Ja , Henna wollte ich auch sagen, das gibt es auch in schwarz!!!
Und meine Güte, der Hund wird es überleben, wenn es denn wirklich soo wichtig ist. Und wenn jemand in diesem Beruf eine Prüfung ablegt, denke ich , das derjenige sich schon genug Gedanken um die Gesundheit seines Hundes macht. Nicht immer diese "Über"hundehalter, die anscheinend immer alles richtig machen. Haha....
Grüße,
arko1986
Beiträge von arko1986
-
-
Hallo!
Also wir fahren seit ein paar Jahren einen Kia Carnival. Obwohl das Auto im Unterhalt recht teuer istsind wir platzmäßig sehr zufrieden. Unsere Beiden Hunden sitzen immer in der Mitte, da haben wir einen der Mittelsitze ausgebaut, die Hunde sind mit Geschirr und Gurten fest, und haben dennoch reichlich Platz, das ist uns wichtig, vor allem bei langen Urlaubsfahrten.
Maurash: Erzähl doch mal ein bißchen über den Dacia. Interessiere mich sehr dafür, vor allem mal für Infos, von jemanden, der ihn auch fährt.... da wir keinen Wert auf Schnick Schnack und Luxus legen, sondern ein zuverlässiges, praktisches Auto suchen, käme der vielleicht in Frage. (Für mich sowieso, ich muß nur noch meinen Mann überzeugen, der ist ein alter VW Bus Fan und der Kia liegt ihm schon quer im Magen....
)
Wir brauchen halt ein Auto mit Platzangebot, nicht zu teuer im Unterhalt, (also bei Reparaturen, etc. ) und es muß unseren Caravan problemlos ziehen können.
Du kannst mir auch gerne eine PM schreiben, falls das hier nun nicht hinpaßt....
Viele Grüße,
arko1986 -
Dankeschön erstmal für Eure Tips. Werde versuchen die Tips, (vor allem die ausführliche Anleitung von shoppy
) in nächster Zeit umzusetzen. Als erstes werden nunmal vernünftige Geschirre gekauft. Wir hatten schonmal welche, aus dem sich unsere Große aber regelmäßig rausgewurschtelt hat, und das ist bei ihrem extremen Jagdtrieb eher schlecht.
Und dann schauen wir mal, ob ich Erfolg habe.
Viele Grüße,
arko1986 -
Hallo erstmal!
Das Thema Leinenpöbelei wurde hier ja nun schon oft behandelt, ich habe mir auch viele Tips durchgelesen und werde nun mal beim Spaziergang so einiges ändern.
Allerdings habe ich eben noch ein etwas anderes Problem, nämlich, daß meine beiden Hunde, die sich sonst zu jeder Zeit prächtig verstehen und ein schönes Team sind (klar gibt es auch hier einen Anführer, bzw. Anführerin), sobald sie einem Hund begegnen, den einer von beiden nicht mag, sich gegenseitig anpöbeln. Das macht erstmal auf Außenstehende einen absonderlichen, bzw, teilweise sogar gefährlichen Eindruck, wobei sie sich nie gegenseitig verletzen, halt nur anpöbeln.
Ist auch bei Sichtkontakt mit einer laufenden Katze so, und nervt echt total, da das dann oft für mich völlig unvermittelt kommt, wir haben hier viele Katzen und ich seh sie halt nicht immer vor den Hunden...
Ich halte meine Hunde jeweils einen rechts und links und versuche sie auseinander zu halten, klappt aber meißt nicht. Ich frage mich halt nur: Was soll das?
Kommt im ersten Moment so rüber wie: Ich hab ihn zuerst gesehen...... :rock2green:
Hat es was mit Eifersüchteleien zu tun? Ich habe jedenfalls keine Idee dazu.
Vielleicht weiß hier ja jemand Rat, bzw. hat schonmal ein ähnliches Problem gehabt.
Grüße,
arco1986 -
Antwort auf die Frage: Jaaaaaaa!
Es muß nicht sein, aber wenn es passiert, ist es sicher nicht schlimm.....
Grüße,
Sonja -
Ja, hey an Alle!
Bin seit heute neu hier und schreibe mal meinen "Einstand"
Also genau diesen Zeitungsartikel hatte ich auch neulich morgens gelesen.
Und mich entsprechend aufgeregt.....
Auch ich bin auf dem Land aufgewachsen, kein Bauernhof, aber doch mit allem möglichem .... und habe bis heute keine Allergien.
In diesem Sinne habe ich auch meine beiden Kinder groß gezogen (heute 14 und 16 und allergiefrei) , also möglichst früh Kontakt zu Tieren aller Art, spielen im Dreck (oh, wie schrecklich) usw.
Natürlich achte auch ich auf Hygiene, aber da gibt es meines Erachtens nach große Unterschiede, wie Hygiene deffiniert wird. Ich kann nur berichten aus "Fällen" in meiner näheren Umgebung, bei denen genau die Kinder, die nie im "Dreck" spielen durften, nie mit unseren Hunden Kontakt haben durften, genau DIE eben heute eine "dicken" Allergiepaß mit sich rumschleppen.
Und da kann man mir weismachen, was man will, ich bleibe dabei: Viele Allergien (sicher nicht alle... gebe ich zu) sind für mich eine Zivilisationskrankheit, die nicht nötig wären, wenn man viel öfter seinen gesunden Menschenverstand handeln lassen würde.
In diesem Sinne,
Viele Grüße,
arko