Beiträge von Siobhan

    Sooo, hier bin ich.

    Ich lebe jetzt seit 16 Jahren mit IW und kenne auch noch viele andere.

    Als erstes: besucht Züchter wenn keine Welpen da sind und fragt ihnen Löcher in den Bauch. Trefft euch mit Besitzern, geht mit auf Spaziergänge und erlebt die Hunde im Alltag. Es ist auch nicht jedermanns Sache wenn Hunde locker mit aus der Kaffeetasse trinken können.


    Ich hab jetzt hier nur quergelesen, viele Vorurteile gesehen und auch bedenkenswertes.

    Ja, die Lebenserwartung ist wie bei allen großen Hunden nicht so hoch, laut Statistik zur Zeit 7-8, meine verstorbenen wurden 9, und das sehe ich häufiger. Und sie brechen dir das Herz wenn sie gehen.

    Wollt ihr einen Hund mit viel will to please seid ihr falsch. Schwer erziehbar sind sie nicht wenn man weiß dass sie kein Labrador oder Schäferhund sind.


    Sie werden immer so dargestellt als ob sie vier Jahre vor der Heizung sitzen müssen bis sie groß sind, dann vier Wochen erwachsen sind und dann schon uralt. Das ist natürlich Humbug. Guck gern in meinen Thread.


    IW sind teuer, in der Anschaffung aber auch sonst. Geschirre, Betten, … sind teuer, Tierarzt oft auch wenn es nach Gewicht geht. Das Auto braucht eine gewisse Größe etc.


    Jagdtrieb? Es sind Windhunde, manche sind da sehr moderat, manche echte Jagdsäue, die meisten irgendwo dazwischen.


    Zum Kleinhund dazu? Ja, aber in der ersten Zeit mußt du den Zwerg schützen. IW sind schon als Welpen groß und schwer, aber halt noch tollpatschig.


    Den Rest hab ich vergessen, ich bin grad etwas in Eile. Wenn sie für Euch noch in Frage kommen fragt ruhig nochmal konkreter nach.

    Freunde nutzen sowas und es funktioniert super.

    Der Gartenabschnitt ist aber nach hinten raus und von außen nicht einsehbar - direkt an der Straße würde ich es nicht tun.

    Heiligabend gibt/gab es in vielen Familien nicht so etwas aufwendiges da Kirche, Bescherung, Vorbereitungen für das Festessen der nächsten Tage unter einen Hut gebracht werden müssen. Und die Kinder wenig Geduld haben bis zur Bescherung etc.


    Am ersten Feiertag wird dann tüchtig aufgefahren.


    So ist es halt bei vielen Kartoffelsalat und Würstchen geworden, bei uns gab es das allerdings nie. Aber immer was einfaches und leckeres.

    Mir hat das heute Abend gut gefallen (konnte allerdings nicht bis zum Ende dranbleiben). Mal das Thema gründlich aufgedröselt.

    Aber in den Kommentaren im Chat war bei einigen nicht viel angekommen, das war teilweise wieder sehr undifferenziert.


    Und nun muss ich mal gucken was ich morgen noch schaffe.