Beiträge von smacked2

    was ich meinte war natürlich das wir uns in Situationen raushalten wo die Große den kleinen anknurrt oder anbellt wenn er ihr zu Nahe kommt (und das tut er oft, er sucht den Kontakt zu ihr, will mit ihr spielen usw.)


    weiter versuchen wir natürlich dem Ersthund weiterhin soviel Beachtung zu schenken das er sich nicht durch den neuen vernachlässigt fühlt
    andererseits will natürlich auch der kleine beachtet werden und langweilt sich schnell.... es ist ne gewisse gratwanderung :/

    hi hundefreunde :winken:


    wir haben auch seit ein paar tagen einen kleinen welpen als Zweithund
    Unser Ersthund (Golden-Retriever-Hündin) reagiert aber noch recht feindselig auf den kleinen, d.h. sie knurrt ihn entweder an oder ignoriert ihn ganz.


    Natürlich halten wir uns da raus und die beiden das erstmal alleine regeln. Wir bemühen uns auch den Großen wissen zu lassen dass er immer noch der Wichtigste ist um Eifersucht zu vermeiden. :wink:


    Trotzdem ist die Situation für den kleinen natürlich noch sehr unschön da er total fixiert auf die Große ist und sie als Mama-Ersatz sucht und sie ihn immer schroff abweist :/


    werden die beiden sich mit der zeit zusammenraufen oder was kann man am besten tun? was meint ihr?


    grüße


    smacked2