Beiträge von Shiba09

    Ich kann deine Situation gerade komplett nachvollziehen. Wir standen vor wenigen Tagen vor der gleichen Entscheidung und haben unsere Maus gehen lassen. Rational die richtige Entscheidung, emotional aber die reinste Katastrophe.

    Wenn sie ihr Bein nicht mehr belastet, hat sie Schmerzen. Aber du kennst Kaya am besten. Ich wünsche dir ganz viel Kraft.

    Wir haben uns am alten Wohnort oft nachmittags mit Kitafreunden getroffen bzw auch zufällig auf dem Spielplatz (Dorf). Zusätzlich sind wir 1x wöchentlich zum Kindersport. Aber wenn er da mal ein paar Wochen keine Lust hatte, haben wir entsprechend ausgesetzt und sind dann wieder eingestiegen. Dazu drängen wollten wir nicht.

    Später hatten wir noch reiten angefangen. Das beinhaltete 8 Reitstunden die in Vorkasse zu zahlen waren. Da wollte ich dann schon, dass er nichts auslässt weil nachholen nicht mgl war und er unbedingt reiten wollte. Ein halbes Jahr zeigte er auch richtig Interesse was dann nachließ. Vielleicht kommt es ja nochmal wieder, aber momentan pausiert das Reiten.

    Jetzt im neuen Wohnort müssen wir erstmal neu Kontakte knüpfen, neue Kitafreunde kennenlernen usw. Hier geht er jetzt zum Fußball. Einfach auch um unter Gleichaltrigen zu sein. Mal sehen wie ihm das taugt.

    Wichtig ist uns irgendeine Sportart schon, alleine wegen der sozialen Kontakte.

    Bei uns dasselbe Drama. Der Große ist 5, trägt oben rum 122/128 aber passende Hosen zu finden ist schwierig. Bei den kurzen Hosen trägt er teilweise noch 98/104 weil er schmal und lang ist.

    Bei Name it habe ich auch schon auf Empfehlung von hier geschaut, passt nicht 🙈. Kaufe jetzt oft bei Ernsting’s Hosen mit verstellbaren Bund. Hab noch Hosen von H&M in 110… aber da passt er wohl erst als Teenager rein 😅

    C&A kaufe ich immer ne Größe größer, wenn überhaupt.

    Haben einen geschenkten Schlafanzug in 56 für die Kleine von C&A, den hatten wir nur an als sie förmlich frisch geschlüpft war..die Sachen von Ernsting’s hingegen passen noch super.

    Das Geschirr anziehen ist so das leidige Thema bei den Shibas. Willkommen im Club :upside_down_face:

    Meine ist früher einfach weggerannt wenn ich mit Geschirr oder Leine ankam. Da kannste Schönfüttern vergessen. Zieh es einfach an und geh raus, ab Türschwelle legt sich der Schalter um und es ist egal.

    Mir hat das AnnyX und DogCopenhagen als Geschirre am besten zugesagt.

    Aber ich habe Geschirre dann nur noch zum wandern oder im Wald mit Schleppleine angezogen. Ansonsten liefen sie dann am Halsband, weil oft ohne Leine mgl war.


    Das Hinlegen kenne ich auch aus der Pubertät meiner Hündin (unser zweiter Shiba war bereits 5 als er zu uns stieß). Wenn sie keinen Bock hatte, hat sie sich hingelegt und teils auch geschrien. Vor allem bei neuen Routen. Anfangs habe ich sie auch gelockt mit Leckerlies. Die Leckerlies mussten dann immer höherwertiger sein und dennoch wurden sie mir irgendwann vor die Füße gespuckt. Dann habe ich das Spiel nicht mehr mitgespielt.

    Entweder bin ich dann zurück, shit Happens für den kleinen Sturkopf dann, habe gewartet oder ein Stück getragen und danach war sie wie ausgewechselt und es ging ohne Probleme.

    Futter als Motivation kristallisierte sich für meine Hündin immer mehr als Reinfall heraus. Beste Wiener oder Leberwurst ignoriert.

    Wir haben dann als Belohnung mit einem Spielzeug gearbeitet und dadurch den Durchbruch erreicht. Konnten damit zb auch die Begleithundeprüfung usw aufbauen.


    Du musst individuell herausfinden mit was sich dein Shibamann motivieren lässt.

    Bei meinem Rüden war’s wiederum total einfach. Da reicht wirklich schnödes Trockenfutter in den Schnabel rein.


    Viel Vergnügen und gute Nerven!

    Wurde denn aufgrund der Blutchemie einen Bauchultraschall gemacht? Wenn ja, wie sehen die Organe (v.a. Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse) in der Bildgebung aus? Ist aufgrund der erhöhten DGGRLipase noch die Pankreaslipase nachgefordert worden? Und wie sieht’s mit der Hypothyreose aus? Wurde der genauer auf den Grund gegangen? Sind weitere Schilddrüsenwerte erhoben worden um zu schauen was die Ursache für den niedrigen T4 ist?

    Unbedingt operieren lassen, eigentlich schon vor Wochen. Gabs nach dem Vorfall mit dem Herzen nochmal ein Herzsono? Bösartige Milztumoren metastastisieren gerne in die Herzohren. Also Milz unbedingt auch in die Patho schicken lassen.

    Alles Gute 🍀

    Ich habe zwei Shibas, beide mittlerweile 13,5 Jahre alt. Was soll ich sagen, ich liebe diese Rasse. Meine Hündin habe ich seit Welpenbeinen. Sie hat uns in ihrer Sturm und Drangzeit allerhand Nerven gekostet und ja es hat gedauert, bis wir den , ich nenne es jetzt auch mal „Motivator“, gefunden haben. Zudem waren wir Ersthundebesitzer 😅. Aber es hat sich gelohnt. Begleithundprüfung und just for fun Agility haben wir gemacht und sie war unser Begleiter auf Angeltouren, Urlauben usw bis eine Sch… Erbkrankheit ihr Augenlicht raubte. Sie lief bisdahin größtenteils ohne leine.

    Unser Rüde kam im Alter von 5 Jahren zu uns und hatte bereits mehrere Vorbesitzer die sich von der Schönheit der Rasse blenden ließen. Daraufhin wusste er genau wie er seine Zähne einzusetzen hatte und zeigte auch alle anderen negativen Seiten wie man sie oft liest. Und nein, dass zu korrigieren war sicher kein Zuckerschlecken, blutige Wunden an uns waren anfangs keine Seltenheit trotz Maulkorb. Mit der Zeit wuchsen wir zu einem super Team, dennoch müssen wir auch heute noch gewisse Situationen managen.

    Seit knapp fünf Jahren leben sie mit unserem Sohn zusammen und es klappt super. Mit fremden Kindern wollen sie allerdings nichts zu tun haben.

    Fremdbetreuung ist auch ein Punkt den es zu Bedenken gibt! Das ist mit Shibas nicht so einfach. Fängt zb schon beim Geschirr anziehen an. Gehen sie halt einfach oder unser Rüde zeigte bei Anderen halt seine Zähne. Also wenn, dann habt eine Vertrauensperson im petto.

    Trefft euch auf jeden Fall mit anderen Haltern und lasst euch nicht von tollen, sozialen Shibas unter 1/2 Jahren blenden. Da sind viele noch sehr zugänglich und ach so leicht zu erziehen , aber dann kommen eben ihre typischen Charakterzüge durch. Andere Hunde brauchen sie nicht, mal so Krallenschneiden oder TA Besuche können im Tinnitus enden und mal einfach so streicheln, muss auch nicht sein usw .

    Des Weiteren nicht beim Vermehrer um die Ecke kaufen weil woanders die Wartelisten so lang sind. Mittlerweile gibts doch einige Shibas mit Haut/ Allergieproblemen und andere vererben Glaukome. Also achtet auf ÖKV Papiere.

    Meine Hündin verträgt mittlerweile absolut keine NSAIds mehr. Sie reagiert sofort mit Durchfall, Erbrechen und Pankreatitis.

    Wichtig ist, dass du die Tabletten nicht auf nüchternen Magen gibst.

    Gute Besserung!