hallo ihr lieben,
Also zu allererst: ich bin 14 klar unterstützt mich meine Mutter dabei und meine Mutter wird den Hund wahrscheinlich in der Zukunft erstmal behalten, da sie selber dann auch schon in der Rente ist. Falls ich mich falsch ausgedrückt haben sollte zum thema labrador: ich meinte damit nicht, dass ein Labrador eine Rasse ist, die man überfüttern muss und dann nichts mehr tuen muss....ich habe nur gemeint dass ein labrador vielleicht weniger arbeit wäre als ein husky oder so
Und durch meine freunde habe ich mitbekommen, dass sie einen schönen, auch mal ruhigen Charakter haben...
Beiträge von Thysen1
-
-
Hallo,
erstmal wieder vielen lieben dank für eure Antworten :) Mir ist jetzt klar geworden, dass eine Stunde vielleicht nicht so ganz reicht, müsste ich doch ein bisschen mehr Zeit einbauenLeider klappt das mit dem Hunde Gassi führen nicht ganz so, weil hier ziemlich viele auf den job scharf sind, ich habs auch schon probiert, leider ohne erfolg :/ In dem Tierheim in meiner Nähe darf man nur Gassi gehen, wenn eine erwachsene Person dabei ist...
Da mein Bruder noch ein Jahr zuHause ist, wäre das mit dem Welpen kein großes Problem.
Ich habe vielleicht an einen Labrador gedacht, habe mich auch dort informiert bei einer Freundin, die sagte sie haben ein ganz liebes Wesen und brauchen jetzt auch nicht den meisten auslauf <3
-
Ich habe die Idee schon über ein halben Jahr im Kopf...und mit Freunden wäre das kein Problem, denn meistens sind wir eh draußen und zu den meisten dürfte er auch mit und hätte dort auch einen kleinen Freund :)
Und zum beschäftigen: Natürlich Tricks beibringen, dann wie schon erwähnt mit Freunden und deren Hunden rausgehen, Fahrrad fahren mit ihm wenns klappt?! sowas eben :) und dann abends eher ruhiger
lg und vielen, vielen Dank für die Antworte! -
Also mindestens eine Stunde rausgehen...öfters dann bestimmt auch länger :) Reicht denn nicht eine Stunde rausgehen? Also zuhause oder im Garten würde er ja auch beschäftigt werden...?
-
hallo leute :)
erstmal danke für die Antworten^^
Also nein, das ist nicht der einzige Grund...das ist nur der auslösende Grund...ich will auch einen Hund, weil ich ein totaler Hundliebhaber bin und gerne jemanden an meiner Seite hätte, der mich begrüßt wenn ich zur Tür reinkomme und auch was mit meinem Haustier dann machen will wie z.B spielen,Sport treiben oder knuddeln
Und das mit der Zeit...also Zuhause ist eig immer jemand, nur 2-3mal in der Woche sind wir 5stunden weg nur wir können leider unter der Woche nicht so lange Gassie gehen...eben nur eine Stunde =/
Ich hoffe ich hab die Fragen genügend beantwortet und NEIN auf keinen Fall will ich einen hund nur gegen langweille ist doch schließlich ein Freund über viel jahre hinweg *-*
lg :) -
Hallo
Ich heiße Elisa und bin 14Jahre alt. Weil mein Bruder bald ausser Haus ist und ich öfters bis 17Uhr alleine bin, da meine Mutter berufstätig ist, möchten wir uns einen Hund besorgen. Das Problem ist, dass ich meistens erst um 13.30 zuhause bin dh. der Hund wäre auch 2-3mal in der Woche 5 Stunden alleine.... :/
Wir haben ein Einfamilienhaus (also schon groß) und auch einen relativ großen Garten. Unsere Umgebung ist sehr "hundefreundlich", also mit Wald in der Nähe, kein lauter lärm etc :-)
Ich hätte gerne einen Hund, mit dem ich rumtollen und längere ausflüge machen kann, aber auch mal zum knuddeln da ist....leider haben meine Mutter und ich unter der Woche nur circa eine Stunde Zeit um mit ihm rauszugehen...
naja ich glaub ich rede zuviel D: Also zu meiner eigentlichen Frage: wäre es sinnvoll, einen Hund anzuschaffen?
danke für Antworten
lg Elisa