Beiträge von Kirk7

    Hallo,


    nach langen Kampf musste ich Zotti jetzt doch gehen lassen, am Dienstag Abend hatte ich sie schweren Herzens erlösen lassen. :verzweifelt:


    Sie fehlt mir sehr, ich hatte bis zum Schluss gehofft, dass wir es doch noch schaffen würden und noch ein paar schöne Jahre miteinander verbringen könnten.... :( :


    Ich werde meine süße Zotti nie vergessen und sie wird ihren Platz im meinem Herzen behalten...

    Hallo,


    Carbesia wurde ihr am Freitag gespritzt, zum ersten Mal.


    Ja, eine klare Diagnose würde ich mir endlich mal wünschen, damit man mal gezielt was unternehmen kann...
    bisher konnte niemand die aktuelle Symptome erklären, so kompliziert hätte ich mir das früher nicht vorgestellt...


    11 Jahre fehlte ihr nichts, hatten mit Tierärzten nie viel zu tun....


    Hoffe es geht alles noch gut aus..

    Hallo Shalea,


    vielen Dank!!


    Dr. Naucke meinte auch es wäre ja ganz schön, wenn es mit den Spritzen funktionieren würde, weil man dann der Problematik mit den Magenbeschwerden aus dem Weg gehen könnte....


    Carbesia wurde ihr auch gespritzt, aber Dr. Naucke meinte dass das nur Sinn hat in Verbindung mit Doxycyclin, und zwar am 7. und am 21. Tag während der Antibiose.


    Morgen früh ruf ich gleich beim Tierarzt an um den Test machen zu lassen

    Hallo,


    habe heute mit Dr. Naucke gesprochen,
    das Doxy als Spritzen geben geht leider nicht, sie müsste das Medikament in Tablettenform bekommen.
    Und zwar dann als -hydrat. Die Krampfanfälle könnten vom dem Ronaxan gekommen sein.
    Er meinte ich sollte, bevor ich mit der Antiobiose wieder beginnen sollte, einen PCR-Test machen lassen um zu sehen ob die Anaplasmen überhaupt aktiv sind oder die erste Antibiose schon ausgereicht hat. Leider besteht die Gefahr, das sich resistente Stämme gebildet haben... :verzweifelt:


    Heute geht es ihr leider überhaupt nicht gut, sie musste sie heute Morgen übergeben und seit dem schläft sie fast nur noch...


    LG

    Hallo,


    ja stimmt, vorher war sie nicht anämisch.


    Dr. Naucke habe ich heute nicht erreicht, werde es morgen noch mal probieren und nach seinem Rat fragen...


    Als ich das letzte mal mit ihm sprach, sagte er auch dass das -hydrat für empfindliche Hunde besser geeignet ist, da beim -hyclat der ph-Wert höher ist, was den Magen extrem angreift...
    Leider musste wir beim ersten mal die Therapie abbrechen, weil Zottel eine Magenentzündung bekam und ihr Bilirubin-Wert hoch ging...hoffentlich klappt es diesmal besser.....


    LG Kirk

    Hallo,


    war heute in der Klinik...die Untersuchung ergab das Zottel nicht blind ist, aber bei der ersten Untersuchung bestand der Verdacht, dass mit ihren Netzhäuten etwas nicht in Ordnung ist..bei den anschließenden Test, dort wurden Bilder über USB auf nen Rechner gemacht , zeigte sich eine Anomalie bei den Arterien. Das linke Auge ist mehr betroffen als das Rechte. Der Arzt wollte sich noch mal mit seinen Kollegen darüber beratschlagen, am Dienstag sollte ich anrufen um die genaue Diagnose zu erfragen.


    Ebenfalls habe ich noch einmal ein Blutbild machen lassen, dabei kam raus das die Anämie voranschreitet...
    er meinte ich sollte schnellsten wieder mit dem Doxy beginnen...und da sie schlecht frisst sollte ihr das Antibiotikum als Injektion verabreicht werden...
    Ich bekam ein Rezept für Doxycyclin ratiopharm SF, 2 Ampullen am Tag....


    Aber ihr Spritzen zu geben stell ich mir nicht so leicht vor, auf der anderen Seite würde ich mit den Tabletten wieder riskieren das ihr Magen dabei wieder gereizt würde...vielleicht sollte ich einen TA oder irgendeinen Arzt in meiner Nähe fragen, ob ich einmal am Tag mit ihr vorbeikommen könnte um ihr die Injektion geben zu lassen....


    Die Leberwerte:
    Bilirubin 0,4
    ALT 340
    AST 108
    ALKP 146
    TP 5,2
    ALB 1,6


    Eine Biopsie werde ich nicht machen lassen, eine Narkose möchte ich ihr nicht antun, wenn es nicht unbedingt sein muss...


    LG

    Hallo,


    vielen Dank für eure Antworten und euren Beistand...


    War heute morgen beim TA, das Antibiotikum, das ihr gespritzt wurde, heisst Enrotron flavour..


    Heute geht es ihr etwas besser, sie ist selten in der Nacht aufgestanden und wenn wirkte sie dabei aber nicht panisch.


    Die TÄ meinte das sie SARDS nicht haben könnte, weil die Netzhaut nicht beeinträchtigt wäre...


    Habe in der TK angerufen und werde morgen Abend hinfahren und das nochmal ansprechen...


    In der TK meinten sie das eine Biopsie Ausschlüsse über die Therapie geben würde, andere TA meinten aber
    ich sollte das nicht machen lassen, weil sich in der Leberschutz-Therapie nichts ändern würde!?


    Momentan schläft sie..

    Hallo Shalea,


    vielen Dank für Deinen Beistand!!!


    das ist jetzt sehr schwer für mich zu beurteilen, aber ich werde morgen in die Tierklinik fahren und nach ihrer Prognose befragen. Leiden lassen möchte ich sie natürlich auch nicht. Der Gedanke ist zwar schrecklich, sie gehen zu lassen, aber wenn ihr Zustand sich nicht mehr verbessern kann und sie keine Lebensqualität mehr hat, bleibt mir dann keine andere Wahl mehr :verzweifelt:


    Die ganze Zeit hab ich gehofft, dass sie Symptom frei leben könnte..über jeden kleinen Erfolg hab ich mich gefreut...


    Seit der letzten Nacht hat sich ihr Zustand leider verschlechtert...


    Aber ich will die Hoffnung nicht komplett aufgeben, 11 Jahre war sie mir ein so toller Hund...Wenn sie nicht mehr da sein sollte, wird sie ein riesiges Loch in meinem Leben hinterlassen... :verzweifelt: :verzweifelt: