Nö :) Was jetzt nciht heißt, dass ich ihn mit anderen Hunden in ein Zimmer sperren kann, aber er fängt an der Leine nciht mehr an, bellen von anderen ignoriert er und wenn sie auf ihn zugestürmt kommen (er ist immer ander leine) knurrt er und fährt nicht sofort auf sie hin....damit bin ich ehrlichgesagt schon zufrieden, da er früher immer die Attacken gestartet hat, jetzt warnt er sie vor :)
Beiträge von JerseyUndIch
-
-
-
Ich :)
Aber ich lass ihn trotzdem nciht spielen, auch wenn er keinerlei Aggressionen mehr zeigt! :) -
-
Zitat
Ein erwachsener Mann wird doch wohl nen Schäferhund halten können. Was wiegen die? 30 bis 40 Kilo? Ist doch lächerlich.
anscheinend nciht.... wie gesagt, ich kann nur das erzählen was er mir gesagt bzw. ich beobachtet habe... und wenn das alles stimmt was er mir erzählt hat, kann ich es verstehn...
-
Zitat
Ich behaupte mal dass man auch aggressiven Hunden beibringen kann vernünftig an der Leine zu laufen. Ohne Stachler, der puscht eh nur noch mehr.Die gibts ogar ganz sicher! Meiner (Schäfer) war auch leinenaggressiv und ich habs auch mit einfachem Training hinbekommen, aber ich hatte auch den Willen und den Mut dazu...
er traut sich ohne gar nicht mehr raus (vor allem weil die Nachbarn gedroht haben ihn anzuzeigen, wenn nochmal was ist...) ... da vermittelt er dem Hund natürlich unsicherheit und der wird erst recht ängstlich, aggressiv, etc... Ist halt schwierig wenn selbst der Halter unsicher ist... -
Zitat
JerseyUndIch
Es gibt da eine nette Erfindung, die nennt sich Maulkorb. Wenn ich einen so aggressiven Hund habe sichere ich ihn nicht mit etwas, das ihn noch mehr in Rage bringt, sondern sichere ihn mit etwas, dass ihm nicht erlaubt zu zubeißen. Und in der Hinsicht, Nein, kann ich ihn nicht verstehen. Denn auch ein Stachler kann reißen, denn Adrenalin ist ein besserer Schmerzkiller als zu manches Morphin. :/Ach sag an... Maulkörbe gibts schon??
Nee, im ernst....soweit er mir erzählt hat, hat er das auch schon probiert (genauso wie klickern, longieren, aggressionsbewältigungstraining,etc....) das ist angeblich eine Woche lang gut gegangen... dann ist er ihm ausgekommen (anscheinend konnt er ihn nicht halten) und er ist auch einen anderen Hund zugelaufen...der hat sich natürlich gewährt und ihm 'ne heftige Bisswunde zugefügt...seitdem rastet er schon aus, wenn er Hunde nur aus der Entfernung sieht...
Wie esagt, ich würde meinen Hunden auch keinen Stachler geben, bin ja auch nicht in seiner Lage...
Und ich hab ihn beobachten können, mit Stachler und anderem Hund... Er hat zwar das Fell gesträubt, ist aber bei Herrchen geblieben und hat ihn angeschaut (meiner Meinung nach hat er panische Angst vor anderen Hunden...) woraufhin er ihn belohnt hat.... Wer weiß, vielleicht lernt er mit dem Band zuerst HErrchen anzuschauen und dann zu reagieren?? -
Zitat
Ist das nicht genau das Problem? Wenn ein leinenaggressiver Hund sich in die Leine hängt und wegen dem Stachler Schmerz vespürt bringt er diesen Schmerz mit dem anderen Hund in Verbindung, was meiner Meinung nach zu einer Steigerung der Aggressivität führt. Ich würd mir schlichtweg keinen schwierigen Hund holen außer ich hab das Know How oder wohne so günstig dass sein Verhalten nicht zum Problem wird.Er ist nicht nur leienaggressiv, er ist generell aggressiv! Mein Bekannter dachte halt, er 'rettet' den Hund... das das nach hinten losgeht hätt ich ihm auch sagen können, aber er hat mich ja nicht gefragt... und jz ist er einfach zu 'verknallt' in den Hund um ihn wieder abzugeben....
-
ahh, tut mir leid, dass wusste ich nicht....
:) glg -
In Ö sind die Dinger verboten, daher bleibt uns gar nichts anderes übrig als ohne zu trainieren :) Und es funktioniert!
Aber ich habe auch einen Bekannten aus D der benutzt auch einen Stachler und auch wenn ich mir jetzt evtl. Feinde mache....ich kann ihn verstehen...Der Hund (Schäfer) ist aus dem Tierheim und EXTREM aggressiv gegenüber Menschen und Hunden... Das Problem ist, dass er (hund) eine Menge Kraft hat und er(Besitzer) in einem Gebiet wohnt, wo es nun mal viele Hunde gibt... Er nimmt das Band also, um 1.) selbst mehr Sicherheit zu haben (ein Würger ist im mal abgerissen :O -gab eine schlimme Bissverletzung) 2.) um andere nicht zu gefährden.
Wenn man weiß, wie man damit umgeht und diese Erziehungsmethode anschlägt halte ich es schon für sinnvoll... *versteck* Es ist echt ein schwieriges Thema, aber bei Seico (der Hund) ist es so, dass er weiß, wann er den Stachler oben hat und attackiert folgedessen andere nicht. Ich hab dem Hund beim Gehen beobachtet (ohne meinen Hund in der Nähe :) ) und es sah echt so aus, als ob er es nicht spürt.... Einschläfern oder Weggeben will er den Hund nicht und der arme hat leider sehhhhhr viele schlechte Erfahrungen gemacht (daher diese Aggression....). Sie haben auch alle möglichen Therapien durchprobiert, aber nichts hat geholfen...
Und um ehrlich zu sein, wenn ich mit meinem Labbi spaziern gehe und einen Schäfer sehe mit seinem Halter, der alle Hand zu tun hat um ihn festzuhalten, wäre es mir echt lieber wenn er einen Stachler oben hat, dann spürt er zwar kurz einen Schmerz wenn er sich reinhaut, aber meiner bleibt am Leben....
Wie gesagt...schwieriges Thema....wobei ich auch weiß, dass es ECHT viele Leute gibt, die den Stachler etc. ausnutzen und das würdeich natürlich auch nciht unterstützen....