Danke euch fürs Mitgefühl, Verständniss und fürs Daumendrücken.
Unser Hund heißt Benna McChris
kati67
Laut Gießener Arzt ist die Wahrscheinlichkeit Extrem Hoch. Der Mann hat mir das alles verständlich erklärt, habe mir aber so wie ich bin alle Begriffe aufgeschrieben und im Netz nachgelesen. Ich bin kein Arzt aber Ärzte sind auch nur Menschen. Ich unterstelle denen keine Fehldiagnose sondern gehe auch nur nach der Wahrscheinlichkeit. Bei 200 bekannten Fällen weltweit und vielleicht tausenden unbekannten, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das gerade unser erster Hund das hat?
Samengranne wäre glaube ich auf dem MRT gesehen worden denke ich, weiß es aber nicht.
Ich zähle mal ihre Symptome auf die sie derzeit hat:
Gleichgewichtsstörungen im Stehen und bei Richtungswechseln ohne jedoch umzufallen, es sei denn sie schwankt zur Seite und bleibt irgendwo mit den Beinen hängen.
Stark ausgeprägte Muskelathropie (Muskelschwund) im Kopfbereich, besonders Schläfen und die Kaumuskeln scheinen auch kleiner geworden zu sein.
Ihre Vorderzähne (Die Kleinen) sind kaum noch sichtbar ca. 2-3mm da wohl das Zahnfleisch angeschwollen ist. Laut Ärztin sei auch die Zunge verfärbt.
Sie bellt nicht mehr und zeigt auch kein Interesse an Besuch, nur als Heute meine Oma kam da ist sie fröhlich aufgestanden und hat sie begrüßt.
Sie kuckt öfters sehr benommen, abwesend und reht sich beim Hinlegen mehrere Male bis zur endgültigen Schlafposition.
Sie bleibt meist in ihrer Ecke, auf Couch, Bett usw geht sie nicht mehr.
Sie trinkt nur im Garten und isst nur aus der Hand (haben aber nicht probiert ob sie das Futter selber suchen würde).
Beim Gassi gehen bleibt sie öfters stehen als würde sie nach ihrem Herrchen suchen.
Bewegt sich generell etwas langsamer zieht aber manchmal an der Leine und geht immer an Wänden/Gegenständen entlang. Orientierung?
Rötliches Augensekret und ein tropfendes Nasenloch (Klar und Konsistenz wie Wasser) heute und gestern ist es aber nicht aufgetreten.
Sie stößt hin und wieder an Gegenständen an.
Sie reagiert kaum auf Rufe zu Hause, draußen scheint sie aber zu hören und geht immer vor oder neben einem.
Wie ihr seht, eine ganze Menge Symptome/Beschwerden/Auffälligkeiten.
Laut den Ärzten wurden alle möglichen Sachen wie Hirnhautentzündung usw. negativ getestet, ein großer Tumor im Hirn sei es auch nicht. Der Gießener Arzt meinte auf meine Frage woher denn der Muskelschwund käme das, wahrscheinlich diese Krebszellen die für die Kopfmuskulatur zuständigen Nerven/Zellen keine Ahnung zerstört haben könnte und diese sich deswegen zurückbildet.
Auf meine Frage ob es eine Kaumuskelmyositis sein könnte, (Schaut euch das Bild auf Wikipedia an unter Kaumuskelmyositis, der Rottweiler, so sieht die Muskulatur bei unserem Hund aus), meinte er Nein denn die Myositis beträfe nur die Muskeln.
Soviel ich aber mir angelesen habe ist das, um Kaumuskelmyositis nachzuweisen bzw. auszuschließen, eine Gewebeprobe entnommen werden muss. Genauso bei der Gliomatosis Cerebri nachdem was alles darüber bekannt ist was auch nachzulesen ist. Dies hat er mir auch gesagt um es 100% zu wissen müsse man eine Hirnbiopsie durchführen was aber sehr gefährlich ist, hat mir auch davon abgeraten.
Es klingt zwar alles sehr plausibel was er sagt, aber das er alles vom Gehrin ableitet ohne ganz sicher zu sein, das ist was ich nicht begreifen will.
Vielleicht spricht da nur die Hoffnung aus mir das es unser Hund doch noch irgendwie schafft, ich habe es mir jedenfalls so zusammengereimt das:
Das Ohr schon eine längere Zeit entzündet war, evtl. unterstützt durch das öftere saubermachen mit dem Fingertuch sodass immer wieder wenig Dreck nachgeschoben wurde. Pilze haben sich gebildet, das Ohr hat sich entzündet, evtl. aufs Hirn durch den Pilzbefall übergegangen, Enzephalitis, viele kleine Schwellungen im Gehirn. Da aber keine entzündeten Zellen im Liquor gefunden wurden kann ich das wohl ausschließen.
Einmal ist sie bei dem treppensturz mit dem Kopf gegen die Wand geknallt, hatte aber keine Schwellungen oder Schmerzen, ist ganz normal aufgestanden als sei nichts gewesen. Vielleicht ist da was passiert. Schädel-Hirn-Trauma mit anschließender Liquorrhoe und Infektion.
Alles wiederrum vermutungen meinerseits. Werde heute Abend mal mit unserem Haustierarzt drüber reden.