Beiträge von frühlingblume

    Hallo zusammen


    Vor 2, 5 Jahren musste ich meinen 11 Jahre alten Hund gehen lassen... Und heulte Tag und Nacht... . Er war mein Seelenhund. Wir verstanden uns nur über Blicke. Mein Mann sagte oft, wäre ich ein Hund, wäre ich genau so.

    Noch heute kann ich manchmal nur traurig an ihn zurück denken.

    Ich liebe Hunde sehr und so haben wir wieder 2 Hunde... Seit 1 Jahr..... Sie sind tolle Hunde. Komplett anders als "mein" Hund es war. Optisch und auch vom Wesen. Ich vergleiche sie nicht, merke aber dass ich sie nicht so nah an mich ran lassen kann.... Super blöd..... Kennt ihr das?

    Wie wenn ich dabei das Gefühl habe, ich würde damit meinen alten Hund hintergehen... Irre oder?

    Wie kann ich das ändern?

    Unsere Hunde sind extrem liebesbedürftig und kamen aus schlechter Haltung. Wir haben viel Zeit mit ihnen und dieses rankuscheln an mich, ist so schön..... Aber trotzdem.... Wie ging es euch mit so einer Situation?

    Ach ihr seid super!!! Vielen Dank.... Ja... Vielleicht ist der Abrieb gemeint...... Wobei sich beim Menschen die schneidekanten abnutzen... Nur ein Hund hat diese kanten ja nicht... Nun... Er bekommt leicht graue Haare... Ganz zart.... Vielleicht ist das ja auch ein Hinweis ☺️.

    Heute war er gefühlt 6 Monate alt... Und am anderen Tagen ist er 8.....je nachdem wie warm es ist 😜

    Hallo zusammen

    Wir haben seit einem guten Jahr einen Mix von der Straße. Wir wissen nicht wie alt er ist (vom Verhalten vielleicht 1 Jahr??? ... Jetzt etwas über 2????).

    Ich suchte im Internet nach Merkmale für das Alter, und stieß dabei immer wieder auf die Zähne.

    Dort stand was von "Zahnlappen"... Wenn sie da und/oder dort weg sind, ist der Hund so und soviel alt. Was bitte sind Zahnlappen? Ich konnte nichts darüber finden 🤔.

    Ist es niedriges Zahnfleisch? Eher nicht, dachte ich, denn danach müsste er schon mind. 6 sein....... Das ist er auf keinen Fall....

    Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen?

    Lieben Dank schon mal 😊

    Nein, sie sind nicht auf sich alleine gestellt. Wir sind den ganzen Tag draußen und mit ihnen zusammen. Nur nachts sind sie alleine.

    Er ist ein Cimarrón-Doggen (?) - retriever (?) Mix und sie ein Jackrussel mit etwas Größerem gemischt.

    Er ist eigentlich nicht grob... Mhm.. Aber klar kann sein, dass wenn er sie nervt... Darf sie ne Ansage machen.....

    Heute war alles wieder beim Alten. Er schlabberte ihre Ohren ab und sie forderte ihn zum Spielen auf.... Wir behalten es im Auge und achten mal genauer drauf. Vielen Dank 💕

    Lieben Dank zusammen!!! Ihr seid so klasse und könnt mir immer so gut helfen und den Blick zu ändern.

    Unsere Hunde sind draußen Hunde. Das heißt sie laufen den ganzen Tag auf dem Gelände frei. Sie sind Wachhunde mit Familienanschluss.

    Der Große gängelt sie nicht... Er reagiert sehr gut auf die kleinste Mimik von ihr. Er versucht sie zum Spielen aufzufordern und ihr zuckt die lippe und er geht weg.... Es gibt auch keinen Platz wo immer nur der eine liegt und der andere nicht.....

    Ja in der Erziehung sind wir dabei... Der große ist ein Sturkopf und macht nur Sachen, die für ihn Sinn machen... Liegt in seiner Rasse. ABER wir haben in den letzten Monaten schon einiges erreicht wie, dass er uns beim Spaziergang nicht mehr wie Luft betrachtet und nicht mehr die ganze Zeit zieht sondern auch neben mir. Er sucht unsere Nähe und das ist ganz wunderbar... Nur Freilauf geht einfach leider leider nicht... Noch nicht. Das mag sich wenig anhören aber dafür dass er in den ersten 1,5 Jahren gar keine Erziehung hatte und tun und lassen konnte was er wollte (lebte noch woanders) , ist das ein riesen Fortschritt.

    Wir lassen die beiden viel miteinander klären, da das für uns so in Ordnung ist. Wird es zu doll greifen wir ein. Bislang war es das aber nicht.... Sie ist ein wenig zickig und er versteht die Welt nicht mehr... Wir beobachten mal weiter.....

    Danke danke danke an euch alle ❤️

    Hallo zusammen

    Wir haben 2 Hunde ( beide ca 2 /2,5 Jahre alt .. ) Der Große ist ein Dickkopf und wir üben noch im Rückruf, sodass er nicht ohne Leine laufen kann. Er ist der dominantere Hund.

    Unsere Hündin ist da anhänglicher und am Strand läuft sie seit ein paar Tagen frei.

    Meine Frage ist : fühlt sich der dominante Hund davon in seiner Stellung untergraben?

    Wir bemerken seit paar Tagen, dass sich unsere 2 öfter kappeln. Nichts Wildes... Unter Menschen würde man sagen sie keifen sich an. Und ist auch schnell vorbei.. Das ist nur insofern besonders, da sie sonst ein sehr tolles Team sind, viel spielen und man merkt, dass sie sich gerne haben...Und das sonst in den 9 Monaten, wo wir beide haben nur ganz am Anfang 2x vorkam und seitdem nicht mehr... Kann das daran liegen, dass der Chef nicht frei laufen darf, sie aber streckenweise schon?

    Ich glaube nicht... Mein Mann glaubt schon.. Nun bin ich auf eure Antworten gespannt 😊