Beiträge von AL2010

    Zitat

    Ich mache gleich mal Fotos von unserer Box, muss nur noch mal mein Handykabel finden um sie hochladen zu können..... :roll:


    Also, Erfahrungen mit dieser Vario Cage habe ich keine, schaut aber schon ganz nett aus, überlege gerade ob wir die nicht gesehen haben oder ob sie bei uns mit ieinem Auswahlkriterium rausgefallen ist..... :???:
    Hört sich auf keinen Fall schlecht an, muss meinen Freund nachher nochmal fragen, vll weiß der das noch.


    Nur, anhand des Bildes, man sieht das so schlecht, sieht aber an der Seite auch wieder nach Plastik aus und die Box hat keinen Boden oder ? Sieht zumindest so aus als wäre da nur ne Gummimatte reingelegt.
    Wäre ja auch schlechter sonst mit dem "zusammen schieben" bei einem Unfall.



    So wie ich das versteh ist die komplett aus Stahl...auch der Boden...da würd ich dann aber anrufen und mal nachfragen. Ich würd sie mir eh angucken fahren und dann direkt dort kaufen...ist nicht so weit weg von mir :-)


    Plastik wäre schlecht, der splittert ja, wenn er kaputt geht!!!


    Bin gespannt auf die Fotos :-)


    LG

    Zitat

    Hallo,


    wir haben so eine Box für unseren Hund:
    http://www.fressnapf.de/shop/h…portbox-smart-top-de-luxe


    Die ist leicht, du kannst die zusammenklappen, überall hin mitnehmen, die ist fürs Auto, für den Garten oder für drinnen geeignet und teuer ist die auch nicht.
    Einfach total praktisch ;)



    Hallo!


    Ja, so eine ist im Haus ganz praktisch, wäre mit aber im Auto nicht sicher genug. Ich denke, so um die 600 Euro werd ich wohl ausgeben müssen...die hat man dann ja auch ein Leben lang ;-)


    LG Tanja

    Hallo!


    Fotos würden mich auf jeden Fall interessieren. Wäre super, wenn du welche einstellen würdest???? ;-)


    Darum gehts mir auch...dass der Hund auch bei einem Unfall best möglich gesichert ist und so wenig wie möglich Teile verbaut sind, die splittern können.


    Daher dachte ich auch an Kleinmetall...an die Vario Cage...die schiebt sich ja noch ein, statt kaputt zu gehen, wenn jemand hinten drauf fährt. Und da is glaub ich auch nichts mit Holz und so...und optisch ist sie schön...und sie ist aus Stahl...


    Aber scheinbar hat hier noch niemand Erfahrungen mit dieser?

    Hallo!


    Meiner hat letztens von so einem aus Seil geknoteten Knochen die Seile gefressen, als er den kaputt gemacht hat...die kamen ca. 24 Stunden mit dem Kot als Verzierung ;-) wieder raus...


    Wenns nichts spitzes oder scharfes war, würde ich mir nicht all zu große Sorgen machen...


    Beobachte den Kot in den nächsten Tagen und dass es keine Verstopfungen oder ähnliches gibt...



    Lg Tanja

    Hallo!


    Ich tendiere auch eher zur Box. Darf ich fragen, wo du deine hast anfertigen lassen?


    Dann ist bei mir ja nur noch die Frage Kleinmetall oder Schmidt Hundebox...


    Ich brauch nicht unbedingt ne Massanfertigung, denn mein Zweithund soll so groß werden wie mein jetztiger ;-)



    Lg Tanja

    Hallo!


    Muss ich mal beim Laufen genau drauf achten, ob es einschneidet...wäre schade, wenn ich es neu bestellen müsste...es war ja schon teuer :(


    Der Hund war angebunden und hat sich beim Chow Chow richtig reingehangen in das Geschirr und gezogen...deswegen ist das so weit nach hinten gerutscht...normalerweise sitzt das ein bisschen weiter vorne und der Brustgurt liegt nur locker auf (und ich glaub das soll auch so sein, oder?)



    Lg Tanja

    Hallo!


    Ich habe mir vor kurzem ein neues Auto bestellt (Kombi).


    Jetzt ist die Frage, ob ich mir eine Hundebox zulege oder mir in das Auto ein Trenngitter einbauen lasse. Also direkt vom Hersteller gibt es eins im Zubehör zu kaufen. Das ist dann auch verschraubt und so...Und ich könnt mit einem zweiten Gitter den Kofferraum auch teilen lassen (auch verschraubt). Teilen zum einen, wenn mal noch Gepäck oder ähnliches mit muss...zum anderen weil in ca. 2 Jahren ein Zweithund dazu kommen soll (und das Auto möcht ich länger fahren)...


    Oder ich nehm ne Hundebox (kennt er, hat er im Moment auch...leider nur in einem Ford Focus und die ist jetzt wo er ausgewachsen ist, zu klein geworden).


    Nur dann ist die Frage welche Box.


    Entweder lass ich mir ne Doppelhundebox von Schmidt-Boxen anfertigen:


    http://www.hundeboxen.de/downloads/pdf145.pdf



    Oder bei kleinmetall gibt es welche aus Stahl, die schieben sich bei einem Aufprall sogar ein:


    https://ssl0502.onit4u.de/klei…e=124&object=144&item=764



    Die würde mir ganz gut gefallen...hat jemand vllt. Erfahrungen dies bezüglich und kann mir vllt. mal Tipps geben.


    Preis ist mir egal, mir ist wichtig, dass der Hund möglichst gut geschützt im Auto mitfahren kann...


    Also was meint ihr, was ist am sichersten????


    LG Tanja

    Hallo!


    Ich zeig auch mal meine ganzen Sachen von Blaire (alle mit Leder unterfüttert) ;-)


    Also erstmal ein Nur-Leder-Halsband (Kettenzugstop):



    Dann noch ein Zugstophalsband:



    Mein Führgeschirr:



    Mein Chow-Chow:



    Mein altes Norweger:



    Und meine neuste Errungenschaft:





    Wir findet ihr das letzte? Mir gefällts richtig gut von den Farben, aber ich finde, dass es knapp hinter den Achseln sitzt...das nächste mal geb ich besser 2 cm mehr beim Sondermaß an, oder was meint ihr? Mein altes Geschirr ist weiter...da hatte ich damals kein Sondermaß angegeben...


    Aber es geht doch noch, oder?



    LG Tanja