Danke für die Info. Schade, ich wollte den Dackel und den Muffin...
Gehts dir nur um die Spielzeuge? Ich hab die Geburtstagsbox zwei Mal bestellt und eh schon so viele Spielzeuge hier rumfliegen, ich würd dir die wohl schicken.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke für die Info. Schade, ich wollte den Dackel und den Muffin...
Gehts dir nur um die Spielzeuge? Ich hab die Geburtstagsbox zwei Mal bestellt und eh schon so viele Spielzeuge hier rumfliegen, ich würd dir die wohl schicken.
Wenn es irgendwie geht, wird hier immer mindestens ein Cairn wohnen. ?
Hier wird übrigens auch in der Nordsee nicht geschwommen, nur in die Wellen gebissen... ?
bibidogs Wenn's zeitlich passt sehr gern - ich geh gern bei Barsinghausen oder in der Wedemark, anderswo ist aber auch kein Ding.
Im Angebot Mini-Hündin, die eher nicht spielen wollen, dafür anfangs kläffen wird und der Terrier, der Mädchen sehr gern mag.
Und Hand aufs Herz, wie lange geht ihr vor der Arbeit mit den Hunden Gassi?
Kommt drauf an. Ich fange ganz unterschiedlich an zu arbeiten und mal kommen die Hunde mit ins Büro, mal bleiben sie zu Hause. Je nachdem geht's vorher nur in den Garten oder den Weg vom Auto ins Büro zum Lösen und entsprechend gibt's hinterher eine größere Runde. Fange ich erst gegen Mittag an zu arbeiten, gehen wir meist vorher noch 'ne Runde...
Könnt ihr mir eine nette, gerne einsame Ecke an der Nordseeküste empfehlen?
"Einsam" finde ich in DK immer Definitionssache. In den klassischen Ferienhausgebieten ist es insofern ja nie richtig einsam, weil dort eben immer andere Ferienhäuser sind. In der Nebensaison sind die natürlich teilweise wenig bis gar nicht besetzt. Am Strand und in der Natur gibt's aber eigentlich immer Ecken, wo man keinen trifft, selbst zur Hauptsaison.
Wenn ca. 2 1/2 Stunden ab Grenze nicht zu viel sind, mag ich das Gebiet zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord sehr gern. Also alles zwischen Nymindegab und Hvide Sande, bevorzugt Årgab, Haurvig, Skodbjerge. Ich guck gern nach Häusern, die am Rand der Ferienhaussiedlungen liegen, dann hat man gleich die Dünen oder die Heide zum Spazierengehen nebenan.
Breiter Strand, und ich meine wirklich seeehr breit und nah an der Grenze: Rømø.
Empfinde ich aber irgendwie als "zu deutsch", wobei wir dort auch einen sehr schönen Urlaub hatten.
Alternativ zu Rømø (ich bin bislang mit der Insel noch nicht warm geworden) vielleicht Fanø. Muss man zwar noch ein bisschen Fahrzeit nach Esbjerg und mit der Fähre draufrechnen, aber das finde ich persönlich nicht so dramatisch. Die Fähre selber fährt keine 15 Minuten und Abfahrten sind je nach Saison sehr häufig. Bei manchen Anbietern ist wohl in der Nebensaison auch die Fährüberfahrt mit im Preis fürs Haus drin.
Ich habe sogar gewagt, in Ringkøbing bei Vaffelboden ein Softeis mit Lakrids (dänische Schreibweise) zu essen...muss man mal probiert haben, allerdings schreit es nicht nach einer Wiederholung
Ohhhh, ich liebe das Lakritzeis!!!
Huhu,
Hallo, hat schon mal jemand über Danwest gebucht und kann über Erfahrung berichten?
ja - so wirklich viel Erfahrungsbericht kann ich aber gar nicht liefern, weil alles unkompliziert war. War ein Poolhaus, da stand dann halt irgendwann unter der Woche unangekündigt mal so ein Pool-Service-Mensch auf der Matte und hat den Pool gewartet, aber das war auch das einzige ansatzweise Bemerkenswerte.
Die Preise der Endreinigung sind teilweise echt fies. Ich buch sie oft zähneknirschend mit, zumindest, wenn man sonst noch Fenster putzen müsste. Und bei Poolhäusern und wenn wir mit mehreren Parteien fahren idR eh.
Bei Admiral Strand ist die Endreinigung übrigens immer inklusive.
Deswegen ist Admiral Strand einer meiner favorisierten Anbieter. Klar, die werden das auch auf die Preise mit umlegen, aber so ist einfach klar, dass deren Putzteam da wenigstens einmal durchgeht. Da hab ich auch noch nie Grund zur Beschwerde gehabt.
...das es NICHT Pinscher-sicher ist.
Ach, schade. Ich liebäugle als nächste Anschaffung mit nem Heckzelt (das frei stehen kann) und bräuchte was Terrier-sicheres...
Der Terrier mag auf Spur und Sicht eigentlich fast alles - mit Ausnahme von Vögeln, die interessieren ihn mäßig bis gar nicht. Und auf Schwarzwild reagiert er skeptisch und würde es wohl eher meiden.
Das kleine Bolonkatierchen würde manchmal gern ein paar Vögelchen aufscheuchen (Möwen am Strand darf sie), reagiert auf Wildgerüche, aber geht nicht hinterher.