Beiträge von Shiba09

    Hmm, du schreibst, dass du ein 1/2 Tbl 2x tgl geben sollst, gibst ihr aber gleich eine ganze Tbl.? Da hat sie evtl. deswegen reagiert, weil es einfach zuviel aufeinmal war.


    Und warum gleich den TA wechseln? Geh doch einfach nochmal zu deinem TA und sag ihm, dass er dich nochmals aufklären soll. Find ich jedenfalls besser als immer gleich von TA zu TA zu springen.

    Wenn du mit deinem Hund nicht züchten willst, sondern "nur" ein Bild der Hüfte haben möchtest um dir einen Überblick zu verschaffen, reicht das gemachte Bild aus. Aber falls du HD-röntgen aus Verbandsgründen machen musst, muss der Hund in Narkose, da er auch in eine bestimmte Position gezogen werden muss und dies eben schmerzhaft für den Hund ist. Allerdings kenn ich auch Hunde, welche ohne Narkose geröngt worden und deren Bilder auch anerkannt sind. Also so richtig einig scheint man da wohl nicht zu sein.

    Hmm also ich kenn solche Symptome von Katzen, wenn sie eine Schilddrüsenüberfunktion haben. Sowas ist wiederum bei Hunden nicht so häufig, zumal du ja erst im Februar die Werte überprüfen lassen hast.
    Ist er denn aggressiv dir oder anderen gegenüber?

    Was hat sie denn für ein Mittel schon bekommen?


    Wenn du den Flohbefall selber nachprüfen möchtest, brauchst du bloß einen Läusekamm nehmen, paar mal durchs fell ziehen(vorallem am Schwanzansatz und am Bauch) und die Haare vom Kamm dann auf einem weißen Küchenpapier verteilen. Wenn du da schwarze Krümmel siehst, musst du die leicht anfeuchten und etwas verreiben. Bleibt danach ein roter Rückstand zurück, hat dein Hund mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Flöhe, da sich der Kot von Flöhen rot verfärbt(getrocknetes Blut).

    Also ich kenn es so, dass Welpen mind. bis zur achten Lebenswoche 2-wöchig entwurmt werden sollten. Wäre ja bei euch nicht der Fall. Aber noch am gleichen Abend zum Tierarzt schleifen, finde ich auch nicht gut, da die Kleine ne große Lebensveränderung durchmacht und erstmal ankommen muss. Würde daher bis Mitte nächste Woche warten und sie dann dem TA vorstellen.

    Hab nen Aussie(blue merle) bisher nur ein einziges Mal aufn Hundeplatz gesehen. Dieser Hund hatte ne Menge Power unterm Hintern und kam mir auch ziemlich hippelig rüber. Aber wie gesagt, bisher ist er nicht mehr aufgetaucht.
    Sonst kenn ich den Aussie nur "vom Papier her".
    Überwiegen tun hier, wie bei den meisten auch, die Labbis und Goldis mit mehr oder weniger großen Problemchen. Ach ja und der Ridgeback ist im Kommen.

    Ich begegne ja auch oft solchen Leuten, die Schnalz-, Pfeif- und sonstwas für Laute von sich geben oder die dann auf meinen Hund drauf losgehen um sie zu streicheln und sich dann wundern warum sie ausweicht und mir dann mit schlechter Sozialisierung blabla kommen, anstatt mal nach Art und Weise der Rasse zu fragen.
    Was sagt ihr dann zu solchen Leuten oder ignoriert ihr die und geht einfach weg?



    Hmm ich finde, dass du mal ne Box ausprobieren solltest, damit sie nicht mehr "frei" im Kofferraum ist. Vorallem auch mit dem Aspekt, dass sie so gesichert fährt und nicht extrem herum geschaukelt wird. ABer mit 4 Monaten ist ja auch noch relativ jung und somit ist es ja nicht ungewöhlich, dass sie erbricht. Und das sie jetzt Angst hat einzusteigen, beruht ja wahrscheinlich auf die schlechte Erfahrung mit dem Erbrechen usw. Und dann würde ich evtl Cerenia oder die Ingwertabs geben, sodass ihr erstmal das flaue Gefühl genommen wird und dann wirst du ja sehen, ob sich eine Besserung einstellt.