Beiträge von jackobär

    Hallo Foris.
    Mein Jacko hat sich heute in Öl :shocked: oder so was ähnlichem gesielt. Er hat gestunken. :motz: Pfui das war abartig. Und was ganz schlimm war , er sah so arg schlimm aus danach. Voll fettig. Naja , ich heim mit meinen Hunden und Jacko ab in die Wanne. Da hab ich dann das Dilemma erkannt. :???: Nun ist er total verfilzt. Das Fell klebt .Es ließ sich nicht auswaschen und auch jetzt nachdem er trocken ist, nicht kämmen.


    Nun seid ihr gefragt. :hilfe: Was kann ich tun? Ich hab schon Angst , daß nur noch scheren hilft. :hilfe:


    Ratsuchende Grüße Simone

    Ich hoffe ihr könnt es lesen. anders konnt ich es nicht verlinken.



    edit: musste es löschen. Tasso Newsletter lässt sich nicht verlinken. Geht nur über Email. Schade.



    Es ging darum dass in Düsseldorf den Obdachlosen mit ihren Tieren geholfen wird. Da stand es so:



    Tiere sind oft die einzigen Vertrauten von Obdachlosen. Dass ihnen im Krankheitsfall unbürokratisch und kostenlos geholfen wird, ist ein tolles Engagement der Stadt Düsseldorf, das ich mir für andere Städte auch wünschen würde.”, so Andrea Thümmel, Pressesprecherin bei TASSO e.V., Europas größtem Haustierzentralregister.

    Meine gehen im Hause und im Garten ganz ohne alles. wenn ich abends nach 21.00 nochmal hinten raus gehe, dann ohne alles. Da ist ca. 3km weit und breit nichts als Wiesen und 2 Seen. Am Tage oder Gassirunden die wir weiter weg machen , immer mit Halsband und leine. Würde da nie ohne gehen. Man weiß doch nie , wer einem entgegen kommt. Wer kann versichern , daß der eigene Hund der sonst gut hört gerade in diesem Moment nicht gut auf den entgegenkommenden Hund reagiert. Am Tage lasse ich auch nur den großen (Jacko) fast ständig frei laufen. Er ist gut abrufbar und lenkbar.Läuft nicht weg und ist eigendlich nur darauf bedacht dich zum Spiel aufzufordern und wartet immer auf irgendein Kommando. Kira die schwarz-weiße (husky) geht gern mal ihre eigenen Wege. Kommt zwar immer ,jedoch schon passiert auch erst nach 10 min. zurück, aber deshalb lasse ich sie lieber an der Leine. Zur Zeit haben wir eh Leinenpflicht.Wegen dem Wild.Also nur noch spät abends---ohne alles.
    LG Simone

    Also bei mir war das auch und ist auch heute manchmal noch so. Der Grund dafür ist: Ich benutze Weichspüler. Und Wäsche soll man ja ohne Weichspüler in den Trockner packen. Aber ich reinige die Kondensatoren,also diese Dinger die Adapter oder wie man sie nennt, im Trocknerbehälter.Diese Dinger messen den Feuchtigkeitsgehalt der Wäsche und an diesen Meßdingern (ich weiß, blödes Wort) lagert der Weichspüler so eine Schicht ab. Die muß weg. Das mache dann und er geht wieder bestens. Ja , so ist das bei mir.


    Vieleicht hilft das ja bei euch auch.
    LG Simone

    Wir haben hier ein TH ganz in der Nähe. Ich gehe da ab und an dran vorbei zum spazieren. Eine Mitarbeiterin ist sehr nett dort. (Nicht alle )
    Mit ihr schwatz ich auch. Und dann steck ich immer mal 10 € in die Tierheimdose. Oder bring ne Decke mit (ausrangiert) oder ähnliches. Was die Nachbarn so alles hergeben was das TH brauchen kann.
    Nu ja das wäre mein Beitrag.
    In Spanien , wo meine Kira her ist, hab ich einmalig damals gleich mal 50 € da gelassen. Weil mir es fast die Kehle zuschnürte wie es den Wuffs dort ging. In Form von Futter . Mein Mann war zwar nicht begeistert aber ich konnte nicht anders. :D Ich fand mich damals gut. :D Bin einfach losgefahren und habs gekauft. Mehrere Säcke Trockenfutter. :D


    LG Simone

    Hallo
    Ich kann Dir nur die Erfahrung mitgeben, daß es nichts schlimmes ist diese Untersuchung bzw. Eingriff. Wir machen sowas täglich auf Arbeit.Allerdings am Menschen. :ops:
    Aber rein theoretisch dürfte das am Hund nicht anders sein. Und wenn damit die Verklebungen gelöst werden und dein Hund wieder gesund ist , bzw. man nichts anderes findet, dann ist das eine gute Sache.
    Ich drücke deinem Wauzi ganz dolle alle Daumen.


    Leckerli mitschicke.
    LG Simone