Beiträge von Birtingur

    Ich habe so einen Futterautomaten von Siepmann: Klick!


    Da sind bisher nur die Hühner dran gekommen, alles andere ist zu leicht (allerdings habe ich auch nur "schwere" Hühner).

    Ich füttere nur noch Pellets, da sie mir bei allem anderen Körnerfutter zu sehr aussortieren, den ganzen Kram verstreuen und die Hälfte des Futters an die Mäuse und Ratten geht. Das sehe ich nicht ein |)

    Nope, taugt nichts. Die gelbe Abdeckklappe hinten drin ist aus Kunststoff und die haben die Biester einfach weggenagt. So kommen sie wunderbar ohne Tritt ans Futter.

    OH krass :shocked:
    Das hatte ich zum Glück bisher noch nicht. Schätze mal, die Ratten sind mit unseren Essensresten ausreichend versorgt xD
    Habe aber vor einiger Zeit Köder gelegt, seitdem ist erstmal wieder Ruhe.

    Hat jemand eine Empfehlung für einen rattensicheren Futterautomaten? Ich habe einen, der auch nicht günstig war, aber da gehen die Ratten auch rein...

    Richtig sicher gibts glaub ich net. Weil die Hühner immer auch was rausschmeißen. Ich hab daher irgendwann nur noch im Stall oder der rattensicheren Voliere gefüttert... :person_shrugging:

    Ich habe so einen Futterautomaten von Siepmann: Klick!


    Da sind bisher nur die Hühner dran gekommen, alles andere ist zu leicht (allerdings habe ich auch nur "schwere" Hühner).

    Ich füttere nur noch Pellets, da sie mir bei allem anderen Körnerfutter zu sehr aussortieren, den ganzen Kram verstreuen und die Hälfte des Futters an die Mäuse und Ratten geht. Das sehe ich nicht ein |)

    Noch 9 Tage, dann fahre ich mein Pony in sein neues Zuhause... So langsam merkt auch mein Herz, dass es ernst wird :( :

    Mein Kopf ist längst fein mit der Entscheidung und ich weiß, dass sie richtig ist. Trotzdem tut es weh, meinen Freund und Partner aufzugeben und damit gefühlt auch mein ganzes bisheriges Leben :ka:

    Ich habe ja meinen Oldie noch und falle somit immerhin nicht direkt von 100 auf 0. Dennoch wird es eine große Umstellung für mich werden und ich bin sehr gespannt, wie das Leben für mich weitergeht.


    Am Stall gab es im letzten Jahr viel Frust und persönliche Enttäuschungen. Das Verhältnis zur SB hat darunter merklich gelitten, weshalb es auch dahingehend gut ist, dass es bald ein Ende hat. Auch, wenn der Oldie dort bleibt, so tangieren mich viele Dinge dann nicht mehr, die vorher oft Auslöser von Ärger waren.


    Ich hoffe sehr, dass mein Pferd bei seinem neuen Menschen und mit den neuen Kumpels glücklich wird. Und vor allem, dass er endlich wieder normalgewichtig wird und eine Chance hat, ein gesundes Leben zu führen. Ohne eine Besitzerin, die von einer Sorgenfalle in die nächste tappt und gar nicht mehr genießen kann, was das Pferd einem Schönes gibt.

    Bei meinem Senior hat damals Clickertraining den durchschlagenden Erfolg gebracht - gefühlt für alles :drgreen:  
    Er ist damit voll aus sich raus gekommen (war vorher eher lethargisch und immer misstrauisch), ist oft über sich hinaus gewachsen und unser gegenseitiges Vertrauen hat sich dadurch enorm verbessert :nicken:

    Seine Aufmerksamkeit war dadurch viel viel mehr bei mir, er ist neuen Dingen sehr viel offener begegnet und hat oft erstmal bei mir nachgefragt, was er tun soll, statt selbst zu entscheiden.


    Ohne das Clickern wären wir vermutlich nie zum "alten Ehepaar" geworden ;)


    Bei dem jungen hab ich dann in der Ausbildung direkt mit dem Clickern angefangen und der ist super mutig und selbstbewusst und total menschenbezogen =)
    Mittlerweile mache ich es nicht mehr so intensiv - schade eigentlich :rollsmile:

    Puh, ihr seid ja echt mutig :lol:
    Ich bin da wahrscheinlich etwas übervorsichtig, aber nachdem bei uns am Stall mal ein Pferd trockene Heucobs gefressen und anschließend eine Schlundverstopfung hatte, lasse ich so Experimente lieber sein |)
    Es gibt aber bestimmt auch Unterschiede zwischen den Heucobs an sich - manche quellen mehr und manche weniger.

    Mein Dicker bekommt als Leckerli Mineralfutter-Pellets (Pavo Vital). Mehr ist bei seiner Figur leider nicht drin :ugly:

    Hast du auch einen Stall von Omlet? Wenn bei mir nochmal ein neuer Stall einzieht, dann soll es vermutlich auch ein Kunststoffstall werden. Daher interessieren mich die Omlet-Ställe sehr. Allerdings haben die auch echt nen saftigen Preis... Und so wie ich gesehen habe, ist die automatische Klappe nicht kompatibel mit dem Stall direkt, sondern nur mit dem Auslauf :denker:

    Wir haben auch einen Kunststoffstall; allerdings nicht von Omlet. Unserer war wesentlich günstiger. Dafür haben wir eine automatische Klappe von Omlet, dafür musste die Stalltür aber angepasst werden.

    An einen Stall aus Holz trauen wir uns nicht ran, wir haben auch so schon Jahr für Jahr Probleme mit der Vogelmilbe, das will ich mir mit Holz gar nicht vorstellen!

    Was habt ihr genau für einen Stall?

    Schade, ich dachte eigentlich, dass Milben im Kunststoff keine Chance haben... zumindest werben sie ja auch damit xD

    Hast du auch einen Stall von Omlet? Wenn bei mir nochmal ein neuer Stall einzieht, dann soll es vermutlich auch ein Kunststoffstall werden. Daher interessieren mich die Omlet-Ställe sehr. Allerdings haben die auch echt nen saftigen Preis... Und so wie ich gesehen habe, ist die automatische Klappe nicht kompatibel mit dem Stall direkt, sondern nur mit dem Auslauf :denker:

    Ein Traum... vorausgesetzt man hat einen Stall mit passender Haltung, ist eine solche RB natürlich der Jackpot schlechthin

    Was meinst du? Also was hat die passende Haltung damit zu tun?


    Anfangs war sie ja nicht ganz sicher, weil er ihr etwas "lahm" war. Der Meinung ist sie jetzt nicht mehr 😆 und sie meint sie könne noch viel von Ihm lernen. Sie sei ja schon viele Pferde geritten Aber einen wie ihn hat sie bisher noch nicht kennengelernt 😅

    Ich hoffe auch, dass das noch ganz lange hält. Sie will sich irgendann wieder ein eigenes kaufen, aber ich hoffe bis dahin vergehen auch noch ein paar Jahre 😇

    Mein Hauptproblem ist ja, dass mein Pferd zu fett ist - aufgrund 24/7 Weide Haltung und fehlender Möglichkeit zur Futterrationierung. Deshalb habe ich ja überhaupt erst drei RBs. Um genügend Bewegung für´s Pferd zu haben. Musste aber feststellen, dass man bei einem leichtfuttrigen Pferd mit Bewegung allein nicht gegen 24/7 Weide ankommt. Auch nicht mit drei RBs - und vermutlich auch nicht mit einer Jackpot-RB :ka:

    Daher ist (d)eine RB natürlich trotzdem ein Jackpot (:D) würde mir in meinem Dilemma aber auch nicht weiterhelfen... deshalb die passende Haltung vorausgesetzt ;)


    Ansonsten hört es sich echt super an und ich beneide dich um eine solche RB! :nicken:
    Nicht nur zuverlässig, sondern auch noch reiterlich fit :bindafür: