Zitat
Wenn du es wirklich WILLST, kannst du es schaffen, aber vergesse nie, dass dein neuer bester Freund niemals verstehen würde, dass du plötzlich keine Zeit mehr für ihn hast...
Bin beeindruckt von deinen Worten!
Klar kann ein Kind bzw. Jugendlicher noch nicht soviel Verantwortung übernehmen wie ein Erwachsener (sag jetzt nur Hormone, Veränderung der Weltsicht, Ablösung von der Familie, Selbstfindung, Berufsfindung, körperliche Veränderung etc...) Das man dabei oft mit anderen Dingen beschäftigt ist, ist klar. Aber du (die Threadstarterin) solltest überlegen (wie schon sooft hier angesprochen) ob es dem Hund gegenüber fair ist, wenn nur du ihm Zuneigung entgegenbringst und das nur dann, wenn DU willst und Zeit hast. Wie würde sich der Hund fühlen, wenn deinen Eltern ihn links liegen lassen? Denkst du ehrlich, dass deine Eltern Hundefanatiker werden, wenn ihr erst einmal einen Hund habt? Hinzu kommt, dass Tierheim-Hunde oft negative Erfahrungen mit Menschen gemacht haben und daher konsequent und von ALLEN Familienmitgliedern erzogen und geliebt werden müssen.
Du solltest echt noch ein wenig warten, bis du herausgefunden hast, ob dieser Wunsch nicht ein plötzlicher Einfall (Stimmungsschwankungen unterlegen) ist.
Denn ein Hund ist nicht von anfang an ein 'erzogener Hund'. Was tust du, wenn der Hund zum Leinenpöbler wird oder Aggressionen zeigt? Wenn er deine Mom beißt, weil er ihre Abneigung spürt? Hast du Zeit und Lust (hatte auch einen Leinenpöbler -und das dauert echt lange, bis sowas weg geht!!!) seine Probleme zu lösen?
Denn es ist echt NICHT FAIR einen Hund aus dem Tierheim zu 'retten' und ihn, wenn er nicht mehr 'funktioniert', wieder zurück zu schicken!!!
LG Sonja, Jersey und Suri