Beiträge von Moombas

    Zitat


    Ok, das würde nun auch meinen Erfahrungen entsprechen die wir mit unserer gemacht haben, haben jedoch damals auch die "schwächste" aus dem Wurf genommen (nicht gezielt, sondern sie hat uns da am meisten zugesagt) dachte schon das sie daher eher was ruhiger ist als wie andere hier ihre Border beschreiben.
    Wegen der Treppe, ist leider der 3. Stock.


    Nissina: Ok danke schonmal für den hinweis mit dem zwicken, wie gesagt habe mit unserer bisher diese Erfahrung nicht gemacht aber gut zu wissen das es auch solches Verhalten geben kann. Unsere wollte ja schonmal Pferde hüten XD, war nicht so ganz erfolgreich^^
    Na spitze sind nicht ganz so mein Fall, mir ist jedoch noch Shiba-Inu ins auge gefallen, leider widersprechen sich da viele, was deren Wesen/Haltung angeht.

    Nein moment ich finde das mit dem Jagdinstinkt bei allen Situationen/Rassen etc. "schlimm" aber jeder Hund hat ihn (der eine mehr der andere weniger), ich habe nur bedenken ob Jagdhunde (daher auch der Satz "lasse mich gerne etwas besseren belehren") nicht eher zum schnappen neigen als andere.

    sinaline, sowar es nicht gemeint, meinte das ich liebe hier in deutschland die Tierheime unterstütze anstatt eine organisation die sich darauf spezialisiert hat "neue Hunde" ins Land zu "schleppen". Es ist totaler Blödsinn zu sagen der Hund MUSS aus dem Ausland sein oder MUSS aus dem Innland sein, meinte damit wirklich das ich das auf die örtlichen Tierheime etc. beziehe.


    Ein Hund sollte zu einem passen, das ist das wichtigste (neben den Halteraspekten wie Zeit etc.), DANACH sollte man sich entscheiden einen Hund zu kaufen und welchen.

    Der Unterschied ist der, das du bei dem einen 1. die Organisation bezahlst und 2. 100% einen aus dem Ausland nimmst, bei einem deutschen Tierheim das sich welche aus dem Ausland holt, zeigt es, das es platz hat und nicht unbedingt entweder die Unterstützung bräuchte oder einfach gute Arbeit leistet, zudem geht dort das Geld zu 100% in die Pfleger und die dort lebenden Tiere. Zudem lässt man sich die Wahl offen obs einer aus dem Ausland oder Innland ist und legt sich nicht gleich fest.

    Zitat


    Ein kleiner Trost ist es, dass man dann für einen weiteren Hund ein Platz frei wird und die Schutzgebühr an den Tierschutz geht und nicht in die Hände eines Züchters .


    Ja aber mal ehrlich (muss dazu sagen das DIESES Argument bisher das einzige ist, welches mich FÜR einen Hund aus diesem Programm stimmen würde!) in deutschen Tierheimen sieht es nicht besser aus, überfüllt und es werden immer mehr (Stichwort "Hund als Geschenk" für Kinder etc.), daher würde ich lieber einen aus dem Inland nehmen und damit HIER in Deutschland die Tierheime unterstützen die auch teilweise jeden Cent brauchen können, auch wenn ich mich selber besonders für einen Welpen (im allgemeinen) interessiere.


    Es ist dabei genauso wie mit Spenden an die Kindernothilfen fürs Ausland, viele vergessen das es dies auch in Deutschland en mass gibt nur wird darüber natürlich nicht so viel berichtet. Ich selber werde erst ins Ausland "investieren", wenn das innerlands besser aussieht, denn wie heisst es noch so schön "Erstmal um die eigenen Probleme kümmern, dann kann man sich um die der anderen kümmern.". Mag egoistisch klingen aber man kann nunmal wenn man nicht stinken reich ist überall auf einmal helfen.

    Ich sag ja nicht, das ich im Park z.B. nur "stumpf" Gassie gehe. Gut ich kann da klar nicht mal eben nen Parcour aufbauen, aber man kann ja erfindungsreich sein. Hundeschule ist ja selbstverständlich ob nach Abschluss derer oder auch schon dann nebenbei man eine zusätzliche Hundebeschäftigung macht (wie halt agility etc.) muss man schauen (danach würde es ja auf jedenfall gehen). Ich neige halt stark zum Border da ich damit schon ein wenig Erfahrung sammeln durfte und weiss das die auch mal gerne was ruhe haben (natürlich auch das alters Abhängig). Zusätzlich zu dem was man draussen macht einen Hund auch in einer Wohnung beschäftigen (von simpleren "Versteckspielchen" bis hin zu schwereren Aufgaben wie Intelligenzspielen). Also an der beschäftigung soll es eigtl. nicht mangeln, da ich Hunde liebe und mich gerne mit ihnen beschäftige, gleiches gilt für meine Verlobte.

    Mir gehts wirklich hauptsächlich hier um 2 Fragen:
    1. Grunsätzlich: Trotz "nur" Wohnung (mit Treppen), Hund ja/nein?
    2. Bei "Ja", liege ich mit den von mir favorisierten Rassen (Border Collie, Collie, Golden Retriever) richtig/falsch?

    Sry wenns so rüber gekommen ist, so meinte ich das mit den Jagdhunden nicht^^ Ich meinte es so: Kinder toben gerne (sollen sie ja auch^^) nur löst das oft den Jagdtrieb aus (egal welcher Hund) nur bei Jagdhunden evtl. was schneller (sind meine Bedenken). Lasse mich gerne etwas besserem belehren das besonders diese Hunde als Mebnschenfreundlich gelten weiss ich, mir gehts um die "instinkte und Triebe" die man nunmal nicht abtrainieren oder unterbinden kann.

    Damit meine ich das ein Hütehund niemals (so meine Erfahrung) beisst, wenn er was hüten will. Hütehunde versuchen dies mit ihrem Blick und indem sie um (ich nehme mal eine Herde als Beispiel kann aber natürlich auch ein einzelnes Schaaf sein^^) die Herde laufen und so zusammen halten.
    Das "Zwickverhalten" bzw "hüten von Kindern" fällt viel in die Erziehung, das man ihm bei bringt es bei Kindern nicht zu machen, hat bei uns ganz gut funktioniert, wir hatten sehr viele kleine Kinder in der Nachbarschaft (wäre auch jetzt bei uns der Fall) und sie ist sehr gut damit klar gekommen, wenn man den Kindern gezeigt hat wie man den Hund richtig und vorsichtig anfasst (also nicht solche Sachen wie Haare ziehen, gegen den Strich streicheln, Schnurrhaare ziehen,...).


    Ja das stimmt, würde halt gerne den Hund und seine Entwicklung mit prägen und erleben mit all seinen schönen und ja auch vllt. anstrengenden Seiten. Und will auch nicht in 5min. nen Hund kaufen, mache mir da schon seid eigtl. über 1 Jahr Gedanken und er soll auch nicht morgen gekauft werden^^ Ich denke frühestens in 3-6 Monaten, muss und möchte dafür auch noch einiges Lesen und würde halt gerne eure Meinung dazu hören ob ich mit den 3 Rassen da falsch liege oder es evtl lieber sogar ganz lassen sollte.

    Also ich würde bei dem was ich gelesen habe euch auch alle gute dabei wünschen (hoffe für euch alle das der Haushälter zustimmt). Bei einem bekannten haben sie es per Absprache gemacht (auch ein Hund aus dem Tierheim). Die aus dem Tierheim haben den Hund über die normale "Prozedur" mitgegeben und nach ~einer Woche sind sie zu meinem Bekannten (ohne Ankündigung) und haben sich angeschaut ob alles gut läuft (find ich ganz gut für alle Seiten), der Haushälter war auch anfangs skeptisch hat aber jedoch als er den Hund kennengelernt hat eingewilligt.