Beiträge von Pebbles2010

    Was ich gerade mache: Holzkohle mit einem Backstein kleinschlagen (mit Auto überfahren hat leider nicht zu Erfolg geführt). Ich mach das jetzt mit dieser Terra Preta. Aber vorher krieg ich Blasen an den Händen. Eins nach dem anderen! 😄

    Es tut mir leid, dass das mit dem Auto nicht funktioniert hat :sweet:

    Meine eine Großmutter hat zu Ostern und Weihnachten immer Süßigkeiten geschenkt, die von vier Kindern keines essen wollte. Wir sind uns da auch ähnlich, bis heute isst keiner von uns Marzipan, Stollengebäck, Fondanteier, irgendwas mit Fruchtgelee oder einer bunten Schicht außen rum. Die andere Großmutter hatte das irgendwie recht früh schon erkannt und es gab Milka in Vollmilch, Nussschokolade und Produkte von Kinder. Die beiden Damen sind sich selten begegnet, aber an dem einen Ostern war eine schon sehr beleidigt, weil wir auf dem Boden saßen, das Geschenk der anderen mit größtmöglicher Gerechtigkeit aufgeteilt hatten und in ihre Tüte nur einen kurzen Blick geworfen hatten.


    Bei meiner Tochter wiederholt sich die Geschichte gerade irgendwie, das ist beinahe ein bisschen gruselig 👻 .

    Da meine Mutter aber die teuren schweizer Nusssplitterhasen zu Ostern kauft, feiere ich sehr da auch sehr heimlich einen klitzekleinen Sieg (aber :hust: das ist ein Geheimnis, okay?)

    Wo‘s hier gerade Thema ist: Was bringt Ihr statt Wein zu einer Abendeinladung mit? Ich stehe nämlich regelmäßig vor dem Problem, weil ich selber keinen Wein mag und die meisten der Leute, die mich einladen, das auch wissen. Ich hab ja nichts dagegen, Weingenießern mit einer guten Flasche eine Freude zu machen, aber befürchte immer, dass das bei mir so aussieht, als ob ich irgendwelche Pullen, mit denen ich nichts anfangen kann, weiterverschenke.


    Wenn mir also kein nettes persönliches Mitbringsel einfällt, bringe ich oft teures Eis zum Nachtisch mit. Was aber, glaube ich, auch nicht immer so richtig passt. Ich brauche also noch Alternativen für Leute, die nicht so auf Süßes stehen…

    Wenn es so ein richtiges Geschenk als Gast sein soll, nehme ich gerne einen schönen/guten Essig und/oder Öl.

    -Ann- Ich benutze den auch. Mein Problem war eher, dass Pebbles den mit großer Begeisterung gegessen hat. Ich hab deswegen immer gewartet bis Regen angesagt war, aber sie hatte nie Probleme dadurch (nicht mal Magen-Darm wenn sie an einer trockenen Stelle noch was gefunden hat und ich nicht schnell genug war)

    Edit: Unterm Dach wäre jetzt auch nicht mein heißgeliebter Traum, das hätte ich wirklich gerne ganz und wasserdicht und sturmfest und all die anderen wunderbaren Attribute, die man Dächern so nachsagt.

    Zur Beruhigung: hier brüten die seit Jahrzehnten unter den Dachziegeln, ohne Schäden.

    Aber vielleicht hast Du die Möglichkeit, ihnen alternativ Nistkästen aufzuhängen. Gebäudebrüter haben es in der modernen Welt schwer, weil vieles so hermetisch abgeriegelt ist.

    Ich hab zwar Vogelhäuser im Garten und eigentlich auch eine vogelfreundliche Bepflanzung, aber ich hänge nächsten Monat spezielle Nistkästen auf!

    Unser Haus hat zwei Vollstockwerke und Hochparterre. Die Regenrinne ist also irgendwie auf 7 oder 8 m Höhe. Wir hätten die passende Leiter, aber mir wäre nicht wohl, wenn einer von uns auf diese Höhe steigt. Der Gedanke von McChris beruhigt mich, dass sie vielleicht Moos gesucht haben.


    Ich beobachte das weiter, weil tun kann ich ja eh nicht viel.