Momo und Lotte Untersuchung an der Uni Tasmanien haben ergeben , dass die dort keine Verbesserung der Ernte festgestellt haben, als sie Pflanzkohle in einer Kirschplantage ausprobiert haben. Der Wissenschaftler meinte im Interview, dass das Problem mit Pflanzkohle wäre, dass Pflanzkohle nicht gleich Pflanzkohle sei. Die Ausgangspflanze, die verkohlt wird, gibt vor, welches Carbongerüst entsteht und es macht einen enormen Unterschied, ob ich Eichenschnipsel oder Luffagurke verkohle. Luffagurke und Eichenschnipsel sind jetzt übertriebene Beispiele, ich schätze in der Industrie werden Reste aus der Nahrungsmittelindustrie oder der holzverarbeitenden Industrie verkohlt, aber als Kunde weißt du nicht, welche.
Die Wasserspeicherfähigkeit von Böden hängt davon ab, dass der Boden die passende Größe an wasserspeichernden Poren hat. Wenn die Pflanzkohle Wasser speichern soll, muss das entstehende Carbongerüst, die entsprechende Porengröße aufweisen. Ich kann dir jetzt aber nicht sagen, ob es dazu Untersuchungen gibt, welches Ausgangsprodukt, welche Porengröße im Endprodukt liefert. Vor einigen Jahren, hatte ich dazu keine Daten gefunden. Wahrscheinlich wäre eine Pflanzkohle aus nur einem Ausgangsprodukt aber auch endgültig im Bereich des Unfinanzierbaren angekommen.
Pflanzkohle funktioniert als Speicher für Nährstoffe, das würde ich nicht anzweifeln, ich weiß nur nicht, ob der Unterschied zu einem normalen guten Kompost, den Aufwand wert ist. Das kann ich nicht einschätzen 
Pflanzkohle wird gut funktionieren, wenn sehr lehmige, tonige Böden ein Strukturmaterial brauchen, um ein bisschen lockerer und durchwurzelungsfreundlicher zu werden. Da wären aber die benötigten Mengen riesig, ich schätze da müsste 1/4 Pflanzkohle zum Boden dazu gegeben werden, um einen Unterschied zu machen.
Den Sack, der mir vor ein paar Jahren ins Büro geliefert wurde, habe ich in den Kompost geschüttet. Da hat er hoffentlich genau das gemacht, Nährstoffe aufgenommen und meinen Kompost gelockert. Aber das war nicht so überragend, dass ich extra Geld dafür ausgeben würde.