Rein hypothetisch: Wie würdet ihr das regeln wenn ein Welpe einzieht der mit auf die Arbeit darf, aber (nach Eingewöhnung) 80-90% der Zeit alleine in einem seperaten Raum bleiben muss?
So grundsätzlich würde ich dem Hund in dem Raum einen eigenen Bereich abtrennen (Welpengitter o.ä.) und etablieren, dass es dort a) anfangs z.B. einen leckeren Kong gibt und er b) keine Bespaßung vom Menschen bekommt, sondern ruhen soll. Letztlich unterscheidet sich das ja nicht so sehr von grundsätzlichem Training fürs Alleinebleiben - wie schnell und gut das über welche Zeitspanne klappt, ist ja einigermaßen individuell.
Welpe vs. älterer Hund hat ja alles Vor- und Nachteile. Wenn du das relativ flexibel trainieren und steigern kannst, spricht meiner Meinung nach nichts gegen einen Welpen, der die Umgebung und das Drumherum dann eben von Anfang an kennenlernt, aber wo eben die Stubenreinheit noch trainiert werden muss. Bei einem Junghund oder älterem Hund käme es für mich sehr auf die Herkunft und den Grund der Abgabe (oft sind es ja Kandidaten, die sich mit dem Alleinbleiben nicht so leicht tun) an.
Hundesuchbild: