Zitatab wann sollte man den anfangen, dass der hund vollständig im zwinger ist, also unsere soll später mal nur tagsüber hinein wenn wir auf arbeit sind abends und nachts ist er im Haus.
Bin offen über eure Meinungen und Erfahrungen
du wirst hier nicht auf viel Zuspruch für diese Haltungsweise treffen...
Das geläufigste Argument: dein Hund soll wachen? Das könnte er im Haus viel effektiver, vom Zwinger aus kann er dem Einbrecher ja nix und wenn du Pech hast, fängt er an wegen jeder Kleinigkeit zu bellen, so dass ihr mit der Zeit auch nicht mehr auf sein anschlagen reagiert, selbst wenn es denn mal gerechtfertigt ist... Und: ein Hund ist ein Rudeltier, bräuchte bestenfalls beim schlafen Rudelnähe.
Ich denke, wenn der Hund damit klar kommt, er tagsüber bei euch ist und gut ausgelastet ist, ist es für den Hund im Zwinger nicht großartig was anderes, als im Flur, Wohnzimmer, wo auch immer außerhalb des Schlafzimmers zu schlafen.
Einen Welpen würde ich aber eher noch nicht allzu lange alleine im Zwinger lassen. Mit 12 Wochen fängt man eher so langsam an, ihm das alleine bleiben beizubringen. Beim Züchter war er doch vermutlich auch nicht ganz alleine im Zwinger, oder? Ein Hund in dem Alter ist damit überfordert.
Zur Stubenreinheit: man sagt so ab 4 Monaten etwa haben die Hunde ihre Blase soweit unter Kontrolle, vorher nicht. Hunde vermeiden es, in ihre "Höhle" zu pinkeln. Ist dein Hund oft im Zwinger, ist er dort zwar stubenrein, aber noch lange nicht im Haus. Ich würde mit der Zwingergewöhnung noch warten und ihn erstmal an das leben im Haus gewöhnen.