Grundsätzlich bin ich auch von der Fraktion, die fremdes Eigentum (wozu ja natürlich auch "gemeinnütziges" zählt, wie Parkbänke) nicht anmarkieren lässt. Ich hab schon öfter Motorroller und Fahrräder mit "Bitte hier nicht hinpinkeln"-Schildern gesehen, genauso wie Menschen, die ihre Rüden in U-Bahn-Stationen ganz selbstverständlichst alles anpieseln lassen, da wundert man sich schon... No go sind für mich idR natürlich auch Sträucher/Büsche in Vorgärten z.B. (Es sei denn, es sind meine... )
Auf unseren Standardstrecken weiß mein Rüde auch recht genau, ab wann pieseln erlaubt ist.
Aber, ganz ehrlich, ich bin auch nicht päpstlicher als der Papst und mein Rüde hat, wenn ich mal nicht aufmerksam war, auch schon mal z.B. Müllsäcke auf der Straße anmarkiert. Oder öffentliche Laternenpfähle z.B. - ja, passiert halt mal, gerade, wenn da schon zig andere Rüden drangepieselt haben. Oder meine Hündin, die manchmal halt muss und dann einfach macht - find ich auch nicht so pralle, so eine Pipipfütze auf dem Gehweg. Oder wir steigen nach 6 Stunden Zugfahrt auf dem Münchner Hauptbahnhof aus und danach geht es noch mit der U-Bahn weiter - ja, da darf der Terrier dann schon mal an irgendeinem Betonpoller ganz am Ende des Bahnsteiges das Bein heben - wo auch sonst?
Wobei ich ehrlich gesagt erst hier nach dem Mitlesen auf die Idee gekommen bin, dass man dann auch einfach mit ein bisschen Wasser mal nachspülen könnte , das nehm' ich also von hier mal mit...