nepolino ich lese ja schon im Pferde Thread immer bei dir mit und finde es faszinierend, wie du die drei Hunde und das Pferd mit einer gefühlten Leichtigkeit unter einen Hut bekommst. Und jetzt entdecke ich, dass du auch noch Kaninchen hast - WIE machst du das bitte alles? Hat dein Tag 48 Stunden und dein Körper Superkräfte?

Ich find´s richtig toll und bewundere das. Sieht immer so harmonisch aus 
Ich hatte früher auch ein Kaninchen in freier Wohnungshaltung. Nachdem nach vielen Jahren sein Partner gestorben war und wir nix neues mehr vergesellschaften wollten, durfte er vom Balkon zu uns rein ziehen. Erstaunlicherweise hatte unser Parson-Russell auch nix dagegen
Ich glaube, die können das sehr gut unterscheiden, wer dazu gehört und wen man nicht fressen darf 
Jedenfalls habe ich es geliebt und würde mir jederzeit wieder Kaninchen in freier Wohnungshaltung zulegen - wenn ich irgendwann mal wieder Ressourcen dafür habe 
Verdrängt habe ich natürlich, dass es z.B. auch mal das Telefonkabel durchgebissen hat 
Aber er war super stubenrein und ansonsten echt brav 
Anschließend hatte ich einige Jahre bis zu 7 Kaninchen in freier Gartenhaltung. Hatte ihnen eine große Voliere für nachts gebaut und tagsüber sind sie durch den gesamten Garten geflitzt.
Auch das war toll, ich habe sie gerne beobachtet und Dinge für sie gebaut.
Aber solche Schmunzler, wenn ein Kaninchen plötzlich an einem vorbeiflitzt, hat man halt nicht. Es ist einfach ein anderes und besonderes Zusammenleben, wenn sie drin sind 
Ganz früher hatte ich auch mal einen Hamster, für den ich so eine Plastikkugel hatte, in der er durch die gesamte Wohnung flitzen konnte. Trotz Dackelmädchen, dass ihn ohne Kugel zum Fressen gern hatte 
Heute weiß man natürlich, dass diese Kugeln nicht unbedingt dem Tierschutzgedanken entsprechen. Wobei ich sagen muss, dass der Hamster es meiner Ansicht nach super fand, nicht nur in seinem Rad auf der Stelle laufen zu müssen, sondern auch mal vorwärts kam 