Hallo,
unser eigentlich echt gut erzogener 1jähriger Hund (OEB-Rüde) bekommt manchmal nen totalen Rappel (nur im Freien, bevorzugt,wenn er nicht an der Leine ist), springt dann vor mir rum, bellt mich an und täuscht an, mich zu beißen. Er ist eigentlich wirklich ein Lieber, möchte gefallen und wir haben auch eine gute Bindung, er ist aber von seiner Art her schon auch einer, der vorallem bei Frauchen gern mal Grenzen testet. Mein Freund ist das Alphatier, den fordert er wesentlich seltener raus. Er ist auch einer, der bei einem ersten ruhigen "Nein" nicht immer reagiert (aber immer öfter). Manchmal checkt er es erst, wenn man böse bzw. richtig streng wird. Zu anderen Menschen und Hunden ist er immer überaus freundlich, nie irgendwelche Aggressionen. Wobei er beim Spielen mit Hunden sehr gern immer oben drauf geht (richtig besteigen darf er nicht, da wird er runtergezogen, das macht er mittlerweile auch nur noch selten) - nur mal um vllt. seine Natur besser zu verstehen. Er ordnet sich aber durchaus auch unter und wenn ich z. B. mit ihm spiele (er darf mit Händen VORSICHTIG! spielen) und er z. B. ein bißchen zu doll macht und ich jaule, leckt er mir sofort die Hände und lenkt ein... *verzweifelt*
Habe alles versucht. Ruhig auf ihn einreden, ihn ignorieren und weggehen (er kommt dann hinterher und macht weiter), ihn wegschicken, sprich ausgrenzen, ihm sehr streng "Nein" zu sagen. Hilft irgendwie nicht so. Bis ich ihn dann zu schnappen bekomme und ihn auf den Rücken lege und laut "nein" sage. Selbst dann ist er manchmal noch "frech" (deute ich das richtig??), schaut mich nicht an und beißt in die Grashalme. Solange darf er nicht aufstehen. Früher oder später entschuldigt er sich dann doch und gibt Küßchen (sprich: leckt Lefzen). Dann ist auch gut.
Als er mit dem markieren anfing (ca. mit 7 Monaten) war das öfter so, dann länger gar nicht mehr. Damals hatte ich das Gefühl, dass er es zum Einen macht, wenn ich ihn schimpfe (z. B. weil er was auf der Strasse gefressen hat) und ihm das eben grad nicht passte, zum anderen wenn er total übermütig war. Übermütig wird er entweder, wenn er wirklich mal ausnahmsweise nicht zweimal täglich ne stunde Powerauslauf bekommt oder wenn er viel toben darf. Wir haben auch noch einen Garten, da kann er zusätzlich noch rumspringen.
Wegbekommen hab ich das so (nachdem alle neins, ignorieren, etc. nichts geholfen hat), dass ich ihn nur noch mit (losgelassener) Leine laufen hab lassen. So konnte ich ihn dann schnell "einfangen" und ihn auf den Rücken legen. Irgendwann waren diese Aussetzer dann vorbei. Letzte Woche aber wieder dreimal.
Letzte Woche war es eher der Übermut - vermutlich... Es gab jedenfalls keinen ersichtlichen Grund. Plötzlich fing er an (nach einer Stunde Auslauf mit spielen, etc.). Mein Freund meint, dass er mich u. U. sehr "dominant" zum Spielen auffordert, was natürlich genauso nicht geht.
Ich weiß nicht, ob er einfach nur total frech ist, oder ob es aggressive Ansätze sind (was ich eigentlich nicht glaube), oder??? Und vorallem möchte ich richtig reagieren!