Hallo,
Wir hatten ja auch mit Glaukomen(Primärglaukom) zu kämpfen. Auge Nummer eins haben wir zunächst mit einem Shunt behandelt (was ja bei eurer Vorgeschichte eh nicht in Frage käme) und ein paar Monate später entfernt. Auge Nummer zwei musste dann leider auch nur wenige Monate später entfernt werden. Bei diesem Auge haben wir aber eine Prothese einsetzen lassen. Das haben uns die TAs (Uniklinik) empfohlen, ua aus Gründen der Mimik aber auch aus ästhetischen Gründen in Bezug auf unsere Mitmenschen. Sie erleben es oft, dass Besitzer komplett augenloser Hunde wüst beschimpft werden etc pp. Dies war jetzt nicht mein Hauptargument mich für eine Prothese zu entscheiden, aber in gewissen Teilen vermutlich schon. Aber in eurem Fall, da es sich zunächst um ein Sekundärglaukom handelt, würde ich, auch aus meiner tierärztlichen Sicht „nur“ zur Entfernung des Aufapfels tendieren, ohne Prothese.
Jedenfalls betrug die Heilungsdauer 10 Tage bei dem Auge ohne Prothese und bei dem Auge mit Prothese haben wir den Halskragen schon gut 15-20 Tage daraufgelassen da die Hornhaut ja schon sehr schmerzempfindlich ist und ich ein weiteres Desaster für meine Maus unbedingt vermeiden wollte.
Ich wünsche euch alles erdenklich Gute für die OP, egal wie du dich entscheidest!
Ach Sch…., dass tut mir so leid das es Lieschen schon wieder erwischt hat. Auch euch alles Gute für die bevorstehende Zeit.