Hi,
sagt mal Canicross wär doch für jede Hunderasse was, oder (bei mir jetzt speziell der Shiba)? Oder gibt es da noch irgendwas zu beachten, außer der Ausrüstung?
Beiträge von Shiba09
-
-
Hi,
schönen (blauen?) Weimi hast du da!
Wie siehts denn mit dem Schutztrieb bei deinem Hein aus, ist der wirklich so stark ausgeprägt wie man es dem Weimaraner so nachsagt?
-
Hmm, eigentlich bekommt sie nur ihr Trofu als Leckerchen, z.b in ihrem Futterdummy und zum knabbern gibts Ochsenziemer, Rinderhautknochen usw. Außer ab und zu mal Käse, den liebt sie.
-
Wenn es wirklich die "Vet-Sept-Salbe" ist, brennt die nicht! Würde deshalb lieber die drauf machen, ich finde die wirkt (aus Erfahrung) sehr gut.
Nähen könnte man schon, aber dafür müssten, wie bereits erwähnt worden ist, die Wundränder alle aufgefrischt werden und der Hund höchstwahrscheinlich in Narkose. Dafür ist dann der Aufriss doch zu groß. Aber vielleicht könntest du ja nach jedem Spaziergang die Wund z.b mit Lavasorb spülen, trocknen lassen und dann die Vet-Sept-Salbe drauf und natürlich aufpassen, dass Hundi nicht schleckt. -
Zitat
achso, danke Shiba. wegen Eukanuba meinte ich nur das es als Werbung war.
Warum meckern dann einige gegen Rübenschnitzel wenn das doch so gut ist
Obwohl, wenn ich drüber nachdenke.. rechtmachen kann man nie allen zusammenIch bin hier im Thread auch gelandet um mich zu informieren. hab ja noch keinen Hund, werde dann später auch zuerst das Futter vom züchter nehmen. aber danach hatte ich botiza oder bosch im kopf.
Das versteh ich auch nicht immer.
Was füttert denn dein Züchter, falls du schon den richtigen gefunden hast. -
Zitat
zum Thema:
ich hab gestern in der dogs gelesen das rübenschnitzel gut für die verdauung sind und im darm kurzkettige fettsäuren bildenkanns mir irgendwie grad nicht so vorstellen und der beitrag war von eukanuba.
Das stimmt auch. Zum einen fördern sie die Darmmotorik und zum anderen dienen die gebildeten kurzkettigen Fettsäuren z.B. auch für die Erhaltung und Erneuerung der Darmzellen.
Nur weil der Beitrag von Eukanuba stammt, heißt es noch lange nicht, dass es nicht stimmt. -
Hmm okay. Weiter oben hast du von RC Oral bar geschrieben. Davon gibt es auch solche Stix, sehen so ähnlich wie die Dentastix aus. Die finde ich auch nicht schlecht!
-
Mir fallen da noch fleischige Knochen oder Knorpel ein, falls deine Hunde diese vertragen.
-
meckmeck: So wie du es beschreibst, finde ich daran auch nichts verwerflich. Aber vielleicht sollte man dazu noch herausfinden, welches Bakterium in diesem Stall vorherrscht, um es gegebenfalls zu bekämpfen.
-
Zitat
Mal ne Gegenfrage: Warum soll rohes Gemüse nicht gut sein?
Für die Darmmotorik ist es gut. Aber wie verwertet der Hund rohes Gemüse? Weißt du das?