Hallo zusammen,
erstmal Danke für das rege Interesse.
Also in der TK wurde durch Ultraschall und Röntgen festgestellt, dass die Gallenblase vergrößert ist und irgendeine Struktur am Magen zu sehen ist. Der TA konnte allerdings keine genaue Diagnose stellen. Es wurde noch einmal Blut abgenommen, um es auf Bauchspeicheldrüsenentzündung (ist zwar schwer feststellbar) untersuchen zu lassen. Der Soforttest des Blutes ergab eine leicht erniedrigte Leukozyten Konzentration. Der TA meinte, evtl läge eine chronische Entzündung vor. Na ja er hat jetzt ein Antibiotikum gespritzt bekommen. Morgen und Übermorgen müssen wir wieder für die Spritze hin, da er ja ständig erbricht und Tabellten wenig Sinn machen. Zudem haben wir ID Futter mitbekommen, da er ja vllt eine Pankreasinsuffizienz hat. Ich kann nur hoffen, dass das alles jetzt hilft. Als letztes diagnostisches Mittel hat der TA vorgeschlagen, ihn "aufzumachen" und nachzuschauen. Hunde würden das ja recht gut verkraften.
LG Mareike