Hallo, hallo....
Mein Freund und ich haben jeweils einen DSH (5 Monate alt) und meiner ist hier auch, zum Glück , nicht das Thema.
Arod bellt jeden anderen Hund an, ununterbrochen, als wäre der andere taub.
Mittlerweile nervt uns das ganze schon ziemlich, weil wir auch einfach nicht wissen wie wir es unterbinden sollen.
Und manchmal steigt meiner dann schon mit ein, allerdings selten. Aber ich möchte auch nicht das er sich's bei seinem Bruder abschaut.
Heute waren wir in einem Hundefreilaufgehege und jeder wurde von Arod angebellt, einfach alles was vier Beine hatte. Manche Hunde lassen sich davon natürlich beeindrucken andere eher nicht.
Trotzdem sind wir immer sehr fix die mit den "bösen Schäferhunden" und das nervt total.
Ob an der Leine oder im Freilauf er bellt, auch wenn er zu anderen hin durfte, schon lääängst beschnuppert hat und alles gut ist soweit, Arod stellt sich daneben und bellt.
Er ist auch absolut nicht agressiv dabei oder geht iwen böse an, er bellt einfach nur, die ganze Zeit.
Und nichts bringt was, kein Nein, kein zurück nehmen, kein ablenken, Arod bellt - manchmal denken wir schon einfach weil er's kann.
Viele andere Hunde sind auch echt chillig und lassen sich gar nicht beeindrucken, dann steht Arod daneben und bellt sie an, nicht böse, nicht auffordernd, einfach nur laut.
Ares (Bruder) spielt schon lange mit denen oder ist weiter gegangen, Arod bellt.
Haben auch schon daran gedacht das Arod einfach extrem unsicher ist und deshalb immer bellt, aber er ist absolut nicht verschüchtert oder so.
Wir wissen einfach nicht warum er das macht und wie wir es unterbinden sollen.
Bellt Ares mit und ich sage scharf "nein" lässt er es auch, Arod bellt weiter.
Zum Glück haben wir nun auch schon etliche Hundebekanntschaften die wissen Arod ist nicht böse, sondern einfach laut, aber nerven tut es trotzdem und wir möchten natürlich die Statements vom "bösen Schäferhund" nicht weiter untermauern.
Das Gemunkel in dem Freilaufgehege war mir schon genug, waren mit Freunden unterwegs die eine kleine Aussiehündin haben, zwei Wochen jünger als unsere und alle "Ach gott, ist die süß..." und über unsere "Tuschel, grummel, Schäferhunde..."
Tja, die Ohren stehen, der Welpenboni ist futsch.....
Wird ja bestimmt iwer Erfahrung haben....was habt ihr gemacht bzw. würdet ihr empfehlen ?
Ach ja, sind im Verein und auch in einer Huschu, Freitag beginnt der Junghundkurs, werden unsere Trainerin natürlich darauf ansprechen aber wollte trotzdem mal wissen wie andere derartige Problemchen lösen bzw. lösen konnten.
Lg Tamaris