Wittenbergen sind wir auch öfters da ich eine Wasserratte habe.
Kannst ja mal nach googeln und wenn Du dahin kommst können wir uns gerne da mal treffen.
Beiträge von Cooper510
-
-
Huhuu
Wir kommen aus Hamburg allerdings aus Schnelsen.
Wenn das auch gehen würde..... -
Dankeschön
Wir werden auch oft auf ihn angesprochen und bekommen zu hören wie toll er aussieht und viele bewundern seine dunkle Fellfarbe.Mach dich mal nicht verrückt wegen dem Telefonat.
Ich hatte damals mit der Züchterin gleich eine Stunde telefoniert,wichtig natürlich die Gesundheitsergebnisse(Cooper wurde auch schon geröngt und hat HD A2/ED0),wie die Welpen aufwachsen,was von sich erzählen das man sich schon informiert und was man mit dem Hund vorhat.
Unsere Züchterin hat die Personen die ihr am Telefon sympatisch waren eingeladen und da wieder aussortiert wer einen Welpen bekommen wird.Sie hat immer mehr Anfragen als Welpen und sucht sich die neuen Besitzer schon vor der Geburt aus.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche!Ach ja....Cooper war im ersten Jahr auch noch sehr distanzlos,ist zu jeden Vier+-Zweibeiner hin aber mit einer konsequenten Erziehung haben wir das sehr gut in den Griff bekommen.
Er bellt überhaupt nicht und wenn es an der Tür klingelt geht er noch nicht mal hin erst wenn ich ihn das ok dafür gebe. -
Es gibt auch schlanke Vertreter der Showlinie.
Mein Cooper(im Mai 2 geworden)wiegt gerade mal 28Kilo.
Er ist ein Powerhund,drin total ruhig und draußen geht er ab wie ne Rakete.
Wir sind im Retriever Verein und machen Dummy und Fährte da geht er total drin auf.
Außerdem ist er eine totale Wasserratte,so oft es geht gehts ans Wasser.Hier auch mal Fotos von ihn
-
Wir haben einen Labrador der gerade 2 geworden ist und aus der Showlinie kommt und das heißt nicht immer gleich groß+schwer.
Unser wiegt nur 28,5Kilo und ist ein Powerpaket.
Wir sind in einem Retriever-Verein und machen einmal die Woche Fährten-+Dummytraining.
Am Samstag hatten wir gerade ein Dummytunier und den 3.Platz belegt.
Ich bin total stolz auf meinen Cooper
Wir haben auch schon Agility gemacht,vorher wurde er natürlich auf HD+ED geröngt aber da merkte ich das er nicht immer 100%ig bei der Sache war jetzt beim Fährten+Dummy dagegen ist er immer hochkonzentriert.
Außerdem ist Cooper eine Wasserratte und wir fahren oft zum See damit er schwimmen kann,das ist von allen noch das größte für ihn aus dem Wasser apportieren.Hier mal zwei Fotos von meinen Süßen.
-
Ich habe einen Labbi der bald zwei wird und wir machen in einem Verein Dummytraining und Fährte und danach ist er immer total platt.
Wenn ich mit ihn die große Runde laufe dann baue ich auch immer Übungen ein und da merkt man schon den Unterschied als wenn mein Mann mit ihn nur so läuft....bei mir ist er anschließend mehr kaputt und schläft schön,hi!
Unser Cooper ist auch ein totaler Powerhund wenn der nichts zu tun hat schiebt er langeweile...unsere Trainerin sagt auch immer bei ihn merkt man es richtig das er arbeiten will. -
Ist ja witzig mein schoko Labbi heißt auch Cooper und wird im Mai 2.
Diese Schlafstellung kenne ich
Ich wünsche Euch ganz viel Freude zusammen. -
Vielen Dank für die Info denn wir sind dort ab+an.
-
Das ist wirklich etwas zu weit weg um sich regelmäßig zu treffen,schade!
Aber so mittig könnte man ja mal gucken ob man da was findet. -
Witzig genau dadran hatte ich auch vorhin gedacht,hi!
Ich schreib dir gleich mal ne PN