Beiträge von mairi

    Der Kerry stand damals schon zusammen mit dem Wheaten zur Auswahl xD ich habe leider keinen in machbaren Umkreis zum Kennenlernen gefunden und auch auf der Ausstellung, wo ich damals war, gab's keinen. Und ich fürchte das Fell ist ähnlich wie Litos. Aber zusammen mit dem Irish und dem Airedale (eigentlich zu groß :( : ) steht er weiterhin bei den möglichen Terriern auf der Liste =)

    Schreib doch mal Sebastian S.-K. an. Der ist aus Niedersachsen, ehemaliger Kerry-Deckrüdenbesitzer und in der Szene perfekt vernetzt. Sicherlich kann er dir ein Treffen mit Kerrys vermitteln.

    😅 Genau den Tipp wollte ich auch grad geben.

    2021


    QueenyQ: Mitte Juli - DSH-Hündin, eigene Nachzucht, Welpen wurden am 12.07. geboren, Einzug somit erfolgt


    SophieCat: Sommer 2021, Boxer, Rüde, VDH-Züchter, Wurf ist da - feste Zusage für mich


    Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl


    Schmuh: August 2021, Deerhound Hündin, eigene Nachzucht


    Fullani: 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch


    caro1993: Sommer/ Herbst 2021 Kleinhund, angeschaut werden aktuell Chihuahua, Havaneser, Bolonka und Papillon. Auf Züchtersuche.

    Gerne auch aus dem Tierschutz.


    Plüüüüschiiie1.0: Herbst 21 Havapoo Mädchen


    Hyäne: Spätsommer/Herbst 2021 - Langhaar-Herder (evtl. aber auch erst 2022)


    Maanuu: Ende 2021 - Labrador Retriever - Geschlecht offen - Züchter steht so gut wie fest


    musca: Ende 2021 - Bedlington Terrier - Geschlecht u. Farbe egal - Züchterauswahl getroffen


    Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, Herbst/Winter


    Charlymira: September/ Oktober 2021 Border Collie


    mairi: Einzug im Oktober 2021, Cairn Terrier, Hündin, die Welpen sind mittlerweile da


    Valentina: Herbst/Winter - LH Collie - Züchter ausgewählt


    Korki: Herbst/Winter 2021 Labrador Retriever (choc.), Züchter steht schon fest


    InaDobiFan: Herbst/Winter 2021 Dobermann Hündin Farbe egal (erste eigene Nachzucht)


    TanNoz: Wenn möglich noch 2021 Langhaar Collie, zu versch. Züchter Kontakt aufgenommen


    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz


    pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche


    Dogs-with-Soul: Einzug Ende August 2021, Border Terrier Rüde - Welpen am 22.06. geboren


    Lurchers: Plan ist Herbst/Winter 21/22 Australian Terrier, Hündin und Zucht steht, weitere Zucht als Backup auch. (Änderungen möglich)


    Lokuspokus80: Dalmatiner Hündin Züchter steht für Herbst Winter 2021, aber werde die Tage noch andere anschreiben.


    2022


    Mudkip: ca. Jahreswechsel 21/22: Weißer Schweizer Schäferhund (VDH, Züchter bereits fest)


    Co_Co Früjahr 2022 , Malinois


    Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd


    HaviS: vermutlich Mai 2022 chocolate Havaneser Hündin


    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC


    RäubertochterRonja: 2022 Hoffentlich ein Zweithund. Aussiehündin aus Arbeitslinien oder doch ein KHC?Aktuell ist (wieder) alles offen


    oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest; das Spitztier kommt dann später


    FreeSpirit: ab 2022 Zweithund. Erst mal Rassefindung bzw. Züchtersuche


    Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!


    Waldjunkies85 ab ca. 2022, Malinois. Auf Züchter suche. Bislang zwei in der Auswahl, werden 2021 besucht.


    Laboheme ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.


    NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.


    Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche


    Vakuole ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt


    Winnie82 2022 zweiter Silken Windsprite, Hündin, Überlegungen zur Züchtersuche laufen


    Lalaland 2022/2023 Labrador Retriever Hündin


    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl


    Alix89 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche


    Sambo71 2022 KHC, Rüde, Blue Merle, Züchter noch offen, evtl. gleiche Zucht, wie Kasper


    tkknq 2022/2023 evtl. Großpudel schwarz, Hündin, Züchter & Hündin stehen fest. Ob Pudel ist noch nicht in Stein gemeißelt, steht aber schon lange auf meiner Liste und mir sagen Hündin und Züchter zu


    Später


    Alimonera: ab 2023, Zweithund - Australian Shepherd, Arbeitslinie, Hündin; 2 Züchter stehen auf der Liste

    Je nachdem wie sich die Tiergestütze Pädagogik ab '23 entwickelt, evtl. Quotenmini als Unterstützung ab 2025, In der Auswahl Chihuahua, Zwergpinscher, Havaneser,...


    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt- Japan Spitz oder Phalene, Züchtersuche hat begonnen


    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen


    AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte


    Alana3010 ab 2023 Irischer Wolfshund, Hündin, Züchter steht fest.


    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt


    Queeny87 ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht


    Lionn: Nichts konkretes absehbar. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit 2021 kein Hund mehr und Spitz überhaupt nicht mehr. Würde mich zumindest wundern.



    --

    Ich hab mich ewig nicht getraut zu aktualisieren, weil ich mir ausgemalt habe, dass ein Nur-Rüden-Wurf fällt und mir daher mein Wartelistenplatz 1 nicht viel nützen wird, aber nun sind die Welpen gestern geboren und es sind tatsächlich 4 Hündinnen mit dabei. Im Oktober gibt's hier dann also Terrier-Zuwachs :smiling_face_with_hearts:

    Aber mein Gedanke ist, hat er aktuell einen großen Mehr-Wert (oder wird einen entwickeln), wenn ich ihn mitnehme?

    Ich glaube, das kannst fast nur du dir selber beantworten. Was ich persönlich nicht so ideal fände ist, wenn die Hunde wirklich dauerhaft angeleint sein müssten, weil das ja doch ein relativ eingeschränkter Bewegungsspielraum ist. Ich bin ja großer Fan davon, einen Bereich um den eigenen Schreibtisch herum mit einem Gitter abzutrennen, wenn das die Gegebenheiten erlauben.


    Ansonsten klingt die Alleinbleib-Situation ja schon sehr ideal und es hört sich so an, als sei der Tagesablauf, wenn du ohne Hunde im Büro bist, für die Hunde ganz passend.


    Ich würde also vielleicht auch noch in Betracht ziehen, ob es für dich einen Mehrwert gibt, den Hund (oder beide) dabeizuhaben. Wenn sich dein Tagesablauf dadurch z.B. entspannt (weil weniger Wegzeiten oder sowas), dann ist das ja durchaus auch ein legitimer Grund, die Hunde mitzunehmen.


    Hier ist es so, dass beide Hunde gerne ins Büro gehen und seit ich durch Corona viel Homeoffice mache, sehen sie das glaube ich tatsächlich als willkommene Abwechslung. 90% der Arbeitszeit liegen sie zwar auch nur rum, aber zwischendrin können sie auch mal mit meinen Kolleg*innen interagieren.

    Keine Erfahrung, nur Meinung. ;)


    Ich finde die Idee eines Sports, der genau auf die Fähigkeiten von Hunden abzielt, die ehemals zur Baujagd eingesetzt wurden, ganz attraktiv.


    Ich kann mir allerdings tatsächlich nicht vorstellen, dass das für die Ratten wirklich angenehm und tierschutzkonform ist. Es sind ja neophobe Tiere, zudem, soweit ich weiß, auch recht anfällig für Atemwegserkrankungen, entsprechend wird eine staubige Scheune da auch nicht so zuträglich sein.


    Es müsste ja theoretisch auch möglich sein, nur mit Rattengeruch zu arbeiten...

    mairi

    Wo wart ihr genau? =)

    Am Nissum Fjord, in der Nähe vom Nationalpark Thy. Hab mich sehr verliebt in die Gegend, weil für mein Empfinden recht untouristisch und nicht so krass von Deutschen bevölkert.

    mairi Dankeschön, das klingt doch schon ganz anders als die Buchungsanfrage :bindafür:

    Offiziell können sie ja nichts anderes sagen und es gibt an vielen Stellen auch entsprechende Hinweisschilder. Ich mach es so, dass die Hunde laufen dürfen, wenn nichts los ist. Vom Gefühl und der Beobachtung her halten es die meisten Leute ähnlich. Zur Hochsaison an extremen Hotspots, z.B. Autostränden, will man die Hunde dann meist auch eher nicht laufen lassen...

    Ich hab mal eine Frage.. Wir wollen gerade Dänemark (Westjütland) 1 oder 2 Wochen buchen in den Sommerferien zur Hauptsaison. Ist das echt so, dass da zur Sommerzeit Leinenpflicht ist? Wird das rigoros kontrolliert oder stört sich da keiner dran?

    Wäre für mich ehrlich gesagt ein Ausschlusskriterium, wenn man die Hunde da nicht mal laufen lassen könnte abseits der Leute.

    Offiziell ist von 1. April bis 30. September am Strand Leinenpflicht - außerhalb von Stränden idR ganzjährig.

    Wenn nix los ist am Strand lassen die meisten Leute ihre Hunde aber laufen. Wie es dieses Jahr zur Hauptsaison aussehen wird, weiß ich nicht, normalerweise findet man, wenn man ein bisschen läuft und Strandaufgänge etwas abseits von Ferienhausgebieten auswählt, auch Strandabschnitte, wo nicht viel los ist.


    Ansonsten sind auch manche der (meist eingezäunten) Hundewälder wirklich ganz nett.

    Danke euch für den Tipp, die Seite kannte ich tatsächlich noch nicht, aber leider spuckt sie mir auch 0 Treffer aus. :( :

    Wenn Dir 1 Woche ab jetzt Samstag reicht: "Haus KR53 in Vejlby Klit - Westjütland" -- für 320€

    Ganz so spontan suche ich auch nicht, suche für Ende Juli/ Anfang August, also halt auch schön zur HS. Naja hab mir schon gedacht, dass das aussichtslos ist.

    Versuch es evtl. mal ohne das "nah am Meer"-Kriterium. Manchmal gibt's schöne Häuser in netter Lage z.B. am Fjord, wo man dann bis zum "richtigen" Meer ein paar Kilometer fahren muss. Juli/August ist ansonsten wirklich so ziemlich ausgebucht.


    Wir sind gerade wieder da - schön war's, und dass die Quarantäneregelung 2 Tage nach Ankunft aufgehoben wurde, war das i-Tüpfelchen. Das Testen vor Ort ist aber auch kein Problem.











    Wie macht ihr das mit Quarantäne und Hund? 🤔 Ich hoffe bis November beruhigt sich alles.

    Momentan sieht es ja so aus, als würde sich alles ein bisschen beruhigen. Im November werden ja schon echt viele durchgeimpt sein, etc. Und von der Quarantäneregelung war glaub ich niemand begeistert - falls es noch mal verschärfte Bedingungen gibt, hoffe ich eher, dass sie auf vermehrtes Testen setzen.


    Da ich ja noch davon ausging in Quarantäne zu müssen, hab ich einfach auf ein recht großes Grundstück geachtet.