Dazu kann man keine Worte finden, außer wie krank kann ein ,,MENSCH,, eigendlich noch sein? :kopfwand:
Beiträge von jackobär
-
-
Du hast ja Recht mit dem Gift und den Folgen für das Blut beim Hund. Wenn man sich beliest und googelt dann liest man das dort.
Aber ich glaube kaum , daß die HH die Knoblauch geben, rohe Knoblauchzwiebeln geben. Es gibt doch Knoblauchgranulat .Auch für Hunde. Ich hab auch schon staunend ins Regal bei Fressnapf gesehen. Ich persönlich geb es auch nicht. Aber ich glaub deshalb eben nicht an reinen Knoblauch aus dem Gemüseregal. Aber belehrt mich , wenn ich irre-.
Den Schokopudding essen bestimmt alle gern.
LG Simone
-
Meine Erfahrung ist: Je nachdem wo wer wohnt, gibt es mehr und weniger Zecken. Und dann kommt auch noch hinzu ob die Hunde langes oder kurzes Fell haben. Fell mit Unterwolle oder ganz glattes Fell. Die kurzhaarigen sind den Zecken gegenüber natürlich im Vorteil. Hunde mit ganz kurzem glatten Fell am besten. Erstens sieht man die Zecken laufen auf dem Fell.Und das ausbürsten geht auch besser. Bei langhaarigen Rassen mit Unterwolle können sich Zecken gut verstecken und sich auch gut festhalten. Und man übersieht auch schneller 1 oder mehrere.
Da kommt man natürlich auch schnell in den Glauben, daß Spot-on s hier oder da besser wirken als anderes Zeug .Meine Hunde haben beide dichtes langes Fell mit viel Unterwolle. Und ich kann machen was ich will. Sie haben ständig Zecken. Trotz Spots , trotz auskämmen , trotz absuchen.
Ich finde zwar immer welche aber eben auch immer mal eine fette vollgesaugte Zecke. Und wir haben hier massig Zecken in der Umgebung. Sogar im Garten.Deshalb mein ich kann man das mit den Spots , Halsbändern und anderen Mittelchen nicht pauschalisieren.
LG Simone
-
Von mir auch ganz liebe Genesungswünsche und ganz liebe Streicheleinheiten für Bruno. Oje das tut mir echt leid.
LG Simone -
Hallo
Wir selbst waren zwar schon in Kanada. Aber ich würde meinen Hunden nie einen 10-12 stündigen Flug im Frachtraum antun. Und wenn du bzw. die Hunde Pech haben , dann mit umsteigen. Also raus aus dem Frachtraum---riesen Freude--frische Luft---und dann wieder rein ins nächste Flugzeug.Ich mein, das ist nur meine Meinung und deine Sache. Aber wirklich , ganz ehlich für diese Strecke tut mir euer Hund jetzt schon leid. Wollt ihr ihn nicht lieber in liebe Pflege geben solang?
Kanada ist sehr schön. Aber eben ...du weißt schon.
LG Simone
-
Hallo Hiro_W.
Ist bei uns genauso. Wir schlafen oben und das Kinderzimmer ist auch oben. Oben ist für unsere Hunde tabu-Zone. Wir haben unten an der Treppe ein Klemmgitter . Aber mittlerweil kommen die Hunde auch nicht hoch wenn es offen ist. Gelernt haben sie es ganz schnell. Unten dürfen sie ja liegen wo sie wollen. Ob Küche , Stube , Flur oder Treppenhaus.
Anfangs wollten das beide auch nicht. Wenn dann mal einer gefiept hat , hab ich sie eine Weile fiepen lassen.Dann hab ich von oben ganz ruhig ....AUS.... gesagt. Und wenn sie still waren gelobt. Es hat nicht lange gedauert. Nur wenn Gewitter ist oder Feuerwerk.Dann schlafe ich gleich mit unten. Denn da ist kein Geländer zu hoch um zu uns zu kommen. Du weißt ja , daß es Hundis gibt die bei Gewitter schreckliche Angst haben.
Ob das natürlich alles so richtig war , wie ich es gemacht habe, weiß ich nicht. Aber es ging schnell und alles ist gut. Heute legen die Beiden sich von ganz allein auf ihre Hundedecken und schnuffeln. Schon meist eher als ich nach oben gehe.
Wirst sehen , das klappt schon. Wir mögen auch nicht die Hunde im Schlafzimmer. Schon wegen der Haare. Reicht daß ich den unteren Bereich jeden Tag wische.
Ich habe aber eben den Vorteil daß es zwei sind. Sie sind ja nicht allein. Du hast ein Wauzi. Da wird es event. nicht so einfach. Aber ich glaub mit bischen Ausdauer und viel Lob bekommst Du das hin.
Viel Glück.
LG Simone -
Ja also, ich finde so ein Käfig oder Kernel für die Wohnung total blöd. :irre: Kann da nur mit dem Kopf drüber schütteln. Wußte auch garnicht , daß es sowas gibt. Hab es erst hier im DF gelesen. Ich würde sowas nie für meine Hunde kaufen. Wenn sie ihre Ruhe haben wollen, dann legen sie sich irgendwo hin und wenn ich möchte , daß sie Ruhe geben tun sie das nach Aufforderung auch. Wozu also so ein Scheiß-Käfig? Muß ich das verstehen?
LG Simone :^^:
-
Hi
Na dann mal drück und tröste.
:umarmen:Das lumige Wasser setzt sich. Du hast doch eine Pumpe an. Oder? Ich würde die Fische auch mal 2 Tage weniger oder gar nicht füttern. Denn das heruntergefallene Futter macht ja auf Dauer auch trübes Wasser.
Aber ich glaub das weißt du ald AQ-Fan ja selber. Nicht wahrIch habe auch jahrelang ein ca.300l -Becken gehabt. Und mir hat das umdeckorieren immer Spass gemacht. Und danach war es auch lumig das Wasser. Hat sich aber schnell erholt.
Die Töpfchen die raus sind beschwerst mit Steinen oder ähnliches. Dauert etwas ,aber dann Wurzeln sie an. Altes Wurzelwerk würd ich kürzen.
:andiearbeit:
In ein paar Tagen zeigst Du uns nochmal dein Super-Becken.Ja? :2thumbs:
-
Juchu freu
Vielen Dank für eure Hilfe.
Mußte im Bios etwas verändern. Puh...und das ohne spezielle Kenntnisse. Mit dem Telefon und einem Techniker am anderen Ende hat jetzt alles geklappt.
Der PC läuft. Und er ist so ruhigund so schnell
gaaaanz dolle zufrieden bin geradeLG Simone
-
Das mit dem Bios probiere ich jetzt aus.
Rechnererfahren wäre ich gern. Bin nur sehr interresiert und hab Hausgebraucherfahrungen. Nicht grad viel was?
Also wieder umstecken....