Beiträge von Lucy_Lou

    Ja ich kenne die RexSpecs und ich weiß dass das Gummibänder sind und ich weiß auch keine bessere Lösung. Das sind ja super Brillen.


    Trotzdem reichts bei manchen Hunden nicht für "Klappe aufreißen und richtig doll hecheln".


    Nur so wie hier auf den Fotos, aber das reicht bei warmen Temperaturen oder nach Action für gar nix :/

    Wobei, wenn es keine wirkliche Alternative gibt, wie du schreibst?

    Dann wäre für mich der nächste Schritt, zu schauen, wie sehr der Hund -immer- darauf angewiesen ist. Oder ob man sagen kann, ok, der tobt jetzt, trainiert jetzt... also lass ich die aus. Oder bei Hitze gehe ich nur im schattigem Wald spazieren und lasse die aus. Oder halt in den frühen Morgenstunden die große Runde.
    Enya trägt ja seit mittlerweile 6 Wochen dauerhaft eine Maulschlaufe, da muss man ein wenig kreativ werden, um Hecheln möglichst unnötig zu machen (sie bekommt die Schnauze einen guten Zentimeter auf. Hätten wir Sommer, ich würde halt nachts spazieren gehen... Lösungen und Kompromisse muss man finden, wenn es nicht anders geht.)

    Kann mir auch vorstellen, wenn so eine Sonnenbrille nur nach hinten fixiert ist, schneidet sie unter den Augen ein. Enya hatte eine eigentlich bessere Maulschlaufe zu Anfang und schnell fast wunde Stellen unter den Augen.

    Immer noch ein Deutsch Drahthaar?

    Sind zwei verschiedene Züchter diesmal?

    Viel Glück dafür.


    Ich finde ja, Y kann man ganz gut ersetzen. Also z.B. Ywen, Yazz, Yamie etc. Als Papiername halt You... (make me smile / conquer the world etc.)

    #349 Korallen säubert man mit einem in Seifenwasser getauchten Leinenlappen. Mit einem Leder poliert man sie auf Hochglanz.

    Bin ja sehr froh, zumindest offiziell gibt es das (mW) so nicht mehr. In meiner Kindheit hat man Korallen tatsächlich noch als tolles Urlaubsmitbringsel angesehen :verzweifelt: . (und zieh dir Badeschuhe an, wenn du sie "totläufst", wurde damals natürlich nicht so formuliert.)

    Rauhaar so gut wie gar nicht. Liegt wahrscheinlich am "Oma-Image".

    Tatsächlich? Ich verbinde mit Oma-Image Langhaar :???: . Da gab es in meiner Kindheit einige. Hier sieht man wenn überhaupt Dackel, dann Rauhaardackel. Nur einen "kenne" ich wirklich, der ist in Jägerhand.
    Aber wir hinken hier Trends gefühlt eh immer sehr hinterher xD . Bzw. habe ich schon ein Stück weit das Gefühl, es wird hier weniger nach Trend ein Hund geholt, eher nach klassischem Image. Aber wir haben hier auch nicht Stadt, nicht Parks, nicht Hundewiesen, dafür viel Natur und Eigenheime.
    Was man hier wirklich sehr viel mehr sieht als noch vor 10 Jahren, sind Doodle. Und ein Stück weit auch Aussies. Listenhunde oder "Kurz-Schnauzen" dagegen quasi gar nicht. Berner Sennenhunde gab es früher mehr. Aber da kenne ich nicht nur einen ehemals begeisterten Halter, der keine Lust mehr hatte, seinen Hund so dermaßen früh sterben sehen zu müssen...
    Glaub, hier wohnt ein tendentiell eher pragmatischer Menschenschlag...

    Bitte einmal Daumendrücken für den Kater der eben hinter unserem Grundstück angefahren wurde.

    Ich habe ihn eingesammelt und zum Tierarzt gebracht.Beide Hinterbeine sind gebrochen

    Daumen sind ganz feste gedrückt! Der Besitzer freut sich bestimmt riesig, dass du dich gekümmert hast =)


    Aber mal eine -blöde- Frage: wer zahlt den TA? Ist das bei verletzt gefundenen Haustieren irgendwie geregelt? Zahlt der Finder? (also klar, wenn der Besitzer erstmal ausfindig gemacht wurde, hoffentlich der, aber bis dahin?)

    Kurz dazu:

    Bei uns in der Gegend stirbt die Sparte leider immer dann, wenn der Helfer wegbricht.

    Da braucht es sehr spezielle (kräftige) Typen / Ausbildung für?
    Also, es ist nicht möglich, dass sich Trainierende im Verein in dieser Rolle abwechseln? (die Trainierenden sollten ja alle wissen, worauf es ankommt, zumindest die, die schon länger dabei sind).
    Reines Interesse.

    Selbstverständlich sind beinahe kostenlose Vereinsstrukturen ihm ein Dorn im Auge.

    Hier bei uns in der Gegend gibt es einige Hundessportvereine, aber ohne IPG. Da wird häufig Agility angeboten usw. In meinem Verein gibts Basis-Erziehungskurse, RO, Balancy und so Sachen.


    Ja, in unserem Verein ähnlich. Alte Weiße Männer sind da aber sehr unterbesetzt... Meiner hat da fast etwas Exoten-Status, so als älterer weißer Mann...

    Zu dem bei uns (gibts jetzt nicht mehr mangels Nachwuchs) konnte man gar nicht mit Nicht-Gebrauchshunden gehen.

    Ist das so im Gebrauchshundesport? Einer bei uns hat tatsächlich auch vor einigen Jahren schon aufgegeben.


    Ist Gebrauchshundesport tatsächlich immer noch von eher älteren Männern dominiert?

    Cosmo hat mittlerweile ca. 47 cm Größe erreicht

    Wow, so groß wie mein Border!
    Wie oft werdet ihr gefragt, ob es ein Collie ist?


    Sagt mal findet ihr ihn auch zu dünn?

    Bei einem jungen Sheltie füttere ich da nicht auf Teufel komm raus was drauf. Hat mE ungefähr so viel Sinn wie bei einem schlacksigen Menschen-Teenager. Lotta ist auch sehr schlank, bei Smilla und Peaches kam es mit der Zeit / dem endgültigen Erwachsensein, dass sie "normalgewichtig" wurden (jetzt im Alter muss ich bei Smilla sogar aufpassen, es wird nicht zu viel |) ). Aber bei einem jungen Sheltie finde ich es an sich normal, dass da nicht viel dran ist.