Beiträge von mairi

    Finanziell muss ich sagen, bin ich eher entsetzt, wie wenig die fürs Trimmen nehmen. Wir haben noch nie mehr als 50€ bezahlt, und das für mehrere Stunden anstrengender Arbeit.

    Ich denke, die meisten Leute wären vermutlich nicht bereit, deutlich mehr zu zahlen und würden dann vielleicht eher wollen, dass ihr Trimmhund geschoren wird.


    Ich brauche für das 33-cm-Tier tatsächlich so 2-3 Stunden, ich bin aber auch recht langsam und eiere immer ein bisschen rum, bis es vernünftig aussieht. Und bei all der Nerverei die das Trimmen bedeutet: Das Fell ist so genial. Wetterfest, nix bleibt drin hängen, Dreck trocknet und fällt ab, minimale Haarerei, eigentlich einfach nur genial.


    v

    Übrigens ihr Lieben, vorhin sind die Welpen geboren und es sind 3 Rüden und 3 Hündin. Das heißt wir sind Anfang Mai stolze Besitzer eines zweiten Border Terriers :herzen1:

    Herzlichen Glückwunsch! Ich hab's nicht mehr auf dem Schirm, möchtet ihr einen Rüden oder eine Hündin dazu?

    Streng genommen ist es dann auch Wilderei, wenn mein Hund mir Wild anzeigt. Eine solch enge Auslegung hilft aber doch keinem.


    Je häufiger ein (in dem Fall stark selbstbelohnendes) Verhalten gezeigt wird/werden kann, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Verhalten auch weiterhin und mehr gezeigt wird. Natürlich können Hunde aber auch kontextbezogen lernen und in einem anderen Kontext das Verhalten nicht zeigen.


    Die Rechnung, dass der Hund in einem bestimmten Kontext sein Jagdverhalten ausleben darf, und er dann sozusagen im echten Leben kein/wenig Jagdverhalten mehr zeigt, geht nicht unter Umständen auf. Wenn ich einem Hund beibringe, z.B. im Rahmen von Nasenarbeit, gezielt seine Nase einzusetzen, kann er diese Fähigkeit dann natürlich auch "im echten Leben" anwenden.


    Das hängt auch ein bisschen von dem individuellen Bedürfnis des Hundes ab - wenn der Ersatz das Bedürfnis nach Jagen befriedigt (ob das passiert, ist individuell), macht es das Training an echtem Wild unter Umständen einfacher.

    Ich glaube, ohne Hunde würde ich gar nicht spazieren gehen. :tropf:


    Ich habe hier auch zwei sehr unterschiedliche Exemplare und gehe mittlerweile vermehrt Runden getrennt, so dass jeder der beiden auf seine Kosten kommt. Sie sind zwar beide eher Schnüffler, der Rüde aber ist aber meist doch deutlich schneller von einer Schnüffelstelle zur nächsten unterwegs. Ich passe mich da den Hunden an, idR dürfen sie den Weg bestimmen und ich versuche, mich auf ihre Welt einzulassen.

    Ich hatte es auch so interpretiert, dass du selber Interesse an dem Hund hast.


    Ich denke, das musst du für dich selbst entscheiden, ob du dich da involvieren willst. Nur aufgrund der Preisveränderung zu unterstellen, dass da am TSV vorbei und nicht im Sinne des Hundes vermittelt werden soll, finde ich sehr spekulativ.

    Als Erklärung fürs Hochsetzen des Preises könnte ich mir höchstens vorstellen, dass man so die ganzen "Es ist Corona, ich möchte sofort einen Hund und schätze die Baustellen des Hundes falsch ein"-Anfragen etwas eindämmen möchte.


    Wenn alles transparent abläuft, müsste es ja möglich sein, sowohl mit der Noch-Besitzerin, als auch mit dem vermittelnden Verein zu sprechen. Nach meinem Verständnis würde ein seriöser Verein in dem Fall ja an den neuen Besitzer eine Neuvermittlung vornehmen.

    Ein bisschen fragt man sich dann schon, was die Leute in Gegenden machen, wo es den ganzen Winter so oder schlimmer aussieht... :tropf:

    Wir sind das gewohnt und 30 cm sind für uns noch gar kein Grund zur Aufregung :/

    =) Ja, das ist ja logisch. Hier ist es halt wirklich selten und direkt mediale Sensationsmeldungen wert. Der letzte richtige "Schneewinter" an den ich mich erinnere ist auch schon wieder über 10 Jahre her, sonst sind es halt wirklich nur ein paar Zentimeterchen, die meist direkt wieder wegtauen.

    Also ich hab von Schneehöhen ab ca 30-40cm geschrieben |) Alles andere ist Pipifax xD

    In Schl.Holstein sind schon 5 cm eine Schneekatastrophe. :nicken: (Wenn man die Unfallmeldungen im Radio hört).:smile:

    Hier auch. Momentan sind wir ja wirklich bei so 20 bis 30 cm Schneehöhe und das ist wirklich ungewöhnlich mittlerweile. Die Räumdienste kommen nicht hinterher und wer nicht mit dem Auto weg muss, soll zu Hause bleiben. Ein bisschen fragt man sich dann schon, was die Leute in Gegenden machen, wo es den ganzen Winter so oder schlimmer aussieht...:tropf: