Was in der Notunterkunft gewesen wäre, weiß ich nicht, weil wir bei Freunden untergekommen sind, aber Pebbles wurde vollkommen selbstverständlich vorhin mitevakuiert. Die haben gerufen, wer alles bei uns mitkommt, wir antworteten „2 Erwachsene, 1 Kind, 1Hund!“ und die Antwort darauf war „kein Problem!“
Als New Orleans damals wegen Hurrikan Katrina so unter Wasser stand, waren wohl die Todeszahlen auch deswegen so hoch, weil sich die Anwohner ohne Haustiere nicht evakuieren lassen wollten. Seitdem sind sie in USA in Notunterkünften erlaubt.
Noch eine Frage, sorry... darf man dann einen Notfallrucksack und Hundefutter mitnehmen? Oder ist das irgendwie reglementiert bzw limitiert?
Pebbles2010 euch ganz viel Kraft und gute Nerven, tut mir so leid, dass ihr Land unter habt.
Alles anzeigen
Wir hatten zwei große Treckingrucksäcke mit Kleidung und Hundefutter dabei, jeder Erwachsener einer. Unsere Tochter hatte ihren Schulranzen dabei in den alle ihre wichtigen Kuscheltiere gestopft waren. Die Kuscheltiere hätten nicht sein müssen, ganz klar, aber ich wollte meinem verängstigen Kind auch nicht erklären, dass Dinochen und Lulu und ein paar andere daheim bleiben müssen. Die Freiwilligen der Wasserrettung waren da recht entspannt, das lag aber wahrscheinlich auch daran, dass wir wussten, dass wir gehen wollen, für jeden EIN Gepäckstück dabeihatten, welches schon gepackt war und bereit stand und dann für jeden Erwachsenen noch eine kleinere Persönlichkeit zum darum kümmern. Zudem wurde bei uns eine Fläche und kein Tal oder ähnliches überschwemmt, das hat die Schlauchbootfahrt sehr sicher gemacht, weil es eben wenig Strömung gab. Bei uns bestand für Anwohner auch keine akute Gefahr, eben weil es eine Fläche ist, das war abzusehen.
Als wir unser Haus gestern verlassen haben, hatte das Wasser das EG noch nicht erreicht (alle Häuser in unserer Straße sind so gebaut, dass der Keller das EG einen halben Stock über Bodenniveau anhebt). Wir haben die Pegel dann noch verfolgt und können es noch nicht genau sagen, aber es bestehen Chancen, dass dem EG nichts mehr passiert ist. Wenn die Pegelangaben so stimmen, hatten wir noch 10 cm. (Und ich möchte jetzt als erste schreiben, was gaaaaanz viele denken und sich nicht schreiben trauen, weil es beträchtlicher Galgenhumor ist: „Es kommt halt doch auf die Größe an!“ Jetzt kann mein übermüdetes Hirn zufrieden kichern und wird sich erst dafür schämen, wenn es in ca 100 Jahren genug Schlaf nachgeholt hat.)
Unglaubliches leistet hier übrigens die Freiwillige Feuerwehr. Unser momentanes Obdach ist beim Kommandanten der FFW, weil sein Kind und unser Kind beste Freunde sind. Er war heute Nacht um 1.00 zu Hause und ist um 5.00 wieder zur Feuerwehr gefahren. Alle von denen haben bis in die Nacht geackert, das ist absolut bewundernswert! Die Mitglieder der Wasserwacht haben ihren Tag gestern in elendig kaltem, dreckigen Wasser verbracht und waren alle einfach nur toll!