Beiträge von Pebbles2010

    Aber es gibt doch tolle Alternativen, die sich nicht als Wein verkaufen.

    Kenn ich! Kaffee! Sieht nur leider so schäbig im Weinglas aus.

    Irish Coffee sieht doch in einem ähnlichen Glas sehr hübsch aus. Dafür bräuchtest du aber Whiskey und wenn der alkoholfrei sein soll, hast du 12 Jahre lang im Holzfass abgestandenes Wasser |)

    Allerdings wäre danach jeder alkoholfreie Wein ein Hochgenuss :denker:

    Unser Akkurasenmäher ist von Alko. Das liegt aber auch daran, dass die 20 Fahrminuten von uns entfernt einen Werksverkauf haben.


    Mein Mann hat darauf bestanden, einen zu kaufen, bei dem das Gehäuse, welches das Mähmesser umgibt, aus Metall ist.

    Ich wusste einfach, dass ich kein zweites Kind will. Wir haben darüber geredet und es gab viele Argumente für und gegen ein zweites aber ich wusste einfach, ich will und schaffe es nicht. Mein Mann wollte eigentlich immer zwei, hatte aber zu dem Zeitpunkt (und seitdem) seine Meinung geändert, auch wenn er andere Gründe als ich hatte. Ich hab das für mich auch nicht bereut, weder bei Babys von Freundinnen und Freunden, noch bei meiner Nichte hatte ich je das Gefühl „wäre irgendwie doch schön“.

    Zum Pflanzen verschicken würde ich noch einen Stecken (Stück Bambus, wenn so was noch vorhanden ist, oder so) in den Topf pieksen, so dass es einen Abstandshalter gibt, sollte das Paket kopfüber transportiert werden.

    Wir hatten hier während der Renovierung mal einige Wochen kein fließend fließendes heißes Wasser, das war spannend |) .


    Die Briten machen deswegen aber auch zuerst die Milch in die Tasse und gießen dann den Tee auf, weil früher die Porzellantassen leichter gesprungen sind, wenn der kochende Tee eingefüllt wurde.

    Was ich gerade mache: Holzkohle mit einem Backstein kleinschlagen (mit Auto überfahren hat leider nicht zu Erfolg geführt). Ich mach das jetzt mit dieser Terra Preta. Aber vorher krieg ich Blasen an den Händen. Eins nach dem anderen! 😄

    Es tut mir leid, dass das mit dem Auto nicht funktioniert hat :sweet:

    Meine eine Großmutter hat zu Ostern und Weihnachten immer Süßigkeiten geschenkt, die von vier Kindern keines essen wollte. Wir sind uns da auch ähnlich, bis heute isst keiner von uns Marzipan, Stollengebäck, Fondanteier, irgendwas mit Fruchtgelee oder einer bunten Schicht außen rum. Die andere Großmutter hatte das irgendwie recht früh schon erkannt und es gab Milka in Vollmilch, Nussschokolade und Produkte von Kinder. Die beiden Damen sind sich selten begegnet, aber an dem einen Ostern war eine schon sehr beleidigt, weil wir auf dem Boden saßen, das Geschenk der anderen mit größtmöglicher Gerechtigkeit aufgeteilt hatten und in ihre Tüte nur einen kurzen Blick geworfen hatten.


    Bei meiner Tochter wiederholt sich die Geschichte gerade irgendwie, das ist beinahe ein bisschen gruselig 👻 .

    Da meine Mutter aber die teuren schweizer Nusssplitterhasen zu Ostern kauft, feiere ich sehr da auch sehr heimlich einen klitzekleinen Sieg (aber :hust: das ist ein Geheimnis, okay?)