ZitatAuch vom Schutztrieb her halte ich den Labrador für die bessere Wahl (auch gegenüber dem GSS).
Was meinst du genau?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatAuch vom Schutztrieb her halte ich den Labrador für die bessere Wahl (auch gegenüber dem GSS).
Was meinst du genau?
Wir möchten gern im Juli einen Welpen, damit mein Mann 3 Wochen Urlaub nehmen kann und auch am Anfang da sein kann. Ich arbeite noch bis ungefähr Dezember/Januar ganz von zu Hause aus und arbeite danach halbtags im Büro. Ich bin deshalb auch diejenige die sich um die Erziehung kümmern würde.
Also nicht falsch verstehen. Wir möchten den Welpen nicht im Juli weil wir sonst gar keine Zeit für ihn haben, sondern weil mein Mann dann Urlaub nehmen kann und es mir wichtig wäre, dass der Welpe von uns beiden ageholt wird und für die erste Eingewöhnung wir beide da sind. Ist ja auch schöner für meinen Mann :-)
hallo,
Appenzeller und Entlebucher sind uns zu klein :-)
also ich habe für beide (boxer und labrador) zwei wirklich gute Züchter gefunden die auch noch Rüden abzugeben haben. irgendwie scheint der Andrang auf Hündinnen immer größer zu sein als auf Rüden. (Glück für uns) ;-)
wie ich jetzt auf den Boxer gekommen bin: Ich hatte wie gesagt bereits einen Boxer und mein Mann wollte eigentlich von Anfang an einen. Ich war dann diejenige die sich nicht ganz sicher war/ist genau aus den Gründen die bentley erwähnt, weil ich dachte es wäre "zu viel" aber ich habe mittlerweile viele Boxer kennengelernt und die geben sich eigentlich mit langen Spaziergängen und toben zufrieden und sind im Haus dann auch ruhig. oder ist Hundesport ein muss?
hallo liebe hundefreunde
Leider wird das mit dem GSS nichts. Wir waren angemeldet für einen GSS im September. Mein Mann bekommt jetzt dann leider seinen Jahresurlaub nicht und wir "müssen" bereits im Juli einen Welpen zu uns nehmen. Natürlich habe ich sofort alle Züchter mit Wurfmeldungen kontaktiert aber die GSS-Welpen waren bereits alle versprochen.
Ich würde ja zum Berner Sennenhund umdisponieren aber mein Mann möchte leider keinen Hund mit langem Fell.
Und jetzt herrscht hier große Uneinigkeit. Ich hätte gerne einen Labrador und mein Mann einen Boxer.
Ich liebe Boxer wirklich sehr. Ich hatte vor 10 Jahren einen aber ich finde sie halt doch viel schwieriger zu erziehen als ein Labrador. Oder trügt mich meine Erinnerung? Angewohnheiten wie Menschen anspringen, etc. finde ich einem Boxer viel schwieriger abzugewöhnen als einem Labrador... Wie sind eure Erfahrungen.
Wenn euch eine Alternative zum GSS einfällt. Ich bin auch offen für Vorschläge. Aber diese 3 Rassen sind bis jetzt die einzigen die wir gefunden haben die charakterlich passen und uns auch gefallen
Ja, bei allen anderen Züchtern war dies auch so. -> Da habe ich mich nicht gut ausgedrückt. Damit meinte ich, dass es bei allen anderen so war wie du es beschrieben hast. Also mit gerne sofort vorbei kommen.
Ja, bei allen anderen Züchtern war dies auch so. Ich glaub ich warte einfach mal ab bis die Welpen da sind. Ich kann es mir nur dadurch erklären, dass es sowohl für die Züchterin als auch für die Hündin der erste Wurf ist. Zudem sehe ich mir ein paar mal täglich die Deck- und Wurfmeldungen beim SSV an :-)
keine ahnung. ich fand es auch etwas komisch. ich habe ihr geschrieben, wann es ihr am besten passen würde und sie hat mir dann geantwortet, wenn ich nichts dagegen hätte würde sie die geburt gerne abwarten, da viele welpen diese und die zeit danach nicht überleben würden. sonst sagte sie nichts. vielleicht weil es der erste wurf für die hündin ist? aber ich spekuliere auch nur...
Die dritte Hündin ist trächtig. wohoooooo
Hab mich schon gefreut sofort dahin zu fahren. Leider meint die Züchterin wir sollten die Geburt abwarten, da die Welpen diese und die Zeit danach oft nicht überleben. Die ist in einem Monat und dann muss man ja nochmal 4 Wochen warten bis man zu den Welpen kann das heißt wohl noch 2 Monate warten bis zur GSS Begegnung
Ja, das sind auch meine einzigen Bedenken (die Tatsache, dass der Welpe uns bei den Spaziergängen nicht begleiten kann und auch nicht solange alleine bleiben kann). Hm, also der Hund der Freundin kommt am 31.8 und der Welpe am 10.9. Mein Mann nimmt vom 10.9 10-14 Tage Urlaub. d.h. ich wäre dann doch noch ne Woche mit beiden alleine. (da ich von zu Hause aus arbeite und bis Ende Oktober mit den Hunden in unserem Wochenendhaus am See bleiben wollte)
hallo,
ja der Hund ist sehr ruhig, geduldig, ein ausgeglichener erwachsener Hund.