Beiträge von Tamaris

    Hallo, hallo....


    Mein Freund und ich haben jeweils einen DSH (5 Monate alt) und meiner ist hier auch, zum Glück ;) , nicht das Thema.


    Arod bellt jeden anderen Hund an, ununterbrochen, als wäre der andere taub. :roll:


    Mittlerweile nervt uns das ganze schon ziemlich, weil wir auch einfach nicht wissen wie wir es unterbinden sollen.
    Und manchmal steigt meiner dann schon mit ein, allerdings selten. Aber ich möchte auch nicht das er sich's bei seinem Bruder abschaut.


    Heute waren wir in einem Hundefreilaufgehege und jeder wurde von Arod angebellt, einfach alles was vier Beine hatte. Manche Hunde lassen sich davon natürlich beeindrucken andere eher nicht.
    Trotzdem sind wir immer sehr fix die mit den "bösen Schäferhunden" und das nervt total. :( :


    Ob an der Leine oder im Freilauf er bellt, auch wenn er zu anderen hin durfte, schon lääängst beschnuppert hat und alles gut ist soweit, Arod stellt sich daneben und bellt.
    Er ist auch absolut nicht agressiv dabei oder geht iwen böse an, er bellt einfach nur, die ganze Zeit.


    Und nichts bringt was, kein Nein, kein zurück nehmen, kein ablenken, Arod bellt - manchmal denken wir schon einfach weil er's kann. :???:


    Viele andere Hunde sind auch echt chillig und lassen sich gar nicht beeindrucken, dann steht Arod daneben und bellt sie an, nicht böse, nicht auffordernd, einfach nur laut.


    Ares (Bruder) spielt schon lange mit denen oder ist weiter gegangen, Arod bellt.
    Haben auch schon daran gedacht das Arod einfach extrem unsicher ist und deshalb immer bellt, aber er ist absolut nicht verschüchtert oder so.
    Wir wissen einfach nicht warum er das macht und wie wir es unterbinden sollen.


    Bellt Ares mit und ich sage scharf "nein" lässt er es auch, Arod bellt weiter.
    Zum Glück haben wir nun auch schon etliche Hundebekanntschaften die wissen Arod ist nicht böse, sondern einfach laut, aber nerven tut es trotzdem und wir möchten natürlich die Statements vom "bösen Schäferhund" nicht weiter untermauern.


    Das Gemunkel in dem Freilaufgehege war mir schon genug, waren mit Freunden unterwegs die eine kleine Aussiehündin haben, zwei Wochen jünger als unsere und alle "Ach gott, ist die süß..." und über unsere "Tuschel, grummel, Schäferhunde..."
    Tja, die Ohren stehen, der Welpenboni ist futsch..... ;)


    Wird ja bestimmt iwer Erfahrung haben....was habt ihr gemacht bzw. würdet ihr empfehlen ?


    Ach ja, sind im Verein und auch in einer Huschu, Freitag beginnt der Junghundkurs, werden unsere Trainerin natürlich darauf ansprechen aber wollte trotzdem mal wissen wie andere derartige Problemchen lösen bzw. lösen konnten.


    Lg Tamaris

    Ich finde Momo und Lotte's Einwürfe gar nicht so verkehrt.


    Ich würde mir auch unbedingt darüber Gedanken machen wo Hundi im Falle einer Trennung lebt, aber das war ja nun nicht die Hauptfrage, trotzdem definitiv abzuklären. :gut:


    Und auch ich wäre mit Thema Schule so naja, sagen wir mal zwiegespalten.
    Klingt ja alles wirklich ganz gut und sollte so wie du es beschrieben hast keine Probleme machen, aber was Momo und Lotte gesagt hat ist auch nicht von der Hand zu weisen.


    Was ist wenn es einem Elternteil nicht passt ? Wenn Hundi sich doch mal daneben benimmt und dann nicht mehr gern gesehen wird etc.
    Oder auch, nur als Beispiel, wenn ein Kind so Angst vor einem Hund hat das es nicht machbar ist ihn mitzunehmen ?


    Nicht alle Kinder mögen Hunde, eine Freundin von mir wurde mal gebissen und ist seitdem geradezu paranoid was Hunde angeht.
    Und da es eine Schule ist, wer zieht da wohl den kürzeren ?


    Das wäre wirklich abzuklären. Sollte ieiner der genannten Fälle eintreten und der Hund kann nicht mehr oder von vornherein nicht mit in die Schule hast du denn trotz Studium genügend Zeit ?


    Mein Freund studiert auch und meinte am Anfang das läuft alles super und meistens lässt es sich auch "einrichten" aber von "es läuft super" (rein zeittechnisch) sind wir schon oft meilenweit entfernt und dann ist's einfach nur Supi das er Hundi jederzeit bei mir abladen kann. :roll:


    Ansonsten klingt es bei euch wirklich nach einem feinen zuhause.
    Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte euch gar nicht pauschal abraten, aber meist ist es doch so das man "mögliche Probleme" als leichter zu umgehen sieht wenn man etwas sehr gerne möchte.
    Nicht das es für euch alle nachher stressiger ist als gedacht und dadurch die gesamte Freude trübt.

    Hallo ihr Lieben,
    hatte letztens spät in der Nacht mal wieder ein bisschen hier im DF gelesen und einen Thread gefunden in dem es darum ging mal zu schauen wieviele versch. Rassen wir hier so haben, auch mit Fotos und so.


    Habe mir alles schön angeschaut und da war auch jemand mit einer Rasse Lepopironka oder iwie so ähnlich...... :???:


    Ich finde beim besten Willen den Thread nicht mehr, hab schon alles durchgeguckt, bei den Rassen die hier so vertreten sind habe ich diese Rasse auch nicht gefunden.


    Hatte die Rasse in dieser Nacht einmal gegooglet und kam dann auf eine Seite mit nordischen....u.a Lapplandhunde etc.


    Wollte dann später nochmal genau was über diese Rasse lesen und nun weiß ich nicht mehr wo der Thread war oder/und wie die Rasse nun hieß. :( :


    Bitte um Hiiilfeee !!! :gott:
    Fand die nämlich sooo schön und wollte mehr erfahren....... :roll: :smile:

    Weißt du denn woher das Kind kommt das den einen Welpen nun hat ?


    Vll kannst du es ja in Erfahrung bringen und da mal mit den Leuten sprechen.


    Ich habe mich auch immer nicht so wirklich getraut zu Leuten hinzugehen und direkt was zu sagen, aber eines Tages habe ich es doch getan.


    Bei einer jungen Goldi Hündin die hier im Dorf immer mit nem Halti "geführt" wurde das einem ganz schlecht geworden ist.


    Dachte die würden mich schreiend vom Hof jagen so nach dem Motto "Was fällt Ihnnen ein ?" "Unser Hund..." etc., aber siehe da, sie waren ganz nett und haben sich angehört was ich zu sagen hatte und danach war das Halti weg.


    Manchmal bringt es doch was, evtl. könntest du die Leutz ein wenig unter "deine Fittiche" nehmen ?
    Versuchs doch einfach mal. :smile:

    Das klingt ja echt total funny !! :gut:


    Mann, was für Esel sind wir hier in Good Old Germany denn ? :headbash:


    Wir nehmen ganz oft an so etwas teil, nur nennt man es hier Ralleys und wir machen das ganz oft zu Pferd.
    Hätte ja echt schon mal wer drauf kommen können. ;)


    Ich muss das unserem Verein mal vorschlagen....würde ich ziemlich spaßig finden. :smile:

    @Nightstalcer: Schon öfter habe ich Posts von dir gesehen, logischerweise.... :D , lese ja hier auch viel und wollte nur mal loswerden wie wunderschön ich deinen Hund finde !!! Richtig superschön !! Einfach WOW !!


    Nun mal zu meiner allgemeinen Antwort, ich liebe Hunde, eigentlich ALLE, aber im besonderen liebe ich DSH !!


    Für mich einfach der genialste Hund den es gibt. Obwohl ich auch viele andere Rassen schön finde, und könnte ich zwei oder drei halten wären es nicht unbedingt alle DSH.


    Ich kenne sowohl verträgliche als auch unverträgliche DSH. Obwohl ich sagen muss das ich das nie dem Hund anlasten würde, sonderm dem Halter bzw. der Erziehung.


    Unsere waren immer top verträglich mit allen anderen Hunden, es gab nie Probleme, eher im Gegenteil. Wenn unser großer angemuffelt wird guckt er mich oft an als wollte er sagen "Gott, was hat der denn?" dreht sich um und beachtet den Stänkerer gar nicht.


    Klar, wird unser großer bedrängt oder angegangen sagt er auch mal kurz und prägnant bescheid, aber es ist nie etwas passiert.
    Sind unsere bei einer Hündin die gut riecht mal ein bisschen aufdringlich bekommen sie auch mal einen auf den Deckel und dann ist auch sofort gut. Sie gehen nicht gegen an und "sehen es dann auch ein". ;)


    Und sie bedrängen (bedrängen im Sinne von "Hey, wer bist du denn ? Du riechst aber gut ! Spielen ?") auch keinen anderen Hund endlos, wenn eine Hündin bspweise sich nicht richtig traut bescheid zu sagen lassen sie schnell von ihr ab und lassen ihr Luft, beachten sie gar nicht.


    Rüden finden sie allgemein eher unspektakulär. Na gut, der kleine ist erst fünf Monate, der geht auch da mal "gucken" wenn er darf. :smile:


    Unsere sind immer freundlich zu anderen Hunden, wenn ihnen ebenso begegnet wird, werden sie angegangen dürfen sie bescheid geben. Auch ein DSH muss sich, nur weil er ein DSH ist ja nun nicht alles gefallen lassen.


    Allerdings gehen uns auch einige aus dem Weg, allerdings nur Leute die uns nicht kennen. Schäfis sind halt iwie beeindruckend. Menschen gegenüber nett und freundlich, aber auch distanziert bei Fremden, finde ich super. Ich möchte gar keinen Hund haben der um jeden Menschen der uns begegnet freudig herumschwänzelt.


    Von manchen Menschen schirmt der große mich allerdings ab und da traue ich meinem Hund mehr als allem anderen.
    Er hat mich immer von einem komischen Mann abgeschirmt, der uns vor Jahren ab und an auf einer unserer Runden begegnet ist, im nachhinein kam raus das dieser Typ einige Mädels auf dieser Runde abgefangen und missbraucht hat.
    Auch bin ich mal fast von einer Gruppe Männer auf einer sehr späten Abendrunde in einem Gewerbegebiet in einen T4 Bus gezogen worden, da habe ich mich vor meinem eigenen Hund erschrocken, im ersten Moment, aber Gott, war ich dankbar das er da war !!


    Ich kann es natürlich verstehen wenn Leute mit Schäferhunden schlechte Erfahrungen gemacht haben, Angst vor der Rasse entwickeln. Schade finde ich es trotzdem. Ich habe auch schon schlechte Erfahrung gemacht, mit Hengsten; deswegen hasse ich jetzt aber nicht jeden Hengst. Das finde ich blödsinnig.


    Und im übrigen kenne ich auch einen der "Ach so supernetten Goldis" der einfach nicht ganz sauber im Kopf ist. Deswegen finde ich aber auch nicht alle Goldis blöd.


    Ich finde es ein wenig einfältig von einem Hund auf die gesamte Rasse zu schließen, aber das ist natürlich nur meine Meinung.


    Ich liebe DSH und ohne sie wäre mein Leben nur halb so schön und so schlecht angesehen können sie ja nun nicht sein, immerhin trotz allem eine der beliebtesten Rasse der Welt. ;)

    Oh Nein !!
    Wie traurig !! :(


    Das kann echt nicht wahr sein....., ich wohne gar nicht weit von Geschendorf entfernt, nur zwei Dörfer weiter in Richtung Stockelsdorf.


    Die Plakate von Mr. Edd hängen hier noch überall, auch ein Dorf weiter, wo mein Pferd steht, überall seine Plakate.


    Ich habe die Telefonnummer der Familie noch in meinem Portemonnaie und auf jedem Spaziergang mit nach ihm Ausschau gehalten, wie total dumm und blöd und unfair das er es nicht wieder nach Hause geschafft hat. :( :


    Jeden Abend führt uns unsere letzte Gassi Runde an einem seiner Plakate vorbei und so oft schon habe ich mich gefragt ob er mittlerweile wohl wieder zuhause ist.


    Das ist totaler Mist. Das tut mir so unendlich leid. :wuah:

    Unsere Schäfis sind jetzt 5 Monate alt, vor ca. einem Monat auf einem Spaziergang kommt uns ein Ehepaar samt Kiddies entgegen.


    Nachdem das allgemeine "Ach Gott, wie süß, sind das Geschwister etc. ?!" vorbei war, sagt er "Die sind ja wirklich herrlich, die sehen ja aus wie kleine Schäferhunde !"


    Ich nur ganz verdutzt gedacht, jaa das sind sie ja auch.... :???: :roll:
    Die Ohren standen auch schon, ich war echt belustigt sprachlos.


    Dann schießt sie den Vogel ab mit "Ja, sehen wirklich so aus. Was für eine Rasse ist das denn ?"


    Mein Freund "Ja, ähem, ja Schäferhunde."
    Ich konnte schon gar nicht mehr......... :lachtot:


    Und dann "Ach, die gibt es auch in so klein ?" :headbash:


    Wir haben noch den halben Spaziergang darüber gelacht. Das das Welpen sind hatten wir ja nun schon ganz zu Anfang des Gesprächs geklärt.


    Das war echt nur funny. :D

    Das Namen Gewusel kennt wohl fast jeder..... :lol:


    Unser Teilzeit Großer heißt Caro und da ist es Programm das natürlich alle denken er ist eine Hündin, obwohl er wirklich riesig ist, dann kommt die Erklärung "Nein, nicht Caro als Kurzform von Caroline oder so, einfach Caro.....wie Pik, Ass, Kreuz und Caro." ;)


    Mein kleiner heißt Ares und sein Bruder Arod, das versteht auch niemand. "Ach, guck mal da sind Aris und Aron"......oder Asis, Afis, Arob....wobei ich echt schon deutlich spreche.
    Und dann auch versuche zu erklären "ArEs !! Mit "e", wie Arrest, nur ohne "t" und mit einem "r" !!!!"


    Wie man auf Afis kommt war mir allerdings völlig unklar und mein Freund hat sich schon daran gewöhnt das aus Arod immer Aron wird, das kann man zehnmal erklären und das lustige die Leute sagen dann auch "Ahhh, Arod...." beim nächsten Treffen "Das ist ja Aron !!" :headbash:


    Na egal, wir wissen ja wie sie heißen und sie wissen es auch..... ;)