Beiträge von jackobär

    TASSO-Newsletter
    Angst beim Anblick eines Hundes kann für Haftung reichen
    Laut einem Gerichtsurteil des Oberlandesgerichtes Brandenburg (Az 12 U 94/07) kann ein Hundehalter im Zweifelsfall auch für Schäden haftbar gemacht werden, die als Konsequenz auf das eigentliche Verhalten des Hundes folgen, obwohl sie nicht direkt durch das Tier verursacht wurden. Im zugrunde liegenden Fall hatte sich eine 78-jährige Radfahrerin offensichtlich derart durch einen bis auf drei Meter auf sie zulaufenden Hund erschreckt, dass sie beim Absteigen vom Fahrrad zu Sturz kam. Der Hund war allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits von seinem Herrchen wieder abgerufen worden. „Zwar erscheint diese Situation zum Teil als ungerecht, jedoch haben der Gesetzgeber und der Bundesgerichtshof dem Tierhalter diese weit reichende Haftung auferlegt, da Tiere in ihrem Verhalten unberechenbar sind und dadurch Leben, Gesundheit und Eigentum Dritter gefährdet sind. Glücklicherweise hat die Tierhalterhaftung jedoch auch Grenzen. Hat der Geschädigte den Vorfall selbst verschuldet oder hat er völlig ungewöhnlich auf das Verhalten des Tieres reagiert - erleidet beispielsweise ein Hundehalter einen Herzinfarkt aufgrund einer Rauferei seines Hundes mit einem anderen - so scheidet die Haftung des Tierhalters aus“, so Ann-Kathrin Fries, Rechtsanwältin für Tierrecht.



    So stands geschrieben.


    Ich möchte dann bitte doch beantragen, daß Menschen(es gibt genug hysterische , meckernde, Hunde hassende Menschen) die so reagieren, dann bitte eine blinkende Lampe auf dem Kopf tragen müssen.Damit ich als HH diese Menschen rechtzeitig sehe und diesen Menschen zeitig genug aus dem Weg gehen kann.

    Ich drücke Euch auch ganz dolle die Daumen.
    Kann mir vorstellen , wie schlimm das ist. Bis vor einem Jahr lief unser Jacko auch immer weg. Sobald er was Läufiges in der Nase hatte. Und einmal war er über Nacht weg . Das war für mich eine Nacht ohne Schlaf immer auf der Suche mit Auto und Fahrrad.
    Aber der THW hatte ihn im TH abgegeben. Welch Glück.
    Habt ihr die TH abgefragt?


    LG und gib die Hoffnung nie auf.

    Ungeziefer-vernichtungsmittel hat man bis vor ca. 10 Jahren glaub ich gespritzt. (Genau wie lang es her ist ,weiß ich nicht)
    Aber da sind auch die ganzen Nutzinsekten mit kaputt gegangen. Deshalb ist es nun nicht mehr erlaubt.
    LG

    Zitat


    Was meinst DU mit 'kurz vor der Eskalation'? Kannst Du so eine Situation
    mal beschreiben ?


    Naja mir ist es schon passiert, daß mein Jacko und ein anderer Hund so ähnlich wie im Video da standen. Und dann mit einem mal ,biß der andere Jacko und der natürlich dann auch. Das war ein gequieke und geknurre. Jacko hat sich zwar auf den Boden gelegt ,aber der andere (ein Goldie) hat nicht losgelassen. Als dann die HH des Goldies dazwischen ging, hat der Goldie noch nachgebissen. Das ging alles so schnell. Ich hab mir nicht getraut, da noch hineinzufassen. Wann erkenn ich denn, wo der Spass bzw. das Drohen aufhört und einer der beiden Hunde zufässt.? Ich bin eigendlich auch ruhig geblieben , also nicht gebrüllt oder so.
    Und noch eine Frage, tröstet man seinen Hund ,wenn er verloren hat, oder was macht man da richtig?


    :D Simone :D

    Naja ich hab es so gemacht: Jacko ist ja groß. Hab ein altes Tshirt von mir genommen.Kopf normal durch den Halsausschnitt, Beine in die Ärmel. Jetzt hängt es hinten ja noch offen. Da hab ich das Shirt 6 mal eingeschnitten,und die Zipfel am Ende um den Schwanz so geknotet , daß der Jacko noch Kackern konnte.Aber das wäre sowieso egal, denn zum Pipi machen hab ich es abgemacht. Da sind sie abgelenkt und lecken meist nicht. Im Endeffekt bin ich aber um diese blöde Krause nicht herum gekommen. Jacko hat sich in der Nacht irgendwie dann doch entkleidet und am morgen war die Wunde offen. Mußte zum nachtackern gehen.
    Ich wünsch deinem Wuff alles Gute.
    LG Simone


    Edit: Also Nach-Tackern und nicht Nacht-ackern. :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Ja , richtig, vorher-bevor es schon zu dem knurren kommt Hund rufen und weggehen. Aber bitte was , wenn es genau so ist und der Hund nicht auf zurufen dann hört,weil er schon zu gestresst ist durch die Situation. Was ist wenn ich weitergeh, er nicht kommt und dann beißen sie sich vielleicht doch. Ich hätte gern gewußt , wie ich mich verhalte wenn es kurz vor der Eskalation ist. Alle sagen niemals mit der Hand rein greifen. Ja versteh ich.