Morgens gehts 15min raus...
nachmittags, dann länger..ist aber auch von Wetter und GEmütszustand meiner süßen abhängig..Bei Regen bekomm ich die beiden nicht weit (da würden sie am liebsten garnicht rausgehen) bei großer Hitze streikt Felix auch schonmal indem er sich einfach auf den Boden knallt.
Beiträge von fanicti
-
-
Zitat
also ich finde es schon komisch,dass ein hund 2jahre benötigt um stubenein zu werden......eine erndiagnose ist schlecht,vielleicht solltest du mal einen hundetrainer zu rate ziehen,,der beobachtet dann erstmal den häuslichen ablauf und kann beurteilen,ob die hundis überhaupt allein beleiben können.....
das fand ich auch ziemlich komisch. Zumal in unserer Familie auch andere einen Hund haben und die hatten den nach einem halben Jahr stubenrein.
-
Gesundheitlich ist alles ok...beim Tierarzt waren wir erst und der hat gesundheitliches ausgeschlossen.
Leider ist es mir nur an manchen Tagen möglich alle zwei Stunden rauszugehen. Ich bin berufstätig und bin dreimal die Woche für 8 Stunden außer haus. -
In erster Linie hab ich mich angemeldet, weil ich verzweifelt bin und einen (oder mehrere) guten Rat brauche.
Aber erstmal von vorn.
Ich habe mir meine zwei süßen gekauft als sie 10 Wochen alt waren. Das war im Ende Mai 2006. Damals wohnte ich in einem Neubaugebiet in der 6. Etage. Es gestaltete sich anfangs echt schwierig die beiden stubenrein zu bekommen. Den Rat, sofort vor die Tür zu rennen, sobald man merkt das sie müssen war nicht sehr einfach..denn schon allein für die 6 Stockwerke brauchte ich mind. fünf minuten bis ich draussen war.Ich bin also alle zwei STunden mit den beiden an der frischen Luft gewesen, sobald ich von der Arbeit daheim war, hab sie doll gelobt wenn sie pfützchen und häufchen gemacht haben, so wie man es eben nachlesen kann. Wenn es dann doch in der Wohnung passiert ist, dann hab ich die Pfütze weggemacht und mit Desinfektionsmittel nachgewischt...auch das kann man häufig lesen. Trotzdem dauerte es eine Ewigkeit bis die Racker wenigstens Nachts stubenrein waren. Tagsüber wurde immer wieder auf den TEppich gemacht...solange bis ich ihn entsorgt habe und mir geschworen habe, mir nie wieder einen zu kaufen.
zwei Jahre lang ging das so bis sie endlich begriffen hatten das die Pfütze vor der Tür gemacht wird. Sicher wäre es einfacher gewesen wenn ich zu der Zeit einfach daheim gewesen wäre. Die Erleichterung war groß als sie sich dann ein paar mal Bemerkbar gemacht hatten und auch erfolgreich mit dem GEschäft bis vor die Tür gewartet hatten.
Nun musste ich aber im Jahr 2009 umziehen da das Neubaugebiet reduziert wurde. Und der ganze schlamassel ging von vorne los.
Jeden Tag, wenn ich von der Arbeit heim komme (und der umzug ist ja schon 2 Jahre her) schwimmt meine Küche fast davonUnd da kann ich heimkommen wann ich will. Was die beiden bis zum Umzug geschafft haben, nämlich 8 Stunden am Stück ohne Gassi-Gehen durchzuhalten, haben sie wieder verlernt. Selbst wenn ich nur 30 min. aus dem Haus bin kann ich davon ausgehen das ich eine Pfütze vorfinde. Ja und ihr lest richtig...es ist wirklich nur eine..und ich weiß nicht, wer der Pinkler ist.
Neuerdings haben wir auch nachts wieder Probleme und dabei waren sie abends wirklich ausgiebig draussen.
Wo könnten die Ursachen liegen, und was könnte man bei fünfjährigen Hunden versuchen um sie wieder sauber zu bekommen?