Also - diesen Problem kommt mir seeeeeeeeeeeeeeeehr bekannt vor und wir arbeiten step by step daran.
Es ist langer Weg, dass sag ich dir vorweg aber es lohnt sich. Meine Maus meint auch das Tempo zu bestimmen und wenn ich nicht aktiv genug bin, dann sucht sie das Weite und meint Vögel zu jagen oder dergleichen (ist wohl auch Problem beim Gassi gehen). Ich habe sie soweit, dass sie den Parcours "meistens" mit mir zu Ende bringt.
Vorausgesetzt dein Hund zeigt Intersse an diesem Sport. ...... Nun wir haben auf jeden Fall damit angefangen, dass ich Kimba schon bevor ich die erste Hürde angenommen habe, total aufmerksam auf ihren Ball oder Leckerli gemacht habe, so dass ich für Sekunden super interessant war und dann bist du gefragt, diesen Moment als Startzeichen zu sehen, habt ihr dann gemeinsam die ersten beiden Hürden geschafft, brichst du ab freust du dich wie wild - auch wenn er durchstartet. Du sammelst ihn ein und findest alles gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnz normal. und beginnst von vorne..... Ich weis, das hat nicht viel mit Agility zu tun - aber für dich wird es bald der größte Erfog ne Hürde mehr zu erreichen So bist du der Herr im Ring - und beendest, bevor dein Hund es tut, den Parcours. Ihm ist es egal ob es nur 2 oder 10 Hürden waren. Er wird bald merken, dass du es sehr ernst meinst und das er nur "gut ist" wenn du die Spielregeln bestimmst. Wenn du dann soweit bist, das DU die Zahl der Hürden bestimmst - bevor er durchstartet, kommt die dicke Freude/Belohnung im Parcours und es geht dort genau so weiter, als würdest ihr am Start beginnen....... Es ist sicherlich kein Patentrezept - aber wie gesagt, ich komme seit einer Zeit gut durch den Parcours.