Hallo alle zusammen!
Heute hab ich an Euch eine Frage zum Thema Bellen.
Unser fast 6 Monate alter Labrador-Schäferhund Mischling bellt. Was prinzipiell ja hündisch und nicht schlecht ist.
Leider passiert es bei ihm aber immer aus dem Schlaf raus.
Er legt sich hin und pennt. Dann ein Geräusch in der Wohnung (z.B. ich steh vom Schreibtisch auf) oder im Haus (leider recht viele Geräusche weil Arztpraxis im Haus) und er schreckt hoch, bellt kurz was das Zeug hält, steuert verwirrt in der Wohnung rum, rennt dann schon mal gerne gegen ne Tür oder so, legt sich wieder hin und pennt weiter.
Mich stört das jetzt nicht wirklich, wobei man in der Nacht schonmal ordentlich erschrecken kann. Es ist nur kurz und die Nachbarn sagen, dass sie es nicht hören.
Ich habe aber das Gefühl, dass es ihn aufregt und stresst. Ich hab schon alles versucht: Tür zu, Fenster zu, Kissen ins hinterste Zimmereck. Aber seine Ohren sind einfach super.
Habt ihr eine Idee, wie ich ihm den Stress nehmen kann?
Oder meint ihr, dass es ihn gar nicht so stresst?
Ich bin gespannt auf Eure Meinung
Herzlich
Marie