Und sie ist mega schlau. Zu schlau eigentlich
der machst du halt echt nichts vor
![]()
Hallo?! Du hast dir einen Haflinger angeschafft, was hast du erwartet?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUnd sie ist mega schlau. Zu schlau eigentlich
der machst du halt echt nichts vor
![]()
Hallo?! Du hast dir einen Haflinger angeschafft, was hast du erwartet?
Geht auch mit ner Klopapierrolle und Handytaschenlampe
Daumen und Pfoten sind für Figo auch weiterhin gedrückt, damit es ihm schnell besser geht
Alles anzeigenWir arbeiten weiter fleißig mit dem Hafistütchen.
Ich war im Winter jetzt lange ziemlich krank und konnte mich im Stall nicht kümmern, da hat Tochter alles allein gestemmt, es kam dann auch ein Stallwechsel dazu, und das Reiten ist leider ziemlich südwärts in die komplett falsche Richtung gegangen, so dass es zu gefährlich wurde.
Unsere Trainerin hat dann eine Notbremse verordnet und erstmal wurde nur am Boden gearbeitet, und zwar mit Kappzaum und Longe statt Knotenhalfter und Westernrope.
Aber so richtig genutzt hat es nicht, das Pferd war unzufrieden, immer kurz vor der Explosion, und ich hab mich bedroht gefühlt (und wurde auch von ihr bedroht) und hatte wirklich am Ende jedes Mal einen Knoten im Bauch, wenn ich zum Stall gefahren bin, um mit ihr was zu machen. Irgendwie ist mir alles Bauchgefühl und Selbstvertrauen flöten gegangen mit dem gefühlt unkooperativen Verhalten des Pferdes.
Also hab ich uns Zeit gegeben bis Ende März. 4 Wochen waren das damals. Und erstmal die Zähne zusammengebissen und mich von angelegten Ohren anzicken lassen, mit der Option, Dresche von hinten zu kriegen, wenn es eskaliert. Was willst du 500 grantigen Kilo entgegensetzen? Ich bin dann nicht der tolle Zambano, ich geh dann in Deckung. Ganz toll. Nicht.
Dann haben wir eine Schnupperstunde bei einem Westerntrainer ausgemacht, und das war der Turnaround.
Er hat mir nämlich erklärt, warum sie immer beim Longieren die Ohren anlegt, warum sie droht, und was ich in dem Moment körpersprachlich mache.
Ich bin jetzt echt kein Neuling, aber mir ist es da echt wie Schuppen von den Augen gefallen. Ich war inzwischen auch in meiner Kommunikation schon so grob und hektisch, weil ich eigentlich nur noch dieses Riesenvieh von mir weghaben wollte, weil ich ihr genau Null mehr getraut habe (und sie mir auch nicht mehr).
Und mit einem Mal hab ich letzte Woche ein Pferd neben mir laufen, das abkaut, abschnaubt, genau das tut was es soll, ganz freundlich gebeten von mir und geflissentlich darauf bedacht, mir zu gefallen. Mit Respekt und Abstand und auf Fingerzeig guckend. Als hätte man sie ausgetauscht
Heute dann die zweite Stunde, Um zwei Pylonen in einer großen Acht mit Handwechseln, ohne Gerte, nur indem ich das Seil in die andere Hand nehme. Ein entspanntes, gehorsames Pferd, das kaut und entspannt döst, als wir uns hinterher noch unterhalten. So krass, das kann sich niemand vorstellen.
Nach dem Misten dann abends noch ein kurzer Spaziergang am Knotenhalfter, und wir hatten kein nervöses piaffierendes Pferd neben uns, das jeden Moment explodieren wollte, sondern ein zufrieden kauendes, das kurz grasen durfte und sogar direkt nachgegeben hat, als wir weiter wollten.
Es wird bestimmt auch mal nicht so gute Tage geben, aber gerade habe ich wirklich das Gefühl, dass ein Knoten geplatzt ist. Nächste Unterrichtseinheit wollen wir die Doppellonge einsetzen, und dann geht es wieder aufs Pfefd hoffentlich
ich bin seit ganz langer Zeit wirklich wieder der Meinung, dass wir das hinkriegen können und die Kleine ein ganz tolle Pferd werden wird
Drückt uns die Daumen
Bild von heute:
Der kleine Clown
PS: die Osteo war inzwischen auch 2x da, sie bekommt was für ihre Rosse, die sich normalisiert hat, und sie hat grad Duplos vorn zum entlasten. Ultraschall war ohne Befund. Lieb dieses Pferd einfach.
Das hört sich richtig gut an
Zum Glück habt ihr den Trainer rechtzeitig gefunden...
Aber daran erkennt man mal wieder, wie schnell selbst pferdeerfahrene Leute in eine Spirale geraten können und aus dem so brav gekauften Pferd plötzlich eine Furie wird
Ich bin auf Facebook in einer Pferderechts-Gruppe (bestimmt kennen einige von euch die auch?) und da liest man soooo oft Dinge wie "Wir haben ein Pferd gekauft, das war beim Probereiten totaaaaal brav und nach zwei Wochen bei uns zuhause ist es plötzlich totaaaal wild "
Jedes Mal frage ich mich, wie die Leute so naiv sein können und glauben, dass ein Pferd für immer und ewig und überall brav ist, wenn es das bei seinen Vorbesitzern war Gut, sedierte Pferde mal ausgenommen. Aber wenn ein Pferd in eine neue Umgebung kommt, mit neuen Menschen, neuen Pferden, neuem Gelände UND ggf. anderem Umgang - natürlich kann es sich verändern und braucht vielleicht auch einfach ein bisschen Zeit, um anzukommen
Ich habe genau das auch ganz offen mit der neuen Besitzerin meines Pferdes kommuniziert. Es kann sein, dass er in der ersten Zeit nicht der brave und gechillte Typ ist, der er in den letzten Jahren bei mir war. Wir kannten uns in- und auswendig, haben viel zusammen erlebt, meist noch mit seinem Kumpel dabei. Ich wusste, in welchen Situationen er wie reagiert und auch, wie er als Jungpferd manchmal sein konnte... Das alles fehlt den neuen Besitzern ja und somit auch dem Pferd. Muss man sich dann eben wieder erarbeiten und wächst genau dadurch ja zusammen.
Sieht man auch an DerFrechdax gerade sehr schön: ohne die Phase vorher, wärst du sicher nicht soooo happy wie du es gerade bist
Ich kenne dieses Verhalten von unserer Hündin, wir haben sie damals mit 3 Jahren von einer Pflegestelle übernommen und kannten das Problem nicht. Vorher hatten wir einen tiefenentspannten Labbi, den andere Hunde überhaupt nicht interessiert haben.
Daher sind wir anfangs sehr naiv in die ganze Sache gestürzt, was ich rückblickend sehr bedaure!
Ich kann dir nur raten: nimm es ernst und lass es nicht mehr zu, dass sie zu anderen Hunden hinläuft!
Auch Kontakt an der Leine sollte tabu sein - im besten Fall lässt du das ohnehin nicht zu - aber aus eigener Erfahrung führe ich es hier trotzdem nochmal mit auf.
Bei uns wurde aus:
- "Hund hat eine mittelschwere Leinenaggression, aber mal kurz Schnuppern (an der Leine) ist bestimmt ok (war es nie) und im Freilauf geht sowieso alles gut"
ein
- "Hund rennt im Freilauf auf kurze Entfernung zu anderen Hunden hin, schnuppert kurz und geht weiter"
ein
- "Hund rennt auf kurze Entfernung hin, macht kurz Theater (bellt und schnappt ab)"
ein
- "Hund fixiert schon auf weite Entfernung, rennt hin und macht Theater"
ein
- "Hund fixiert und macht schon auf weite Entfernung Theater" -> Hinrennen ging zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, weil Frauchen dann endlich - viel zu spät!!! - gecheckt hat, dass Freilauf für den Hund keine gute Idee (mehr) ist...
ein
- "Hund hat eine ausgeprägte Leinenaggression, fixiert und macht Theater bereits auf Entfernung"
ein
- "Hund trägt Maulkorb und hat nur noch wenige ausgewählte Kontakte (ohne Leine in übersichtlichen Gebieten)"
Und ein Frauchen, dass 1. froh ist, dass nichts Schlimmeres passiert ist und
dass sich 2. unfassbar ärgert, dass es so viel versäumt, übersehen und falsch gemacht hat!
Letzten Endes muss der Hund die Konsequenzen dafür tragen und ich habe ihm ein großes Stück Freiheit genommen durch meine Naivität! Ganz zu schweigen von der vielen Arbeit, die man anschließend reinstecken muss, um wieder einigermaßen entspannte Spaziergänge machen zu können
Wo kommst du denn her bzw. in welchem Umkreis suchst du denn?
Berlin /Brandenburg
Ok, dann kommt Weilburg eher nicht in Frage
Viel Glück bei der weiteren Suche!
Die in Weilburg (Streuner WG) z.B. ist bei mir um die Ecke und ich war selbst schon vor Ort um ausrangierte Sachen von Dobby abzugeben, sind wirklich tolle Menschen.
Lustig, unsere Hündin war auch in Weilburg auf einer Pflegestelle und diese bzw. deren Verein wollte ich auch empfehlen, wenn es vom örtlichen Umkreis passt. Die Hunde kommen aus Russland und Umgebung. Der Verein heißt gaia e.V.
Alles anzeigenDa muss ich jetzt echt mal unseren neuen Stall loben. Wir sind ja so halb Teil einer Haltergemeinschaft sprich ich zahle mehr und muss dafür einmal pro Woche abäppeln und fegen und habe mit dem Rest nix zu tun.
Jetzt hat sich das Punktepony doof verletzt, sie war noch nicht fertig zusammengeflickt, da war ihre Krankenbox fertig und ein Versorgungsplan erstellt. Scheinbar gibt es neben dem großen Stalldienst, auch noch einen extrem aufwändigen Plan für die kleinen Stalldienste.
Habe die letzten Monate immer mal wieder, hier einem Pferd Medizin gegeben, da eine Decke ausgezogen, was man halt so macht und mir weiter keine Gedanken gemacht. Nur bei uns wird alles dokumentiert und ich habe scheinbar so ein großes Guthabenkonto auf dem kleinen Stalldienst Plan, dass ihre Versorgung komplett abgedeckt war.
Und wir reden von 3x täglich misten, 2x inhalieren, Heunetze stopfen, nass machen und füttern, Medikamente geben, Wassereimer sauber machen, usw. das ist schon etwas sehr viel aufwändiger
Schaue immer ganz fasziniert auf mein Handy, wer da jetzt wieder was gemacht und es läuft einfach. Ich glaube es freuen sich gerade alle, dass sie endlich mal was zurück geben können und sind fast genervt, weil ich ständig mein Pferd selbst versorgen will. Finde das System aber echt nicht schlecht, dadurch das es scheinbar einfach ein zu erfüllendes Soll was man leisten muss gibt bzw. auch eine Strichliste wie viel man noch gut hat ist das so viel flexibler zu organisieren, als wenn man immer demjenigen helfen muss, der einem mal geholfen hat.
Nur wie die Heufütterung organisiert wird, habe ich bis heute nicht verstanden
Wow, das ist ja mal spannend und klingt echt gut
Wir sprechen uns mit Decken usw. auch immer mal ab, aber ein Guthabenkonto gibt es (bis jetzt) nicht
Wobei ich da wohl überwiegend Minus sammeln würde, da ich im Vergleich zu manch anderen eher wenig am Stall bin
Schwierig wird es in so einer Gemeinschaft ja immer dann, wenn einer plötzlich weniger verfügbar ist als gewohnt. Da ging es bei uns dann los mit Lästerei und "Trotzreaktionen"
Wo kommst du denn her bzw. in welchem Umkreis suchst du denn?
Da kommt ja auch noch ganz schön was raus! Für euch auch gute Besserung weiterhin!
Und weil du schreibst, dass mehrere Pferde betroffen sind: Druse wurde ausgeschlossen?