so habe ich das nun noch gar nicht gesehen!
Eventuell Denkfehler meinerseits!
Aber jetzt wo dus sagst muss ich schon wieder über mich und meine komplizierte Denkweise grinsen..
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen so habe ich das nun noch gar nicht gesehen!
Eventuell Denkfehler meinerseits!
Aber jetzt wo dus sagst muss ich schon wieder über mich und meine komplizierte Denkweise grinsen..
Also ich hab immer gesagt, dass ich Möpse hässlich und doof find :X
Bis eine Mitbewohnerin Anton mit in die WG brachte^^
Er war zuckersüß und ich fand seine Art einfach total lustig.
Deswegen würde ich nie wieder sagen ich mag eine bestimmte Rasse überhaupt nicht.
Es geht halt doch nicht immer um die äußeren sondern viel mehr um die inneren Werte
Zitatöhm ...
in "diesem" Fred geht es eigentlich weder um das eine noch das andere...oder?
Vergessen
Ich finde schon, dass man aufgrund des Themas sich auch drüber unterhalten kann.
Denn bei Hundefleisch kommt meist ein großer Aufschrei, während bei anderen Tieren wie Kuh, Schwein, Huhn wenige Menschen sagen werden, dass das ja etwas ganz schreckliches sei.
Meine Liebe zu Tieren endet nicht beim Hund.
ZitatIch esse gern fleisch und werde es auch weiter essen.
Das in Asien Hund gegessen wird finde ich völlig in ordnung, die haltung ist halt grausam, das ist das problem.
Für sie ist ein Hund eben auch ein Nutztier das konsumiert werden kann.
Und ich ess übrigens auch Fleisch aus schlechter haltung, tut mir leid, aber Bio kann ich mir beim besten willen nicht leisten und noch seltener Fleisch essen und dafür mehr Gemüse macht einem die Lebensmittelindustrie auch nicht leicht.
Mal abgesehen vom megapreisabstieg bei Tomaten und Gurken kostet das zeug ja im Kilo fast mehr als ein halbes Schwein.
Hierzu fehlen mir gerade die Worte.
Ich finde es allgemein fragwürdig Tiere zu essen.
Was aber nicht heißt, dass ich es unter bestimmten Umständen auch tuen würde bzw. andere verurteile die Fleisch essen.
Aber gerade weil du schreibst, dass ein halbes Kilo Schwein fast billiger ist als Grünzeug (Kilopreis)
..würde ich mich sofort fragen, warum das so ist und wie dieses Schwein wohl leben durfte.
Solange die Gesellschaft so denkt, wird sich zum Wohle der Tiere nie etwas ändern.
Weder in Asien, noch hier in Deutschland.
Die Qualität machts und nicht die Quantität.
ZitatEs geht auch nicht generell um Fleischkonsum, sondern darum, WAS für Fleisch WOHER Du konsumierst und WIEVIEL. Und dann letztendlich, wie viele Leute so denken wie Du
Ich würde nie allen Menschen meinen vegetarischen Lebensstil aufzwingen wollen...aber mal nachdenken, wo man Fleisch bezieht und wie oft man es isst, das fänd ich schon prima...
..das wäre zumindest mal ein Ansatz..
Oh..ist aber nichts "Schlimmes" weiter passiert oder?
Ist mir auch schon dummerweise passiert.
Ich hatte meine zwei Großen an der Leine und zwei kleine Yorkshire-Terrier liefen bellend um meine herum.
Das hat mich sehr aufgeregt, weil meine zwar verträglich sind, ich aber kein Leinenchaos haben wollte und selber genervt war weil die beiden kleineren ständig um unsere Beine schlichen.
Und auf die Bitte beide zu sich zu rufen kam auch nur ein patziges "meine dürfen frei laufen, die tuen keinem was"
worauf ich erwiderte, dass seine ja frei laufen können, er sie aber zu sich rufen soll und sie dann in seiner Nähe laufen lassen soll.
Ich erlebe sowas oft mit kleinen Hunden ala "der tut doch den beiden Großen nichts!"
Genauso schlimm finde ich es aber wenn Leute auf Fußwegen ihren angeleinten Hund zu meinen angeleinten Hunden lassen.
So von wegen "der will ja nur mal Hallo sagen".
Teilweise kriege ich echt die Krise wenn ich dann so ein bemitleidendes "Ja Bello..der darf nicht spielen.Das Frauchen da erlaubt das nicht" oder "Will Frauchen nicht, dass du Hallo sagst hm? Orrr..armes Hündchen" höre.
Von mir aus können Hunde frei laufen, sollten dann aber immer sehr nah beim Halter laufen, oder sich generell nicht für andere Hunde interessieren bzw. zu jedem Hund rennen, sodass einfach vorbei gelaufen werden kann.
Ich habe gestern eine Anzeige gelesen, in der es um einen verschwundenen Hund ging.
Unter der Anzeige war ein Link zu einem Video.
(Ich hoffe es ist okay wenn ich das hier rein stelle, wenn nicht dann löscht das Thema einfach)
Vielleicht erkennt ja jemand den Hund und meldet sich dann bei der sehnsüchtig wartenden Besitzerin.
aussiemausi
Wenn ihr die tatsächlich selber halten und schlachten könntet wärs ja echt klasse.
Unter dieser Voraussetzung ist es für mich auch etwas völlig anderes Fleisch zu verzehren.
Du lebst im direkten Kontakt mit dem Tier und wirst auch nur so viel schlachten wie du brauchst(denke ich mal).
Ich finde es nur traurig, dass es wirklich viele Menschen gibt, die das Tier an sich gar nicht mehr würdigen und nur
noch dessen Fleisch sehen.
Amaris
Das habe ich auch mal im Stern (?) gelesen.
Aber solange Mensch nicht umdenkt wird immer zu Lasten der Tiere entschieden.
(Meine Lieblingstiere sind Kühe^^)
Aber mal ganz im Ernst.
Ich finde nicht, dass man ein Tier erst verehren muss ehe man es respektiert.
Damit meine ich ich sein Leben inklusive seiner "Freiheit" und seinem Willen.
Und wenn in Gefangenschaft gehalten dann doch zumindest so, dass es so gut wie nur machbar seine natürlichen Bedürfnisse befriedigen kann.
Und damit ist kein winzig kleiner Stall mit der Möglichkeit zwei Schritte nach vorn und hinten zu gehen gemeint.
Da wäre mir (wenn ich Fleisch essen würde) Wildfleisch glaube ich auch um einiges lieber.
Ich weiß ja nicht was gefüttert wird, könnte mir aber vorstellen, dass vor allem Schlachtabfälle mit Getreideanteil verfüttert werden.
Gerade männliche Küken sind ja "Überflussware"
Ich finde die Frage an sich sehr grausig und bin der Meinung, dass Mensch an sich seine Essgewohnheiten überdenken sollte.
Unterschiede bei Tieren zu machen bzw. eine "Klassengesellschaft" finde ich schwierig.
Wenn ich mir das Sozialverhalten glücklich lebender Schweine/Kühe zum Beispiel angucke kommen mir einfach die Tränen, sobald ich diese irgendwo eingepfercht unter miserabelsten Umständen in irgendwelchen Massentierhaltungen sehe.