Beiträge von Kirk7

    Hatte bekam ich per E-Mail der Diagnose, die bei den letzten Blutuntersuchungen herausgekommen ist:



    "anbei die Ergebnisse der noch ausstehenden Laboruntersuchungen für Ihre Hündin "Zottel".

    Neben einer massiven Erhöhung der Gallensäuren im Blut, die als Ausdruck einer hochgradigen Störung des Leberstoffwechsels gewertet werden kann, ist besonders das hoch positive Ergebnis für die durch Zecken übertragene Anaplasmose zu beachten. Eine Infektion mit Anaplasmen-Erregern verursacht eine Vielzahl meist wenig spezifischer Symptome, es wird gelegentlich auch eine Leberbeteiligung beobachet.

    Die Therapie der Anaplasmose erfolgt mit einem spezifischen Antibiotikum (Doxycyclin) über mehrere Wochen. Zur Behandlung existieren inzwischen konkrete Leitlinien (ESCCAP-Empfehlungen), da die Infektion neuerdings häufiger auftritt.

    Eine Alternative zu dieser Behandlung ist eine erneute Untersuchung auf Anaplasma in 14 Tagen. Ziel dieser Untersuchung ist es, den weiteren Verlauf der Antikörperbildung zu beobachten und hieraus Schlüsse für die weitere Therapie zu ziehen.

    Der positive Befund für Borrelien ist zunächst nicht weiter zu beachten, da es sich mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit um eine bereits stattgefundene, abgewehrte Infektion handelt (ergibt sich aus den beiden Werten für die Borreliose, sog. IgG und IgM-Titer.

    Bitte lassen Sie uns wissen, welches weitere Vorgehen Sie für Zottel wünschen."


    Na, zumindest erst mal die erste Diagnose die ich bekomme, ohne das es heisst es könnte sein oder vielleicht hat sie......


    Hat jemand Erfahrung mit dieser von Zecken übertragenen Krankheit....
    sollte man sofort mit der Antibiose beginnen oder die zweite Blutuntersuchung abwarten????

    Ich hab noch einen Termin bei Dr. Tobias in Hannover ausgemacht...wurde mir von einer Bekannten empfohlen...
    leider dauert es ziemlich lange, einen zu kriegen...
    Meine wäre dann im September....


    Aber meine Frau meint das würde nichts bringen, der könnte auch nichts anderes machen für meinen Hund, würde ihr nur unnötigen Stress aussetzten...


    Hat jemand Erfahrungen mit der Praxis??


    Zur Zeit bin ich ziemlich niedergeschlagen und hab schrecklich Angst um meine Kleine...


    Es ist auch ein ständiges "Auf und Ab" an einem Tag liegt sie den ganzen Tag, frisst kaum und ist schwach und an einem anderen Tag läuft sie rum und bellt....


    Letztes Wochenende war sie die ganze Nacht unruhig, lief ständig durch die Wohnung...war dann auch nächsten Morgen sofort mit ihr zum TA, der meinte sie hätte Luft im Bauch...
    Vor zwei Monaten hatte sie so eine Unruhe auch schon mal, so für zwei Nächte,und das auch ausgerechtet auf einem Wochenende....

    ach ja übrigens, die Kapseln, die ich ihr geben sollte, heissen Essentiale Forte N,
    allerdings habe ich nirgendwo im Internet gefunden, dass dieses Medikament auch für Hunde geeingnet ist...


    Ich habe ein solche Angst bei meiner Hündin jetzt falsche Entscheidungen zu treffen, fast jeder Tierarzt sagt was anderes....


    Könnte vielleicht jemand einen guten Tierarzt im Bereich Bückeburg, Stadthagen oder Minden???

    Hallo,


    sorry dass ich mich schon länger nicht gemeldet habe,
    war heute mit meinem Hund bei einer Spezialistin für Innere Medizin, Praxis im Zooviertel in Hannover,
    um sie noch mal Richtig untersuchen zu lassen.
    Dabei wurde festgestellt das ein Cushing ausgeschlossen ist und sie meinte ich hätte meinen Hund getötet, wenn ich ihr das Vetoryl verabreicht hätte.
    Die Diagnose ist, wie am Anfang, Leberzirrhose, leichte Gelbsucht..alle Werte sind aber noch nicht ausgewertet, bekomme dann noch eine E-Mail mit dem genauen Befund...
    Sie meinte, die Medikamente die ich bis jetzt gegeben habe (2x tägl. 1Tabl. UDC, 1 Tab.Karsivan, 1/4 Tab. H2 Blocker und Plantahepar(Mariendistel) solle ich ihr nicht mehr verabreichen...
    Hab sie heute auch weggelassen, hoffe die Entscheidung ist richtig!? Habe sehr Angst was falsch zu machen und ihre Situation noch zu verschlechtern....

    Als Futter bekam ich Hills für Hunde mit Verdauungsstörungen mit (Trofu und Dosenfutter)
    leider hat sie davon noch nicht angerührt...
    Füttern ist zur Zeit sehr schwierig bei ihr...


    Hat schon jemand Erfahrung mit dem Futter...???

    Hallo,
    letzte Woche ging es meinem Hund einigermaßen gut, aber in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde sie wieder total unruhig, hatte um zwei und um fünf Uhr Durchfall...im Laufe des Sonntages war sie anfänglich auch noch recht unruhig, was sich dann zum Glück während des Nachmittags wieder legte und sie schlafen konnte..die folgende Nacht verlief ruhig..war dann am Montag in der TK und die gaben mir Mittel zum Aufbau der Darmflora..und mit Abspache mit dem TA wird Prednisolon alle zwei Tage verabreicht...
    Am Dienstag war ich dann zu einem anderen TA gefahren, von dem mir Bekannte empflohlen hatten...und dieser schaute sich den Hund einmal genau an und gab gleich eine Diagnose ab...sie hätte keine Lebererkrankung, sondern Morbus Cushing...er verschrieb ihr ein Medikament "Vetoryl 30 mg", davon sollte ich ihr zwei mal täglich, in einer Spritze aufgelöst, eine Tablette geben...
    Aber als ich zuhause gelesen hatte, wie toxisch das Medikament ist und sie ja auch Prednisolon zu sich nimmt, hatte ich in der TK angerufen, da ich möchte, dass noch mal ein Bluttest genommen wird, um festzustellen,ob die Diagnose wirklich stimmt...die Tierärztin am Telefon meinte zwar, das sie sich das nicht vorstellen kann, da die Leberwerte meiner Hündin besser geworden wären...
    Einen Termin habe ich aber erst wieder nächsten Mittwoch, weil sie ein Kortison -Präparat zu sich nimmt, würde das die Werte verfälschen....wenn der andere TA mit seiner Diagnose recht hat, hätten wir jetzt so viel wertvolle Zeit mit herumdoktern an ihr vertan :(
    Aber ihr Vetoryl jetzt einfach so zu geben, ohne Bestätigung einer Laboruntersuchung, trau ich mich nicht...
    @ Sarah..danke für den Tipp mit NutriCal, das habe ich gekauft und sie nahm es ganz gerne, in der Zeit als sie ihr Fressen verweigert hatte, mittlerweile frisst sie zum Glück wieder, hatte ansonsten mir noch Recoactiv gesorgt, um ihren Appetit anzuregen....
    Hat jemand Erfahrung mit Hunden mit "Cushing-Syndrom"?
    Einige Anzeichen, wie schlechter Haarwuchs, teilweise kahle Stellen, hält den Kopf nach unten hat sie schon,
    aber Fresssucht, viel trinken, dicken Bauch hat sie nicht...
    Vielen Dank!!!!


    LG Karsten

    als pflanzliches Medikament bekommt sie Mariendiestel-Tabletten...
    Herzschall wurde nicht gemacht...
    Der TA meinte ich sollte ihr erstmal weiter das Antibiotikum geben und dann am Freitag oder nächste Woche Dienstag wieder zur Sprechstunde kommen...werde am Freitag dann wieder in die Praxis fahren...
    die Symptome die sie jetzt hat sind wie bei einer Grippe, sie hat keinen Appetit, sie schläft viel und ist sehr schlapp...
    hab grosse Angst und hoffe sie erholt sich wieder...

    Hallo,


    die entscheidene Wert, der mir immer genannt wurde, ist der ALT (GPT) Wert und der lag bei über 1000..bei der Blutentnahme am Freitag lag er bei 200..ist deutlich runter gegangen...der Bilirubin Wert wäre auch wieder in Ordnung...


    Mit dem Arzt hab ich auch besprochen, ob man einige Medikamente nicht absetzten könnte, aber er meinte er würde es noch nicht machen...


    Leider geht es ihr überhaupt nicht gut, das eine Nasenloch ist zu und sie ist recht schwach und schläft sehr viel...
    sie hat auch heute wieder ihr Essen verweigert..nur ein wenig getrunken..
    Hat damit jemand Erfahrung, wie ich einen Hund wieder zum fressen animieren kann...


    Sie bekommt jetzt wieder ein Antibiotikum ( Enrotab 150 mg), muss es ihr leider direkt ins Maul geben, weil sie nichts zu fressen annehmen möchte...
    Jetzt schläft sie gerade, atmet so ganz ruhig...


    Röntgen und Ultraschall wurden durchgeführt, die Leber ist nicht vergrössert, das Herz sieht normal aus, meinte der Arzt...
    Bis Donnerstag hat sie noch gut gefressen, aber seit Freitag kaum noch, heute morgen hat sie nur ein paar Bröckchen Zwieback mit Joghurt von meiner Hand gefressen.....
    Ach ja, meine Hündin ist 11 Jahre alt, ist von der Rasse ein Elo.. am Freitag hatte ich sie noch mal auf die Waage gestellt und da hatte sie noch ihr Gewicht von 25 kg...hoffe sie nimmt jetzt nicht zu stark ab....
    Bin am überlegen ob ich mir vielleicht einen Termin in der Tiermedizinischen Hochschule in Hannover geben lassen sollte

    Am Samstag ging es ihr etwas besser, hat auch wieder etwas gefressen und beim Spaziergang lief sie auch ein wenig besser...
    aber als ich heute Früh nach ihr gesehen habe, wollte sie nicht aufstehen, erst um 15:00 Uhr stand sie auf und wir gingen spazieren, ihre Nase ist aber ziemlich zu und sie bekommt schwer Luft...habe ihr die Nase ein bisschen mit Wattestäbchen und warmen Wasser frei gemacht und sie ein wenig inhalieren lassen...
    fressen wollte sie überhaupt nicht :( : , getrunken hat sie zum Glück ein wenig...
    aber egal was ich angeboten hatte, sie drehte sofort den Kopf weg...
    Hatte sie auf ihren Lieblingsplatz gelegt und zugedeckt, weil sie vorher ein wenig am zittern war...dann ist sie nach kurzer Zeit eingeschlafen und atmet relativ ruhig...
    Morgen hab ich den nächsten Termin in der TK....hoffentlich erholt sie sicher wieder von den Strapazen, mach mir ganz grosse Sorgen um die Kleine.....


    Bin um jede Hilfe dankbar......

    Hallo,


    war am Freitag noch mal beim TA, weil es meinen Hund sehr schlecht geht... :( :
    beim Bluttest ergab sich, dass die Leberwerte wieder relativ normal sind, trotzdem geht es meinem Hund immer schlechter..sie kriegt schwer Luft, das eine Auge ist gerötet, sie lässt ständig ihren Kopf hängen, geht nur sehr langsam und hat Gleichgewichtstörungen, manchmal reagiert sie gar nicht mehr auf ihre Umwelt, läuft die ganze Zeit durch die Wohnung... Der Arzt verschrieb ihr noch einmal ein Antibiotikum..am Montag geh ich dann wieder zum TA...
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinem Vierbeiner schon mal gehabt?


    Ich mach mir grosse Sorgen um sie.. bin um jede Hilfe sehr dankbar.....


    Kirk7

    neues Mitglied

    Beiträge: 4
    Registriert: 02.04.2011 16:25
    Alter: 39
    Geschlecht: Männlich


    Nach oben

    Hallo,
    ich suche Hilfe...und zwar wurde im Februar festgestellt, dass die Leberwerte meines Hundes zu hoch sind...
    zuerste ging es ihr nach der Behandlung auch besser und die Werte sind runter gegangen...
    Aber ab März wurde sie wieder Verhaltensauffälliger..und es fing an, dass sie an einigen Nächten nicht mehr zur Ruhe kam, sie die ganze Nacht durch die Wohnung lief...
    Bin dann mit ihr in eine Tierklinik gefahren und beim Bluttest stellte sich heraus, dass ihre Werte wieder so hoch wie am Anfang waren...zwar sind die Werte mittlerweile wieder gesunken, aber sie hat stark abgebaut, geht oft nur sehr langssam und auch nur noch kurze Strecken, sie schläft sehr viel und leidet auch hin und wieder unter Gleichgewichtsstörungen, lässt ständig den Kopf senken...hin und wieder hat sich zwar auch gute Tage, an denen ich gehoft hatte sie wäre über den Berg..aber leider waren die nie von Dauer...
    Hilfe könnte ich auch für ihre Ernährung brauchen...ich bekam von TA Leberfutter von Royal Canin, aber dieses frisst sie leider überhaupt nicht...
    am liebsten mag sie z.Zt. Hackfleisch mit Reis und Joghurt, wo ich dann noch ein bisschen Lachsöl übergisse...
    Sie bekommt eine Menge an Medikamenten ( UDC, H2 Blocker, MCP, Predmisolon und Karsivan)...
    Ich bin für jede Hilfe dankbar...und möchte die Hoffnung nicht aufgeben, dass sie sich wieder erholt...
    Wenn jemand mit an der Leber erkrankten Hunden Erfahrung hat, wär es sehr nett mir mit Rat zur Seite zu stehen...
    Schonmal besten Dank!!!!