Ich habe einen Brill-Walzenhäcksler. Der häckselt brav, was ich oben so reinschmeiße (meistens Baum- und Strauchschnitt und letztes Frühjahr einen ich-hohen Broccoli).
Beiträge von Pebbles2010
-
-
Ich glaube, ich würde an dieser Böschung nichts machen außer sie mit großen Steinen zu stabilisieren. Und dann würde ich genau wie Juliaundbalou einen Magerstandort anlegen.
-
Von Compo gibt es einen Bio-Dünger, der aus rein pflanzlicher Basis ist. Der Vertreter hatte erzählt, dass der extra „landluftfrei“ sei. Er ist konzipiert für Grünflächen.
https://www.compo-expert.com/d…terraplus-citygreen-6-2-5
Von dem würde ich jetzt kein dramatisches Rasenwachstum erwarten, aber ich hab einen Sack bestellt , weil Pebbles den klassischen Biodünger auch aktiv sucht und frisst.
-
Ich hatte bei meiner Magenspiegelung nicht ausreichend auf das Dormicum reagiert und die Ärzte hatten am Ende soviel nachdosiert, dass ich die Nacht im Krankenhaus verbringen musste. Deswegen nein, ich würde für den Rest vom Tag nichts mehr planen.
-
Ich würde auch einen Zaun bauen und mich auch nicht zu großen Erklärungen hinreißen lassen. Ich finde (bzw fand, weil Pebbles sich altersbedingt einfach inzwischen total zurückzieht bei Besuch) Kinder, die zu Besuch sind, schon anstrengend mit Hund, aber da weiß ich, dass die da sind und wann sie wieder weg sind.
-
Für kleinere und schmale Kinder kann ich als Schulranzenmarke noch Beckmann empfehlen. Den haben wir letztes Jahr gekauft. Der ist zum schließen etwas „rucksackiger“ und unsere Beraterin meinte auch, dass sie den deswegen nicht allen Kindern empfiehlt, aber ansonsten sehr gut.
-
Wir sind such Team Tigerbox, aus den selben Gründen wie begga .
Die Tigerboxen sind nicht ganz so intuitiv zum bedienen und das erste Jahr (vllt auch 1,5 Jahre) hatten wir kein Abo, sondern ein paar einzelne Karten, die man separat dazu kaufen kann. Als sie dann mehr unterschiedliche Dinge hören wollte, war sie auch alt genug, um die Box zu bedienen.
-
Ceri05 Hier kannst du Phlox einfach bestellen, dann bekommst du die, wenn sie lieferbar sind:
Auf meiner Bodendecker-Liste für dieses Jahr stehen: Karpaten-Schaumkresse, Polster-Schleierkraut, Zwerg-Glockenblume, Oregano- und Thymiansorten und Sonnenröschen.
Die Pflanzen oben sind aber fast alle für steinige Böden ausgesucht. Wir haben im Herbst noch ein paar Meter Pflaster entfernt oder und ich will den Kies unten drunter nicht rausnehmen.
-
Mir ist noch eingefallen: In Kemnath in der Oberpfalz ist ein Womo-Stellplatz. Das oben erwähnte Felsenlabyrinth ist nicht weit weg und rund um Kemnath kann man sehr schön spazieren und wandern gehen.
-
Wir haben keinen Gaskocher, sondern sind mit einem 2-Platteninduktionskocher unterwegs. Da wir für die Kühlbox immer auf Campingplätzen stehen und Strom haben, nutzen wir den zum kochen.
Dafür hatten wir schon den ein oder anderen bösen Blick, wenn mein Mann zum Frühstück Pancakes macht und die Nachbarn durch den Duft geweckt werden