Ja..... Könnte auch sein.... Lieben Dank für eure tolle Antworten - sie haben mir sehr geholfen ❤️❤️❤️
Beiträge von frühlingblume
-
-
Ah ja.. Das könnte vielleicht sein. 🤔
Wir wissen nicht wie und wo sie sich verletzt hat.
Unsere Hunde sind tagsüber immer draußen und wir waren nicht zuhause... Aber ja... Das könnte sein, dass es im. Spiel passiert ist 🧐
Der Große ist ihr gegenüber zwar recht devot aber kann manchmal nicht einschätzen, dass er 15kg mehr wiegt....
Wir merken, dass es ihn traurig macht oder irritiert weil er zu ihr hinwill aber dann doch einen Bogen macht. Oder er sich nicht mehr so an sie rantraut..... Vielleicht vergisst sie es auch irgendwann und "verzeiht" ihm... Falls er Schuld hat....
-
Hm.... Also erstmal danke für deine Antwort 😊.
Es war sonst meist sie die ihn aufgefordert hat und auch beendet hat.
Sie jagen sich hier nicht sondern sie gehen gemeinsam auf Mäuse etc Jagd...
Aber dieses gemeinsame Spielen, sich hinwerfen und beide liegen auf dem Rücken etc... Das fehlt.... Und ich frag mich warum.....
Aber ja.... Vermutlich hast du recht und ich sollte da nicht so mein Augenmerk drauf legen...... 🤔
-
Hallo
Wir haben 2 Hunde fast gleichen Alters (5 und 6). Sie spielten von Anfang an (seit 4 Jahren) immer viel miteinander, er leckt ihr das Ohr, sie fordert ihn auf, sie liegen beisammen manchmal, etc pp.....nun war er gehandicapt wegen seiner Wunde an der Rute, danach war sie gehandicapt mit einem verstauchten Knöchel. Beide sind nun aber wieder fit aber sie spielen nicht mehr miteinander. Sie jagen beide weiterhin gemeinsam und verteidigen auch im Team das Grundstück- aber spielen is nicht. Wir merken dass ihm das zu schaffen macht, es geht also eher von ihr aus.....sie ist aber wieder fit und läuft und rennt wieder ganz normal- können also keine Schmerzen sein, die sie hindert.....
Woran kann das liegen? Ich kann mir kein Vers drauf machen....Ihr?
-
Hui....was für eine Diskussion- sehr interessant.
Es gibt vielleicht Themen die einfach immer und nach wie vor spalten.....und dazu gehört anscheinend auch die Homöopathie......
Am Ende muss es jeder selbst wissen. In einem sind wir uns wohl aber alle einig: Den Hunden soll es gut gehen und sie sollen nicht leiden und wenn es was Schlimmes ist, er einen Unfall hatte etc , geht man zum Tierarzt und/oder holt was aus der Apotheke. Aber ich bin niemand, der immer sofort zum Tierarzt rennt, ist meist nicht nötig, hier nicht immer möglich und einfach teuer.
Kräuter haben eine sehr große Heilkraft und ja klar über Globulis lässt sich streiten....meinem alten Hund haben sie sehr gut geholfen, wo der Tierarzt versagt hat...aber das ist eine andere Geschichte.Danke für die Beiträge mit den wertvollen Inhalten und Erfahrungsberichten-ihr seid super!
-
Danke, miamaus2013, ich hab für sowas echt keine Geduld
Du kannst auch einfach weiter scrollen.. Du bist frei in deinem Handeln 😉
-
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Die Vorwürfe, dass ich nicht dazulernen möchte, lasse ich mal ins Leere laufen. Wir kennen uns nicht und anonym jemand was zu unterstellen, sagt viel über deinen Charakter aus...darum...Schwamm drüber- brauch ich nicht...
Ich bin überhaupt nicht gegen Medikamente und nehme sie auch bzw in dem Fall gebe ich auch, wenn es nötig ist. Aber man muss doch auch abwägen, ob es so schlimm ist, dass man schon was geben sollte oder ob es so ist, dass man einfach was zur Unterstützung geben kann ohne gleich die Chemiekeule zu schwingen..
In etwa so, wie wenn ich Schnupfen habe, inhaliere ich doch auch erstmal und mache Nasenduschen und trinke Kräutertees und nehme nicht gleich Aspirin Complete oder Antibiotika etc.
Ich wollte auch gar keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, sondern hatte nur diese einfache Frage, an die Hundehalter, die Erfahrung damit haben- und an die, die mir dazu geantwortet haben, danke ich herzlich.
Meinem Hund geht es heute wieder viel besser-bei einer Verstauchung ist Ruhe das Beste und ob Traumeel nun geholfen hat oder nicht----weiß ich nicht...aber ich sehe das Resultat und das freut mich einfach sehr

Am Wichtigsten ist am Ende doch, dass es dem Hund/Tier/Mensch schnell wieder gut geht-und welchen Weg man dafür geht, ist individuell.
-
Nun.....ja das denken viele...unser zweiter Hund hat aber auch immer Homöopathische Mittel bekommen und die wirkten richtig gut........nur bei Traumeel kenne ich mich nicht gut aus.
-
Hallo zusammen
Mich würde mal interessieren, ob ihr Euren Hunden schon mal Traumeel bei einer Verstauchung gegeben habt und ob es da auch zu einer Erstverschlimmerung gekommen ist?
Man liest es zwar immer wieder aber direkte Erfahrungen würden mich dann schon mehr interessieren als der KI

Liebe Grüße
-
In der Not 😜... Da macht unser Sturkopf nicht mit 😉