Beiträge von G2010

    Hallo,


    ich habe bei meiner 5 1/2 Monate jungen Hündin, die ebenfalls ein Staubsauger ist, dies auch ausprobiert.


    Ich war recht erstaunt, wie schnell sie das mit dem Leckerchen, was sie nicht nehmen darf, kapiert hat. Es kann vor ihrer Nase liegen, sie nimmt es nicht mehr. Das saß ruckzuck.


    Allerdings, wenn wir draußen sind, saugt sie hin und wieder doch noch einiges auf, was sie nicht soll, aber mittlererweile schlingt sie es nicht mehr hastig hinter, sondern kommt damit im Maul zu mir gelaufen und spuckt es dann, zu 90 %, wenn ich "nein" sage, auch wieder aus.


    Aber Klasse das alles. Hätte nie gedacht, wie rasch ein Hund so was kapiert:)


    Danke und liebe Grüße
    Conny

    Ja, ich bin sehr glücklich, wie gut sie sich jetzt auf uns schon abgestimmt hat. Vor allem keine Spur mehr von dieser anfänglichen verhaltenen Distanz. Ich hätte nie gedacht, dass sie sich so freuen kann:):)


    Und seit gestern kein Malheur mehr im Haus, nicht ein einziges. Ich will ja den Abend nicht vor dem Morgen loben, aber das sind schon erst mal große Fortschritte, wenn ich bedenke, wieviel hier die allerersten Tage ins Haus gegangen ist, egal, ob wir unten gerade Gassi waren und sie da auch was gemacht hat.


    Was mir aufgefallen ist, sie ignoriert konsequent alles, was sie von ihren Vorbesitzern mitbekommen hat und dort gewohnt war und auch sehr geliebt hat. Egal ob die Leckerlis, ihr altes Schlafkissen, das alte Spielzeug, ja selbst ihre alte Bürste (seit ich eine neue für sie habe, klappt es ja auch mit dem Kämmen recht manierlich). Für sie zählt nur, was sie hier von uns jetzt hat, das liebt sie und damit wird gespielt und seit ich ihr eine Decke von uns in ihr altes Schlafkörbchen gelegt habe, schläft sie auch wieder darin. Nehm ich die raus, wird das Körbchen wieder ignoriert.


    Und dann noch eine Sache, die heute gewesen ist. Wir haben hier einen Bekannten auf Urlaub bei uns, weil der mit meinem Mann jetzt eifrig zum angeln fährt, da mein Mann auch Urlaub hat. Nun war dieser Bekannte schon da, als Gina zu uns kam. Dieser Bekannte bewegt sich hier auch im Haus, wie wir alle und er ist auch sehr lieb zu der Kleinen.


    Heute mussten mein Mann und ich mal für zwei Stunden weg und er war mit Gina alleine. Ich hatte ihm gesagt, er soll mit ihr in einer Stunde nach draußen gehen, aber bitte an der Leine. Nun hat sie ihm aber die Zähne gezeigt und nach ihm geschnappt, als er ihr das Halsband umlegen wollte. So ist er dann nur mit ihr in den Garten runter, wo Gina ohne Leine laufen kann.


    Das hat sie noch nie gemacht und als ich ihr dann heute Mittag das Halsband anlegte, hat sie sich auch brav hingesetzt dabei, wie immer.


    Ich hab keine Ahnung, was das zu bedeuten hatte, vielleicht weiß das ja Jemand. Ich kann mir nicht vorstellen, das Gina weiß, dass unser Bekannter nicht zur Familie gehört, denn er war ja schon da, als sie zu uns kam. Sonst wäre das vielleicht eine Erklärung, dass sie sich von ihm nicht anleinen lassen möchte. Sie hat ja die Leine gehasst wie die Pest, aber wenn ich mit ihr gehe, läuft sie jetzt so prima und ohne irgendwelchen Trotzanfälle. Sogar lösen kann sie sich jetzt an der Leine.


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo liebe Hundefans,


    so, jetzt möcht ich über unsere 5 Monate junge Gina eine kurze Zwischenbilanz abgeben. Wir haben sie ja nun morgen eine Woche.


    So sah es aus, als sie zu uns kam:


    Ständig Pippi und zwischendurch auch mal Kacka ins Haus
    Kannte keine Leine, wollte nicht dran laufen
    Traute sich nicht alleine aus dem Haus und nachher nicht wieder rein
    Sehr unruhig, immer auf dem Sprung, kaum am Tag geschlafen
    Nachts unter dem Bett verkrochen zum Schlaf, immer sehr angespannt, meist zusammengerollt
    Hastig, als würde man es ihr wegnehmen, ihr Futter runtergeschlungen
    Sehr vorsichtig und verhalten uns allen gegenüber, kaum Schwanzwedeln, keine konkrete Freude sichtbar
    Lob war ihr gleichgültig, kannte sie offensichtlich nicht
    "Komm" ignorierte sie völlig, rannte lieber weg
    Ließ sich gar nicht bürsten



    Und heute:


    es passiert kaum noch ein Malheur im Haus
    läuft fast nahezu perfekt an der Leine
    traut sich problemlos aus dem Haus und wieder rein
    schläft jetzt auch am Tag, wenn sie müde ist
    schläft jetzt in der Nacht in ihrem Körbchen neben meinem Bett, völlig relaxt auf dem Rücken, alle Viere von sich gestreckt
    Futter wird langsam gegessen, sie nimmt sich Zeit
    Sie freut sich, wenn sie uns sieht, wedelt mit dem Schwanz, fordert Streicheleinheiten, fordert von sich aus zum Spielen mit uns auf
    Reagiert immer mehr auf Lob
    Auf "Komm" reagiert sie immer besser. Wenn nicht, dann drehen wir uns um und gehen von ihr weg, dann kommt sie unheimlich schnell hinterher
    Läßt sich nun auch bürsten und kämmen
    Tollt herum wie eine Wilde, hat sichtlich Spaß und Freude an allem


    Ich bin sehr, sehr zufrieden. In den paar Tagen ist sie so offen geworden, das ist einfach herrlich. Bin schwer verliebt in die Kleene:)


    Liebe Grüße
    Conny

    Ach was freu ich mich, ich bin nicht alleine*hüpf*


    Mir schwirrt der Kopf von dem, was die alle hier von mir wollen und ich geb mir echt Mühe, aber die Zweibeiner hier raffen es einfach nicht.


    Simple Beispiele, die jeder noch so kleine Hund kapiert, die Zweibeiner aber definitiv nicht:


    Beim Spaziergang - endlich ohne Leine - na, was macht man da? Klaro doch rennen, rennen und rennen, so dass die Ohren fliegen und dann all die herrlichen Geschichten ausschnüffeln, die überall herumliegen. Was für ein Traum, ich bin hin und weg und was hör ich, so ganz am Rande: "Ginakommher" Bin ich das? Nö, bin ich nicht, also nicht stören lassen. Aber das "Ginakommher oder Ginahieeerheerrr-hörst Du eendlich?" geht mir irgendwann auf den Wecker, also trotte ich mal eben in Richtung zu meinem Frauchen, wobei auch auf dem Weg zu ihr wieder viele Geschichten liegen (dafür kann ich doch nichts!!!) und sie wird ungeduldig und ruft mir zu "Ginajetztaberhierherrrrr!!!!"


    Ich bin ja nicht so, aber das nur ich zu ihr laufe, nö, warum denn? Also setz ich mich einen Meter vor ihr hin und schau sie an, was sie mir denn nun Schönes zu bieten hat. Was???? "Ginafein,kommher,jajaja,feinGinakommkomm". Was bitte soll das? Weiß die denn wirklich nicht, bei WAS sie mich gerade unterbrochen hat?


    Nun kommt sie auf mich zu und nun wird es lustig. Ich lass sie ran bis auf 20 Zentimeter, dann hops ich weg, tolles Spiel, könnt ich immer und immer wieder spielen. Frauchen nicht. Sie hat es dann satt, geht ohne mich los und dann kommt da immer so ein komisches Gefühl in mir auf, dass ich unbedingt hinter ihr herlaufen muss. Dieses Gefühl treibt mich sogar dazu, dass ich mich anleinen lasse. Kaum bin ich an der Leine, bereue ich das sofort, aber es ist jedes Mal dasgleiche, das Frauchen mich dann so austrickst.


    Und dann die Sache mit dem Fressen. Hach, sie lobt mich, wenn ich meinen Napf blitzblank leerputze und da es sie ja offensichtlich freut, wenn ich ordentlich fresse, will ich ihr diesen Gefallen auch unterwegs tun, aber komischerweise wird sie dann merkwürdig und sagt: Ginapfui oder Pfuigina (hier kann sie sich nicht entscheiden. Am schlimmsten reagiert sie, wenn ich Output von meinen Artgenossen im Maul habe (die hat es ja noch nicht probiert, die weiß gar nicht WIEEEEEE lecker das ist). Ihre Stimme wird dann ganz aufgeregt und sie sagt: "Ginaauspfuigibdasher PFUIIIIIIII" und wenn ich es nicht hergebe, fasst sie mir ins Maul und dann sagt sie Dinge wie:"MeinGottistdaseklich oder wirstdudasnielernendasmandasnichtfressendarf?????????????????????" Als Dank für meine Bemühungen, ordentlich zu fressen, darf ich dann an die Leine!!!!


    Oder mein eigener Output. Ich denk manchmal, meinem Frauchen hat wesentlich mehr ihre fünf Minuten, als wie ich, wenn ich meine Geschäfte auf die Wiese setze. Sie hüpft und jubelt "FeinGina,Feinesmädchen,suuupergina" und mitunter klappt mir so die Kinnlade runter, wenn sie ihre Minuten hat, dass ich glatt vergesse, weiter mein Geschäft zu machen. Aber bitte, jedem das seine, wenn es sie so freut???!!! Dann mach ich ihr doch glatt in meinem Zuhause auch die Freude, aber komisch, keine Freude, sondern "Ginapfuiiiiiii" und schon wieder geht es ab nach draußen, wo ich doch gerade war. Dabei hab ich sie doch so treuherzig dabei angeschaut. Ich versteh DAS NICHT!!!!!


    Oder, ich liebe Spielzeug. Ich hab ne Menge davon. Eines quietscht, anderes rasselt, manches macht gar nichts, aber auch da lässt es sich wunderbar reinbeißen und vor allem, ich gewinne immer:):) Frauchen freut sich immer, wenn ich mit ihr spielen will und so tun wir das so lange, bis ich müde bin und nicht mehr mag. Aber, die kleinen Zweibeiner hier haben auch Spielzeug. Schönes Spielzeug. Manchmal noch besser als meines, denn das geht noch schneller in die Knie, als wie mein eigenes. Aber wenn ich das von den Zweibeinern nehme, heißt es "Ginaaus" und es wird mir abgenommen. Das finde ich soooo unfair, schließlich spielen die Zweibeiner auch mit meinem Spielzeug und Frauchen sagt dazu gar nichts!!!


    Ihr seht, niemand von uns Vierbeinern ist hier alleine. Wir haben alle unsere Qual mit unseren Zweibeinern. Ich sag mir immer, das kann nur besser werden, denn lieb sind se ja trotzdem - unsere Zweibeiner:)


    Viele Grüße von Gina, die wirklich nur Gina heißt!!!!!

    Hallo,


    danke für die Antworten:)


    Jetzt hab ich noch eine Frage und zwar hat die Kleine jetzt nach jedem Spaziergang Zecken :omg: Sie hat ja auch so dichtes Unterfell, was die Zecken noch toller finden*seufz*


    Ich möchte nicht mit der Chemiekeule gegen die Zecken angehen, zum einen wegen dem Hund selbst nicht und zum anderen wegen meinen Kindern nicht.


    Nun gehen die Meinungen über Knoblauch für den Hund ja weit auseinander. Die einen sagen, richtig dosiert schadet er dem Hund gar nicht, wäre sogar gesund, die anderen wiederum meinen, für den Hund ist jede Dosis Knoblauch giftig.


    Die Kleine wiegt etwas über 2 Kilo und ich würde ihr gern Knoblauch ins Futter mischen. Dachte daran, eine Zehe auf ein Liter Wasser zu kochen und ihr dann zweimal wöchentlich zwei Eßlöffel davon unters Futter zu mischen. Wäre das okay? Wäre es zuviel oder zu wenig?


    Oder sollte ich ihr etwas Knoblauchgranulat ins Futter mischen, so alle zwei Tage bei einer Mahlzeit ein bißchen?


    Freu mich über Antworten und Erfahrungen mit Knoblauch bei Hunden.


    Danke und viele Grüße
    Conny

    Danke für die vielen Antworten.


    Ich hab mich heute nachmittag einfach mit ihr auf mein Bett gelegt - ist die Tagesdecke drüber und so hat sie geschlafen - tief und fest. Ich hab mich dann rausgeschlichen - Tür blieb natürlich offen und sie hat noch ne halbe Stunde weiter geschlafen. Da das Bett nicht sehr hoch ist, kann sie allein runter, was sie dann auch gemacht hat, als sie wach wurde. Das mit ihr Hinlegen geht aber nur jetzt, weil mein Mann Urlaub hat, sonst hab ich die Zeit gar nicht dafür, da ich ja noch Kinder habe.


    Sie hat in jedem Raum etwas, wo sie sich drauflegen kann. Sie liegt aber, ohne zu schlafen, dann lieber auf dem Teppich und beobachtet alles. Ich denke, sie hat noch nicht die nötige Ruhe, um zu schlafen am Tag, weil sie wohl befürchtet, man könnte sie alleine lassen. So fest, wie sie heute nachmittag geschlafen hat, braucht sie den Schlaf wohl doch sehr, auch am Tag.


    Mein Mann geht, wenn er sie mal hat, nur mit ihr in den Garten, weil er da seine Gartenarbeit macht. Für die richtigen Spaziergänge draussen bin ich zuständig, weil er ja nach dem Urlaub wieder arbeiten geht, also soll sie jetzt erst mal lernen, mit mir draußen rumzulaufen.


    Ruhe zum Gassimachen hat sie immer. Dort auf den Feldern und Wiesen, wo wir laufen, ist Niemand anderes sonst, da wird sie nie gestört (außer eben mal von Wildenten oder so). Ich war heute nach dem Mittag mit ihr dann auch schon eine große Runde (möchte das so einpendeln lassen, dass es zwei große Runden täglich gibt - eine Mittags und eine Abends) und da hat sie dann dreimal gepischt (einmal lange, zweimal nur kurz, die letzteren beiden Male war wie markieren) und ihr großes Geschäft gemacht und seitdem ist nix mehr im Haus gelandet. War zwischendurch noch dreimal draußen mit ihr bis jetzt, einmal 20 Minuten und zweimal eine Viertelstunde und sie hat nur beim letzten Mal nix gemacht.


    Die Zeiten sind für mich, ausser das zwischendurch - dass muss aber jetzt sein, ist ja klar - , absolut okay. Ich bin eh Frühaufsteherin durch die Kinder und da macht es mir nix, auch am WE zeitig mit dem Hund rauszugehen.


    Die Bürste kennt Madame sehr wohl, so ist es nicht. Sie wurde jeden Tag gebürstet bei den Vorbesitzern und mir wurde auch gezeigt, wie sie es gemacht haben. Da hat sie ganz brav still gehalten. Allerdings hat sie anfangs diesen Protest gegen das Bürsten auch bei ihnen gehabt, bis sie gemerkt hat, okay, es nutzt ihr nix, sie wird ja doch gebürstet.


    Heute hab ich sie dann eine Kaustange knabbern lassen, während ich gebürstet habe und es ging recht gut. Sie muss täglich gebürstet werden, denn sonst verfitzt ihr Fell ganz schnell, gerade, weil sie sich ja nun zu gerne im Dreck rumtreibt :D


    Zwei Zecken haben wir auch schon gefunden und fachmännisch mit Kopf entfernt. Bloß gut, dass ich eine Zeckenzange da hatte:) Nun durchwühl ich ihr Fell nach jedem Spaziergang - wußte gar nicht, dass die blöden Zecken jetzt schon so auf der Lauer liegen.


    Und nein, ich hab sie nicht behätschelt, als das mit den Enten war. Als sie zu mir kam, hab ich mich nur in die Hocke begeben, sie kurz gestreichelt und lachend gesagt: "Ach Gina, es sind doch nur Enten".


    Ein weiteres Problem hat sich aufgetan und zwar ist sie begierig, wenn wir vom Feld kommen - sie ist da natürlich an der Leine - dass sie auf die Räder vorbeifahrender Autos losrennen will. Offensichtlich denkt sie, es sind große Bälle*seufz*


    Ist halt typisch Welpe. Alles ist so interessant und alles wird auf Spiel- und Fresstauglichkeit getestet. Neuestes Lieblingsspielzeug ist eine aufziehbare Maus unseres Katers. Da haben wir aber vorsorglich das Plastiknibbel vorn abgemacht und durch ein Stück Kaustange ersetzt. Jetzt zieht Gina sich die Maus immer selbst auf, in dem sie diese zwischen den Vorderpfoten festhält und an der Kaustange die Strippe hochzieht. Zu herrlich :lol:


    Heute hat sie gekochtes ganz mageres Huhn ohne Pelle (also nur das weiße magere Fleisch) und Karottenbrei zum Abendbrot gehabt. Das hat ihr so was von geschmeckt:) Wäre der Napf nicht leergewesen, sie hätte gerne noch weiter gefressen, aber eine kleine Wurscht auf vier Beinen möcht ich mir nicht heranzüchen :rollsmile:


    Liebe Grüße
    Conny

    Hallo,


    danke euch für die zahlreichen Antworten.


    Seit heute ist sie anhänglicher, als wie die vergangenen beiden Tage. Sprich, wenn wir auf dem Feld sind, wo sie frei läuft, dann bleibt sie, wenn sie voran geht, stehen und dreht sich nach mir um, ob ich komme. Schon ein guter Fortschritt, wie ich finde:) Als heute urplötzlich zwei Enten aus dem Feld hochflogen, hat sie sich erschrocken und bei mir Schutz gesucht. Ich hab sie beruhigt, dass alles in Ordnung ist und dann ist sie gleich erst mal an die Stelle, wovon die Enten hochgeflogen sind. Auch das empfinde ich als Fortschritt, dass Vertrauen aufgebaut wird.


    Heute hab ich die Gassizeiten mal einen Ticken anders gestaltet, bin also mehr mit ihr gegangen.
    Um 5.30 Uhr, da hat sie gleich gepischt, dann wollte sie wieder rein, weil hungrig
    Um 6.00 Uhr, eine Viertelstunde nach dem Frühstück, wieder raus mit ihr für 20 Minuten, aber da hat sie nix gemacht, wollte herumtollen und spielen (hab ich bißchen gekänzelt, bin nur mit ihr gelaufen, weil sie ja erst gefressen hatte)
    Um 6.30 Uhr noch mal raus mit ihr, weil ich dachte, sie muß ein großes Geschäft, aber musste sie nicht, hat nur ein bisschen gepischt
    Um 7.30 Uhr für 20 Minuten mit ihr raus, sie hat mit mir gespielt (mit dem Ball und mit Stöckchen), aber nichts gemacht
    8.45 Uhr wieder raus mit ihr - nichts gemacht, obwohl eine Viertelstunde draußen
    Wir kommen rein, sie pischt in die Wohnung gleich zweimal an verschiedenen Stellen
    9.30 Uhr bis 10.15 Uhr wieder raus mit ihr aufs Feld, erst mit Leine, dann ohne, sie hat, als sie von der Leine war, gleich ihr großes Geschäft gemacht, aber kein kleines, dann haben wir noch bißchen gespielt, sind über die Wiesen gerannt, was ihr großen Spaß gemacht hat und dann hab ich ihr noch die Gelegenheit gegeben, ihr kleines Geschäft zu machen, aber sie wollte nicht. Setzte sich hin, liess sich anleinen und wir sind nach Hause und kaum betreten wir die Wohnung, hockt sie sich in den Flur und pischt ohne Anzeichen einen Meter vor mir hin :omg:


    Als ich pfui sagte, setzte sie sich 30 cm weg und beobachtete, wie ich vor mich hinschimpfend die Ferkelei wegmachte. Ich hab dann gesagt: "Ich will Dich jetzt gar nicht sehen, ich bin sauer". Das hab ich leise, aber bestimmt gesagt. Sie ging dann weg und guckte mir aus einiger Enfernung zu.


    Ich will es nicht vermenschlischen, es ist und bleibt ein Hund, aber ihr Gesichtsausdruck sah aus wie: "Na, wie reagierst Du jetzt darauf, was ich gemacht habe????" :D


    Merkwürdigerweise hat sie noch nie ins Haus gemacht, wenn sie mit meinem Mann allein ist. Er hat gerade Urlaub und hatte sie gestern zwei Stunden und heute 2 1/2 Stunden. Sie hat nix reingemacht. Ich komm vorhin, sie hockt sich vor mich und pinkelt, obwohl mein Mann erst eine Dreiviertelstunde vorher mit ihr war.


    Sie hat Rückzugsmöglichkeiten. Sie hat im Schlafzimmer ihren Korb, den sie, laut Vorbesitzern, abgöttisch liebte und in dem sie auch nachts dort geschlafen hat, aber den schaut sie nicht mal mit dem Hintern an - der interessiert sie hier nicht die Bohne. Sie hat sich unter meinem Bett einen Stammplatz ausgesucht, wo sie, wenn sie müde ist, schläft und dort verbringt sie auch die ganze Nacht. Dort schläft sie richtig tief und fest.


    Gina wird gegen 18.30 Uhr richtig müde. Also noch vor der großen abendlichen Runde und vor dem Abendbrot. Da liegt sie dann schon unter dem Bett und pennt. Nach der großen Runde trinkt sie noch etwas und dann ist sie recht bald wieder unter dem Bett verschwunden, wo sie sich die ganze Nacht nicht mehr vorbewegt, sondern erst, wenn ich morgens aufstehe.


    Hab heute nun eine Schleppleine gekauft - 15 Meter - und ein Geschirr, damit sie kein Halsband dazu tragen brauch. Bin gespannt, wie sie sich damit macht:)


    Und eine andere Bürste. Die, die mir mitgegeben wurde, ist keine, die speziell für dieses Haar ist und nun hab ich die passende gekauft. Bürsten liebt sie allerdings gar nicht. Da graben sich in Bürste und meine Hände ihre spitzen Zähne und sie versucht ständig zu entkommen. Na, wird schon werden:)


    Sagt mal, reicht das, wenn ich sie nach jedem Spaziergang, von dem sie bei dem Wetter wieder kommt, wie ein Erdferkel, nur mit dem Handtuch abreibe? Oder muss ich sie dann oft baden? Soll ja nicht so gut sein dieses dauernde Gebade, weil die Haut ja einen natürlichen Fettfilm hat, der sich dann verliert, wenn man den Hund oft badet.


    Liebe Grüße
    Conny

    Hallo,


    seit zwei Tagen haben wir unsere Gina (Shih Tzu/Malteser-Mix). Sie ist fünf Monate und noch nicht ansatzweise erzogen.


    Bei den Vorbesitzern brauchte sie so gut wie keine Leine, sie ging immer nur im Garten Gassi, wo sie so lange draußen bleiben konnte, wie sie wollte. Kurze Spaziergänge mit ihr, so erklärten sie mir, ausserhalb des Gartens waren ein Fiasko, denn sie weigerte sich, an der Leine zu laufen. Anstatt es mit ihr zu üben, wurde sie einfach dann getragen :( :


    Erstaunlicher Weise bin ich bei ihr mit der Leine schon gut vorangekommen in der kurzen Zeit, wie sie bei uns ist. Nachdem sie zunächst stur sitzen blieb, egal, wie lange ich mit ihr auf einem Fleck ausharrte (an der Leine den Hund hinter mir herziehen kam natürlich nicht in Frage), hab ich es mit einem kleinen Springball geschafft, dass sie an der Leine dem Ball nach lief und zwischenzeitlich läuft sie, bis auf kleine Trotzanfälle, schon recht gut an der Leine mit. Allerdings löst sie sich nie, wenn sie an der Leine ist, immer nur, wenn sie frei läuft.


    Läuft sie nicht an der Leine, damit sie was macht, kann ich mich dusslig nach ihr rufen, sie hört einfach nicht draußen. Sie rennt sonst wohin und es ist ihr piepegal, ob ich mich umdrehe und von ihr weggehe, sie selbst geht ihre eigenen Wege. Oder sie macht sich ein Spielchen mit mir, das so aussieht, dass ich sie rufe, sie kommt auf mich zugelaufen und dreht dann vor mir ab und rennt wieder weg. Dementsprechend lange dauert es auch, ehe ich mit ihr wieder im Haus bin. Auch mit Leckerlis locken hat keinen Sinn, die ignoriert sie draußen absolut.


    Wenn ich sie im Haus rufe, dann kommt sie und lässt sich da auch problemlos hochnehmen, ohne wieder wegzulaufen, bevor man sie hochnehmen kann. Nur draußen funktioniert es gar nicht. Und so lange, wie sie nicht halbwegs zuverlässig hört, möcht ich sie gar nicht ohne Leine laufen lassen (obwohl wir nur auf den Feldern unterwegs sind, wo keine Autos fahren und keine Gefahren bestehen - trotzdem soll sie es ja lernen, auf Zuruf zu hören), bis sie es kapiert hat, aber an der Leine löst sie sich gar nicht und ab und an ohne Leine muss sie sich ja austoben können.


    Obwohl die Vorbesitzer behaupten, sie wäre stubenrein gewesen, glaub ich das nicht. Gut möglich, dass es die Umstellung ist, aber sie macht noch ne Menge ins Haus, groß wie klein, wobei es keine Rolle spielt, ob wir eben draußen waren und sie da auch was gemacht hat. Wenn sie draußen macht, zeig ich ihr deutlich meine Freude und lob sie wie verrückt, während ich ihre Geschäfte drinnen, wenn ich sie dabei nicht erwischt habe, kommentarlos weg mache und erwisch ich sie in flagranti, dann sag ich laut "pfui" heb sie hoch und geh mit ihr nach draußen, wo sie dann aber nicht weitermacht, sondern wieder anfängt, lustig herumzutollen.


    Ich geh wie folgt mir ihr Gassi: Morgens um 5.30 Uhr - 5.45 Uhr, dann gibt es ihr Frühstück, nach einer Viertelstunde geh ich noch mal für 10 Minuten mit ihr raus, dann geh ich mit ihr um 9.00 Uhr, dann um 12.00 Uhr, dann um 15.00 Uhr, 17.00 Uhr bekommt sie ihr Abendbrot, dann geh ich um 17.15 Uhr für 15 Minuten mit ihr raus und um 19.15 Uhr geh ich mit ihr die große Runde bis 20.00 Uhr. Von 20.00 Uhr bis morgens um 5.30 Uhr hält sie aus, da muss sie nicht. Ich würde auch nachts mit ihr gehen, wenn das nötig wäre, aber bisher hat sie nachts weder reingemacht, noch war sie in irgendeiner Form unruhig, sondern hat tief und fest geschlafen.


    Wenn sie am Tag muss, zeigt sie keine sicheren Anzeichen, die ich erkennen könnte, wie drehen usw. Auch sind die Zeiten, wie sie reinmacht, völlig unterschiedlich und unterliegen keinem bestimmten Schema.


    Dann noch meine Frage, wieviel muss sie noch schlafen? Sie schläft nämlich am Tag so gut wie kaum. Mal 10 Minuten ein Nickerchen und schon ist sie wieder voller Energie und Tatendrang. Ist das normal, so wenig Schlaf am Tag? Oder reicht es ihr aus, dass sie nachts so viel und gut schläft?


    Und sie frißt unheimlich gerne Kot von anderen Tieren :omg: Eigentlich heißt es doch, dass ihr dann gewisse Mineralien fehlen im Futter oder? Wenn sie ohne Leine über die Felder streift, kommt sie dann ganz oft an und trägt ne Kackwurst von nem anderen Hund wie andere Hunde ein Stöckchen im Maul.


    Und als unser Kater heute in sein Katzenklo gemacht hat und ich das nicht gleich gesehen habe, hat sie sich da auch Kot rausgeholt und ins Schlafzimmer geschleppt und dran rumgefressen :omg:


    Ihre eigenen Haufen frißt sie allerdings nicht.



    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,


    wir haben seit zwei Tagen eine fünf Monate alte Shih Tzu/Malteser-Mix-Hündin namens Gina.


    Ernährt wurde Gina bei den Vorbesitzern mit Futter für erwachsene Hunde aus dem Netto mit Hund. Das Futter haben sie mir auch mitgegeben. Mit diesem Futter kackt sie allerdings bis zu viermal am Tag und ich hab den Eindruck, das Futter wird nicht richtig verwertet.


    Ich möchte sie aber optimal ernähren und suche daher gutes Welpenfutter sowohl trocken als auch nass, da ich vor habe, nass und trocken zu mischen. Da ich aber gelesen habe, dass Trocken- und Nassfutter verschiedene Verdauungszeiten benötigt, weiß ich nicht, ob das gut ist und ich nicht lieber doch entweder nur nass oder trocken füttern sollte.


    Die Kleine ist absolut nicht wählerisch mit dem Futter, was erst mal gut ist. Ich würde ihr gerne noch bißchen mehr Abwechslung bieten und fragen, ob es okay ist, wenn ich ihr ab und an bißchen Natur-Joghurt oder Quark gebe, ob ich ihr Reis kochen kann und Kartoffeln und sie ihr unters Futter mischen.


    Welches Fleisch könnte ich ihr gekocht geben?


    Und wie sieht es mit Gemüse aus? Kann ich ihr alternativ Babybrei Karotte mit Kartoffeln unters Futter mischen?


    Sie frisst auch gerne zwischendurch mal etwas Zwieback und hartes Brot. Ist das okay?


    Welche Leckerlis sind für zwischendurch zum Belohnen geeignet? Ich hab solche Netto-Kaustangen für sie mitbekommen, würde aber doch lieber Leckerlis füttern, die einerseits der Kleinen schmecken und trotzdem gesund sind.


    Viele Fragen, ist mein erster Welpe und ich möchte alles richtig machen, so dass es ihr gut geht.


    Viele Grüße und danke
    Conny