Beiträge von Birtingur

    Das hört sich richtig gut an :nicken:


    Zum Glück habt ihr den Trainer rechtzeitig gefunden...
    Aber daran erkennt man mal wieder, wie schnell selbst pferdeerfahrene Leute in eine Spirale geraten können und aus dem so brav gekauften Pferd plötzlich eine Furie wird :muede:


    Ich bin auf Facebook in einer Pferderechts-Gruppe (bestimmt kennen einige von euch die auch?) und da liest man soooo oft Dinge wie "Wir haben ein Pferd gekauft, das war beim Probereiten totaaaaal brav und nach zwei Wochen bei uns zuhause ist es plötzlich totaaaal wild :shocked:"


    Jedes Mal frage ich mich, wie die Leute so naiv sein können und glauben, dass ein Pferd für immer und ewig und überall brav ist, wenn es das bei seinen Vorbesitzern war :???: Gut, sedierte Pferde mal ausgenommen. Aber wenn ein Pferd in eine neue Umgebung kommt, mit neuen Menschen, neuen Pferden, neuem Gelände UND ggf. anderem Umgang - natürlich kann es sich verändern und braucht vielleicht auch einfach ein bisschen Zeit, um anzukommen :ka:


    Ich habe genau das auch ganz offen mit der neuen Besitzerin meines Pferdes kommuniziert. Es kann sein, dass er in der ersten Zeit nicht der brave und gechillte Typ ist, der er in den letzten Jahren bei mir war. Wir kannten uns in- und auswendig, haben viel zusammen erlebt, meist noch mit seinem Kumpel dabei. Ich wusste, in welchen Situationen er wie reagiert und auch, wie er als Jungpferd manchmal sein konnte... :flucht: Das alles fehlt den neuen Besitzern ja und somit auch dem Pferd. Muss man sich dann eben wieder erarbeiten und wächst genau dadurch ja zusammen.


    Sieht man auch an DerFrechdax gerade sehr schön: ohne die Phase vorher, wärst du sicher nicht soooo happy wie du es gerade bist ;)

    Ich kenne dieses Verhalten von unserer Hündin, wir haben sie damals mit 3 Jahren von einer Pflegestelle übernommen und kannten das Problem nicht. Vorher hatten wir einen tiefenentspannten Labbi, den andere Hunde überhaupt nicht interessiert haben.

    Daher sind wir anfangs sehr naiv in die ganze Sache gestürzt, was ich rückblickend sehr bedaure!


    Ich kann dir nur raten: nimm es ernst und lass es nicht mehr zu, dass sie zu anderen Hunden hinläuft!
    Auch Kontakt an der Leine sollte tabu sein - im besten Fall lässt du das ohnehin nicht zu - aber aus eigener Erfahrung führe ich es hier trotzdem nochmal mit auf.


    Bei uns wurde aus:


    - "Hund hat eine mittelschwere Leinenaggression, aber mal kurz Schnuppern (an der Leine) ist bestimmt ok (war es nie) und im Freilauf geht sowieso alles gut"

    ein

    - "Hund rennt im Freilauf auf kurze Entfernung zu anderen Hunden hin, schnuppert kurz und geht weiter"

    ein

    - "Hund rennt auf kurze Entfernung hin, macht kurz Theater (bellt und schnappt ab)"

    ein

    - "Hund fixiert schon auf weite Entfernung, rennt hin und macht Theater"

    ein

    - "Hund fixiert und macht schon auf weite Entfernung Theater" -> Hinrennen ging zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, weil Frauchen dann endlich - viel zu spät!!! - gecheckt hat, dass Freilauf für den Hund keine gute Idee (mehr) ist...

    ein

    - "Hund hat eine ausgeprägte Leinenaggression, fixiert und macht Theater bereits auf Entfernung"

    ein

    - "Hund trägt Maulkorb und hat nur noch wenige ausgewählte Kontakte (ohne Leine in übersichtlichen Gebieten)"


    Und ein Frauchen, dass 1. froh ist, dass nichts Schlimmeres passiert ist und
    dass sich 2. unfassbar ärgert, dass es so viel versäumt, übersehen und falsch gemacht hat!
    Letzten Endes muss der Hund die Konsequenzen dafür tragen und ich habe ihm ein großes Stück Freiheit genommen durch meine Naivität! Ganz zu schweigen von der vielen Arbeit, die man anschließend reinstecken muss, um wieder einigermaßen entspannte Spaziergänge machen zu können :muede:

    Die in Weilburg (Streuner WG) z.B. ist bei mir um die Ecke und ich war selbst schon vor Ort um ausrangierte Sachen von Dobby abzugeben, sind wirklich tolle Menschen.

    Lustig, unsere Hündin war auch in Weilburg auf einer Pflegestelle und diese bzw. deren Verein wollte ich auch empfehlen, wenn es vom örtlichen Umkreis passt. Die Hunde kommen aus Russland und Umgebung. Der Verein heißt gaia e.V.

    Wow, das ist ja mal spannend und klingt echt gut :gut:


    Wir sprechen uns mit Decken usw. auch immer mal ab, aber ein Guthabenkonto gibt es (bis jetzt) nicht xD
    Wobei ich da wohl überwiegend Minus sammeln würde, da ich im Vergleich zu manch anderen eher wenig am Stall bin :roll:


    Schwierig wird es in so einer Gemeinschaft ja immer dann, wenn einer plötzlich weniger verfügbar ist als gewohnt. Da ging es bei uns dann los mit Lästerei und "Trotzreaktionen" :muede: