein wenig in die Seite zu zwicken, also nicht das Fell abziehen, aber schon so strak das er merkt das das gebelle eine heftige Konsequenz hat. Gesagt, getan und was ist ? Er lässt es. Solange das zwicken andauert, dann gehts weiter.
    Und er kann ihn ja nun auch nicht andauernd zwicken.