Die Frage ist ja, wofür man antritt auf einer Ausstellung. Wenn der Hund ansonsten "Perfekt" scheint (nach welchen subjektiven oder rationalen Kriterien auch immer), würde ich mich auch mit viel Training durchhangeln. Unsere Peaches, da hadere ich immer noch. Der einzige von 4 Shelties hier, bei der ich sage: ja, bitte, Nachkommen! Und mit ihr wäre es nicht mal ein Problem auf Ausstellungen, sie ist sehr offen und freundlich mit Fremden. Und überhaupt nur ein Sonnenschein (und sehr plüschig, was mich angeht, leider). Was aber ja nicht der einzige Grund für so eine Entscheidung sein darf. Also, zu züchten. Aber Peaches ist schon ein verdammt perfekter Sheltie. Sage ich mit zwei anderen Shelties, bei denen ich das nicht so sehe, für den Allgemeingebrauch. Und vermutlich würde es an Austellungen nicht mal scheitern, sie ist ja eher der plüschige Typ mit perfekten Kippohren und nur lieb und aufgeschlossen. Und völlig im Standard und nach Abstammung und was wir für den Sport untersucht haben, auch völlig gesund. VDH eh.
Bei ihr schwanken wir sehr. Aber an sich will ich nicht züchten (da ich dann deutlich mehr mit Menschen zu tun haben muss, als ich will) und auch Risiken für die Hündin und Peaches ist nun schon 4 Jahre alt. Aber ich glaub, die ist schon wirklich ein Sheltie, den viele wollen würden.