Zitat
ich weis ja nicht so genau ob das alles soooo richtig ist was ich mit sally mache oder ob ich noch konsequenter sein sollte aber seit ein paar tagen ist sie echt super frech.sie hört fast garnicht mehr.also damit meine ich im alttag.also nicht wenn ich mit ihr übe!
Menschen machen da einen Unterschied - Hunde aber nicht. Sie lernen jede Sekunde (genau wie jedes andere Lebewesen auch) aus den Konsequenzen, die sich aus ihrem Verhalten für sie ergeben. Wenn sie sich also "im realen Leben" anders verhält als im "Training" werdet IHR Euch wohl anders gegenüber ihr verhalten (mit anderen Konsequenzen).
Zitat
wenn wir mit ihr spielen und es wird zu heftig brechen wir das spiel ab.das passt ihr natürlich garnicht und sie fängt an zu schnappen.egal ob es ins gesicht,arme,beine oder sonst wohin ist.ja und das zwicken hat sie echt schon super gut drauf.das gibt so herrliche kleine blaue flecken.um sie dann etwas zu beruhigen sprerre ich sie 2-3 minuten aus dem wohnzimmer :flehan: .
Guter Ansatz! Am Besten kündigst Du ihr diese Konsequenz auch noch jedes mal an (Du sagst ihr just, wenn sie zu heftig ist, dass Du das nicht möchtest (z.B. mit einem "Nein", oder "Lass es" (das Du dazu entsprechend konditioniert haben solltest)), und ignorierst sie dann: Vorsicht, wenn Du sie erst anfasst ignoriertst Du sie nicht sofort, dass kann sie u.U. schlecht verknüpfen, einfacher ist es, wenn Du sie da läßt wo sie ist, und selber gehst. Durch diese Ankündigung gibst Du ihr die Möglichkeit, ihr Verhalten zu ändern und damit ihre Strafe zu vermeiden. Sprich: hast Du "Nein" oder "Lass es" gesagt und sie reagiert prompt und spielt sanfter oder hört für einen moment ganz auf, braucht sie logischerweise nicht mehr bestraft zu werden und Du kanst sie sogar belohnen indem Du weiter mit ihr spielst, oder ihr ein Leckerchen gibst.
Zitat
da ich leider im moment aufgrund meiner krankheit nicht so oft mit ihr rausgehe,sondern mein exfreund das macht,bekomme ich nur selten mit das sie wahnsinnig zieht.heute z.b.sind wir zusammen raus gegangen und sie kugelte mir fast den arm aus.ab und zu geh ich mit ihr aufs panzerfeld zum üben aber da hab ich sie nicht an der leine.also stellt sich mir jetzt auch die frage was ich da am bessten machen kann.langsam sagen und fuss üben?also kurze leine???
Soso, Du läßt Dich also ziehen, selber schuld :freude:
Nein, mal im ernst. Zum ziehen gehören zwei. Der Hund zieht und Du (oder dein Freund) "halten dagegen" und laßt Euch ziehen. Dadurch lernt Hund genau das: Wenn ich in der Leine hänge, geht es vorwärts.
Das solltet ihr umkehren: Wenn Hund zieht geht es NICHT vorwärts. Schlimmstenfalls geht es sogar RÜCKWÄRTS! Konsequentes Stehenbleiben hilft schon viel. Konsequentes Loben bei Lockerer Leine hiilft auch. Eine wunderschöne Übung, die dem Hund sehr schnell sehr deutlich erläutert, was es mit so einer Leine aufsich hat ist folgende:
Hund ist an der Leine, 50 Meter entfernt steht ein Objekt seiner Begierde (z.B. sein Fressnapft mit einer extrem leckeren Hauptmahlzeit). Jetzt gehts in Richtung Napf. Sobald Hund zieht, gehts sofort rückwärts zum Ausgangspunkt zurück. Wenn Hund sich abgeregt hat, geht es wieder vorwärts. Zieht er, zurück an Anfang! Und so werdet ihr eine Weile hinundher wandern. Zwischendurch wird NICHT gelobt, geschimpft, geredet oder sonst irgendwie agiert: die Belohung für den Hund ist, sich auf den Napf zubewegen zu können. Bestrafung fürs ziehen ist, sich vom Napf entfernen zu müssen. Wenn Sally etwas begriffstutzig ist, wird das vielleicht eine Weile Dauern, bis sie es versteht, aber vielleicht geht es auch ganz schnell. Eure Aufgabe ist, dass dann nicht nur "im Training" so zu machen, sondern auch in der realen Welt, denn auch da hat sie ständig Orte der Begierde (der Laternenpfahl, der "gelesen" werden muß, der andere Hund, mit dem sie spielen möchte....).
Du ja auch ein "Nein" oder "Lass es" trainierst, kannst Du auch dieses verwenden (knapp bevor wieder ein Rückwärts gehen droht). Wenn sie nach dem "Lass es" die Leine lockert kann es weiter vorwärt gehen.
Zitat
auch ist die begrüßung recht stürmich.springen und knabbern gehören natürlich dazu.ich sage dann immer mal soll sie ignorieren und umdrehen,wech gehen und erst begrüßen wenn sie nicht mehr springt.ich greiffe da auch immer ein und sage ihr das sie nicht springen darf.also hol ich sie vom besuch wech.
Der erste Zeil ist gut! Über den zweiten Teil lohnt es sich nachzudenken. Die besucher sollen also ignoieren - und Du gibst ihr Deine Aufmerksamkeit, indem Du sie ansprichst und vielleicht auch noch anfasst. Unter Umständen bist Du also hier die Belohnung für das wilde Begrüßen. Du mußt ihr VORHER (bevor sie anfängt wild zu begrüßen) sagen, wie sie sich richtig verhält (z.B. Sitzen). Dazu muß sie natürlich sehr gut "Sitzen", heißt auch unter sehr starker Ablenkung - das müßt ihr jetzt also üben, üben, üben.
Da es ist schwierig ist, "freifliegenden" Hunden die höflich Art der Begrüßung beizubringen, sollte Sally am Besten dazu an einer Leine sein und Du solltest alle Deine Bekannten, Verwandten und Freunde für ein paar Trainingseinheiten "zwaqngsverpflichten). Du hast Sally also an der Leine (und es geht nicht vorwärts, wenn Hund zieht (der Mensch der Begrüßt werden soll bleibt natürlich ebenfalls auf Abstand, denn der ist ja "Ort der Begierde). Wenn Hund nicht zieht gehts vorwärts. Fängt sie an wild rumzuhüpfen, geht es, Du ahnst es schon, natürlich rückwärts.
Seid ihr bei der anderen Person angekommen, muß Sally noch lernen, dass sie nur beachtet wird, wenn sie mindestens alle vier Füße an der Erde hat, besser noch, sitzt. Dazu bleibst Du einfach stehen und wartest, bis sie genau das Verhalten zeigt, dass Du sehen möchtest und lobst/belohnst sie dann. (entweder mit Leckerche oder dadurch, dass die andere Person sie endlich begrüßt. Achtung, springt sie auf, an, oder knabbert, dreht sich der andere weg und Du ignorierst. Sitz oder steht Hund wieder ruhig, wird erneut gelobt/belohnt (wahrscheinlich ein paar mal im Wechsel und bei vielen verschiedenen Personen über einige Wochen üben, bis es "sitzt".
Zitat
ja und dann ist da noch ihr geliebtes sofa. das komando "ab" kennt sie.z.b. ich sitze gerade am pc und schreibe hier.sally geht aufs sofa obwohl sie weis das sie es nicht darf.wenn ich ab sage bewegt sie sich keinen meter.also steh ich auf und stell mich neben sie.meistens helf ich ihr dann noch und schupse sie sanft.
Sie weiß drei Dinge: sie weiß, dass sie vom Sofa muß, wenn Du zu ihr kommst und sie runterschupst und sie weiß dass Du "konsequenzlos bist, wenn Du zu weit weg bist (z.B. am Computer). Ausserdem weiß sie, dass "ab" heißt sie soll runtergehen, wenn Du daneben stehst (vielleicht wieß sie das).
Dies ist wieder ein Fall von VORHER reagieren. Macht sie Anstalten, sie aufs Sofa zu klettern, wendest Du Dein "Lass es" an. Ansonsten mußt du dringend dein "ab" generalisieren: es heißt eben IMMER "schwing deinen Po vom Sofa, auch wenn frauchen am PC sitzt oder sonstwo steht. Damit du das auch auf Distanz durchsetzen kannst, könntest Du sie zb. im Haus an eine Schleppe nehmen und sie nötigenfalls im einem sanften ziehen von Sofa holen. natürlich geört sie immer gelobt /belohnt, wenn sie "ab" befolgt (üb es oft, auch mit anderen Gegenständen von denen sie runterspringen kann (logischweise lernt sie so gleich zwei Signale (rauf und runter...)